Das österreichische Biotechnologieunternehmen Marinomed Biotech AG (ATMARINOMED6) hat sich nach einem schwierigen Geschäftsjahr 2024 finanziell neu aufgestellt und blickt optimistisch in die Zukunft. Nach dem Verkauf des Carragelose-Geschäfts an Unither Pharmaceuticals und dem erfolgreichen Abschluss des Sanierungsverfahrens plant das Unternehmen für 2025 erstmals operative Gewinne.
Budesolv: Marinomeds Hoffnungsträger im Milliarden-Rhinitismarkt
Im Fokus steht die Weiterentwicklung und Vermarktung von Budesolv, einem innovativen nasalen Kortikosteroid zur Behandlung von schwerer allergischer Rhinitis. Dank der patentierten Marinosolv-Technologie kann die benötigte Wirkstoffdosis um rund 85 Prozent reduziert werden, während die Wirkung bereits nach wenigen Stunden einsetzt – deutlich schneller als bei herkömmlichen Produkten. Der globale Markt für allergische Rhinitis hat ein Volumen von rund 13 Milliarden US-Dollar.
Schweiz als Sprungbrett für internationale Expansion
Die Vermarktungsstrategie von Marinomed sieht vor, Budesolv zunächst in der Schweiz zur Zulassung zu bringen. Die Gespräche mit der dortigen Zulassungsbehörde Swissmedic sowie mit potenziellen Partnern sind bereits weit fortgeschritten. Dieser Schritt soll als Referenz für Verhandlungen mit pharmazeutischen Partnern in größeren Märkten dienen. Finanziell ist das Unternehmen nach Erhalt der ersten Teilzahlung von 5 Millionen Euro aus dem Verkauf des Carragelose-Geschäfts und einem erwarteten Sanierungsgewinn von 18,9 Millionen Euro im ersten Quartal 2025 solide aufgestellt.