PSI Software SE hat trotz der Herausforderungen durch einen massiven Cyberangriff in 2024 bewiesen, dass das Unternehmen über eine starke Marktposition und loyale Kunden verfügt. Das neue Management verfolgt eine ambitionierte Transformation in Richtung Cloud-Lösungen, die bis 2028 höhere Margen und eine Skalierung des Geschäfts ermöglichen sollen. Ziel ist ein Umsatzkorridor von 400 bis 440 Mio. Euro mit einer EBIT-Marge von 14 bis 16 %. Die Veräußerung des Geschäftsbereichs Mobility unterstützt die strategische Fokussierung auf industrielle Softwarelösungen, wodurch das langfristige Wachstum gestärkt wird.
Das Management bleibt optimistisch, mit einer erwarteten Erholung ab 2025 und stabilen Marktchancen in den Segmenten Energie- und Produktionsmanagement. Die kürzlich veröffentlichte Kaufempfehlung von Dr. Kalliwoda Research mit einem Kursziel von 30,60 Euro unterstreicht das Potenzial der Aktie.
Break geschafft – und nun?
Der Aktienkurs von PSI Software bewegt sich aktuell bei 21,90 Euro und zeigt eine Stabilisierung nach der volatilen Phase des Cyberangriffs. Der Break durch die 200-Tage-Linie lieferte ein weiteres Kaufsignal, das ausgebaut werden könnte. Das aktuelle Chartbild signalisiert so ein attraktives Einstiegsniveau, insbesondere da eine mittelfristige Erholung des Geschäfts erwartet wird.
Fazit
Die PSI Software SE verbindet eine solide Marktposition mit zukunftsorientierten Wachstumsplänen. Der Open End Turbo Long ermöglicht es Anlegern, von der Transformation des Unternehmens und den zu erwartenden Fortschritten ab 2025 zu profitieren.
Produktdetails
- WKN: MG8W0D
- ISIN: DE000MG8W0D6
- Emittent: Morgan Stanley
- Aktueller Kurs: 0,37 Euro
- Kurs Basiswert: 21,90 Euro
- Knock-Out: 18,595 Euro
- Laufzeit: Open end
Hinweis: Diese Empfehlung richtet sich an spekulative Anleger, die von der erwarteten Erholung und dem Wachstumspotenzial der PSI Software SE profitieren möchten.