Die E-Commerce-Plattform für Fahrrad- und Outdoor-Produkte BIKE24 Holding AG (DE000A3CQ7F4) hat ihren Wachstumskurs nach einem starken Schlussquartal 2024 weiter gefestigt und eine deutliche Ergebnisverbesserung erzielt.
BIKE24 mit starkem Jahresendspurt
Im vierten Quartal 2024 verzeichnete das Unternehmen ein Umsatzplus von 7% im Vergleich zum Vorjahr. Im gesamten Geschäftsjahr blieb der Umsatz mit 226,3 Mio. Euro stabil, während das bereinigte EBITDA auf 5,3 Mio. Euro stieg, nach einem Verlust von 2,9 Mio. Euro im Vorjahr.
Besonders erfreulich entwickelte sich das Geschäft in der BENELUX-Region, wo der Umsatz um 31% zulegte. Nach einem schwachen Start mit einem Umsatzrückgang von 11% im ersten Quartal konnte BIKE24 über das Jahr eine kontinuierliche Verbesserung erzielen. Das Schlussquartal zeigte mit einem Plus von 7% eine deutliche Aufwärtsentwicklung.
„Es ist erfreulich zu sehen, dass BIKE24 den Weg zurück zur nachhaltigen Profitabilität gefunden hat“, kommentierte Timm Armbrust, CFO von BIKE24. „Für das erste Quartal 2025 erwarten wir zudem ein zweistelliges Umsatzwachstum. Nachdem wir in den ersten beiden Monaten bereits ein beachtliches Plus von 11% verzeichnen konnten, haben sich die Wachstumsraten im März weiter beschleunigt.“
Internationale Expansion treibt Wachstumsprognose
Für das Jahr 2025 erwartet BIKE24 einen Umsatz zwischen 233 Mio. und 242 Mio. Euro. Das bereinigte EBITDA soll zwischen 7,0 Mio. und 12,1 Mio. Euro liegen, was einer Steigerung von 31% bis 126% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Zum Wachstum sollen auch die neu eingeführten länderspezifischen Onlineshops für Polen und Finnland beitragen, die früher als geplant live gingen. Mit der im Februar vereinbarten Verlängerung des Konsortialkreditvertrags bis zum 30. April 2027 verfügt das Unternehmen über die nötige finanzielle Flexibilität für den weiteren Expansionskurs.