Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

20 Millionen Euro für Kontron – Wird Spanien zum neuen Wachstumsmarkt?

April 15, 2025
in News
20 Millionen Euro für Kontron – Wird Spanien zum neuen Wachstumsmarkt?

Der IoT-Spezialist Kontron AG (AT0000A0E9W5) setzt seinen internationalen Expansionskurs fort und kann einen bedeutenden Auftrag aus Spanien vermelden. Die Tochtergesellschaft Kontron Transportation hat den Zuschlag für ein 20-Millionen-Euro-Projekt erhalten, das die Modernisierung einer wichtigen Eisenbahnstrecke in Spanien betrifft.

Auch interessant

Bastei Lübbe beweist: Bücher sind noch lange nicht tot

Warum GFT Technologies jetzt auf SAP setzt

Kann naoo das neue TikTok werden?

Kontron erschließt den spanischen Bahnmarkt

Der Auftrag umfasst die Implementierung eines GSM-R-Systems (Global System for Mobile Communication-Railways) für die 338 Kilometer lange Strecke zwischen Medina del Campo und Orense. Auftraggeber ist Adif (Administrador de Infraestructuras Ferroviarias), die öffentliche Einrichtung für die Verwaltung und Wartung des spanischen Eisenbahnnetzes. Neben der Implementierung beinhaltet der Auftrag auch eine vierjährige Wartungsperiode.

Die GSM-R-Technologie ist für die Sicherheit im Eisenbahnbetrieb von entscheidender Bedeutung, da sie eine klare und schnelle Kommunikation in kritischen Situationen ermöglicht. Durch die Optimierung des Zugbetriebs und die Verringerung von Verspätungen trägt das System zudem zu einer effizienteren Energienutzung und damit zu einer Verringerung des CO2-Fußabdrucks bei.

Wachstumsmarkt Bahntechnik bleibt vielversprechend

Kontron positioniert sich mit diesem Auftrag strategisch in einem der größten Eisenbahnnetze Europas und unterstreicht seine Ambitionen im Bereich der Bahntechnologie. Das Unternehmen hat sich als führender Anbieter von End-to-End-Kommunikationslösungen für Mission-Critical Networks etabliert und treibt die Entwicklung der nächsten Generation von Breitbandlösungen für unternehmenskritische Netzwerke voran.

Für Anleger ist besonders interessant, dass Kontron mit der Katek-Übernahme Anfang 2024 sein Portfolio im Bereich GreenTec mit den Bereichen Solarenergie und eMobility erheblich ausgebaut hat. Das Unternehmen beschäftigt mittlerweile rund 7.000 Mitarbeiter in mehr als 20 Ländern weltweit und ist sowohl im SDAX als auch im TecDAX gelistet.

Der aktuelle Auftrag aus Spanien unterstreicht die internationale Wettbewerbsfähigkeit von Kontron und könnte ein Sprungbrett für weitere Projekte im spanischen Markt darstellen. Angesichts der weltweit zunehmenden Investitionen in die Bahninfrastruktur scheint das Unternehmen gut positioniert, um von diesem Trend zu profitieren.

Schlagwörter: AT0000A0E9W5FNKontron
Vorheriger Beitrag

Branicks Group überrascht mit Vermietungsoffensive

Nächster Beitrag

United Labels: E-Commerce als Trumpfkarte

Unsere Empfehlungen

Bastei Lübbe beweist: Bücher sind noch lange nicht tot

von Redaktion
Juli 15, 2025
0
Bastei Lübbe beweist: Bücher sind noch lange nicht tot

Die Kölner Verlagsgruppe Bastei Lübbe (DE000A1X3YY0) hat ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr hinter sich. Umsatz und Gewinn stiegen deutlich, während die Branche mit Herausforderungen kämpft. Community-Modelle treiben Wachstum an...

Mehr lesenDetails

Warum GFT Technologies jetzt auf SAP setzt

von Redaktion
Juli 15, 2025
0
Warum GFT Technologies jetzt auf SAP setzt

Der SDAX-Konzern GFT Technologies (DE0005800601) übernimmt den brasilianischen SAP-Spezialisten Megawork. Diese Akquisition markiert einen strategischen Wendepunkt für das Stuttgarter Unternehmen. GFT Technologies betritt das SAP-Ökosystem Mit der Übernahme...

Mehr lesenDetails

Kann naoo das neue TikTok werden?

von Redaktion
Juli 15, 2025
0
Kann naoo das neue TikTok werden?

Die Schweizer naoo AG (CH1323306329) sorgt mit ihrer KI-getriebenen Social-Media-Plattform für Aufsehen. Die GBC AG hat das Unternehmen erstmals unter die Lupe genommen und sieht enormes Potenzial. GBC...

Mehr lesenDetails

pferdewetten.de: Kann der angekündigte Turnaround gelingen?

von Redaktion
Juli 15, 2025
0
pferdewetten.de: Kann der angekündigte Turnaround gelingen?

Der Düsseldorfer Wettanbieter pferdewetten.de AG (DE000A2YN777) spricht von einem operativen Turnaround und prognostiziert für 2026 das beste EBITDA der Firmengeschichte. Doch nach Jahren der Verluste stellt sich die...

Mehr lesenDetails

Mutares: Schon wieder ein Logistik-Deal

von Redaktion
Juli 14, 2025
0
Mutares: Schon wieder ein Logistik-Deal

Die Münchener Private-Equity-Holding Mutares (DE000A2NB650) zeigt sich weiterhin kauflustig und stärkt ihr Goods & Services Segment. Mutares hat einen Vertrag zur Übernahme der Lineage Spain Transportation S.L. unterzeichnet....

Mehr lesenDetails
Nächster Beitrag
United Labels: E-Commerce als Trumpfkarte

United Labels: E-Commerce als Trumpfkarte

ANZEIGE
Youtube RSS LinkedIn

Suche

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
logo nebenwertewelt icon

Interviews

5 Episode
Abonnieren
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Interviews

  • Zur Warteschlange hinzufügen

Veganz im Umbruch: Über den radikalen Umbau eines veganen Pioniers

Mai 7, 2025
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Naoo: Soziales Netzwerk mit lokalem Fokus und Belohnungssystem

Mai 6, 2025
23 min
  • Zur Warteschlange hinzufügen

NWW Podcast: ABO Energy

Januar 22, 2025
35 min

Imprint

  • Glossar
  • Mission Statement
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© 2025 Nebenwertewelt

Pin It on Pinterest

Share This
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie

© 2025 Nebenwertewelt

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischalten möchten?
Freischaltungen übrig : 0
Sind Sie sicher, dass Sie das Abonnement kündigen möchten?
-
00:00
00:00

Warteschlange

Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00