Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

ZEAL Network: Rekordwerte im Triple

März 26, 2025
in News
FCR Immobilien erzielt Millionengewinn durch Beteiligungsverkauf

Der führende deutsche Online-Anbieter von Lotterieprodukten ZEAL Network SE (DE000ZEAL241) hat im Jubiläumsjahr 2024 mehrere Rekordwerte bei zentralen Kennzahlen erreicht und plant eine deutliche Dividendenerhöhung.

Auch interessant

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

ZEAL knackt Millionenmarke bei Neukunden

Der Konzernumsatz stieg um beeindruckende 62% auf 188,2 Mio. Euro (Vorjahr: 116,1 Mio. Euro). Noch stärker legte das EBITDA zu, das sich mit 61,9 Mio. Euro im Vergleich zum Vorjahr (32,9 Mio. Euro) fast verdoppelte. Erstmals überschritt das Unternehmen bei Neukunden die Eine-Million-Marke und beim Transaktionsvolumen aus Lotterien die Eine-Milliarden-Marke.

Das starke Wachstum resultierte aus einer sehr positiven Jackpot-Entwicklung und erfolgreichen Marketingmaßnahmen. Die durchschnittliche Zahl aktiver Kunden stieg um 25% auf 1,436 Millionen. Gleichzeitig verbesserte das Unternehmen seinen Online-Marktanteil um 2,4 Prozentpunkte auf 43,8%.

Traumhausverlosung als Innovationstreiber

„Wir haben in unserem Jubiläumsjahr 2024 bei Neukunden, Umsatz und EBITDA ein Rekord-Triple unserer Geschäftsentwicklung erreicht“, kommentierte Helmut Becker, CEO der ZEAL Network SE. Ein weiteres Highlight war der Start der Traumhausverlosung, der ersten Soziallotterie in Deutschland, bei der eine bezugsfertige Bestandsimmobilie verlost wird. Die erste Kampagne führte zu rund 14 Millionen verkauften Losen und generierte etwa 1,8 Millionen Euro für gemeinnützige Zwecke.

Für 2025 rechnet ZEAL in Abhängigkeit von der Jackpot-Entwicklung mit Umsatzerlösen zwischen 195 und 205 Mio. Euro sowie einem EBITDA zwischen 55 und 60 Mio. Euro. Der Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung eine deutlich erhöhte Dividende von 2,40 Euro je Aktie vorschlagen, bestehend aus einer Basisdividende von 1,30 Euro und einer Sonderdividende von 1,10 Euro.

Schlagwörter: DE000ZEAL241FNZeal Network
Vorheriger Beitrag

hGears spürt kräftigen Gegenwind

Nächster Beitrag

BIKE24: Knoten geplatzt?

Unsere Empfehlungen

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

Nach nur acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy (DE0005760029) den ersten Solarpark in Brandenburg fertiggestellt. Der Solarpark Treuenbrietzen mit 8,3 Megawatt peak versorgt nun 5.200 Haushalte mit grünem...

Mehr lesenDetails

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

FORTEC Elektronik (DE0005774103) musste die Ergebnisprognose für 2024/2025 deutlich nach unten korrigieren. Das EBIT wird nur noch zwischen 1,0 und 2,0 Millionen Euro erwartet - ursprünglich waren 4,0...

Mehr lesenDetails

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

Mit 80.000 Fahrzeugen im zweiten Quartal 2025 liegt TRATON (DE000TRAT0N7) leicht über dem Vorjahresniveau. Trotz unsicherer Märkte zeigt der Volkswagen-Ableger Stabilität. Doch die Herausforderungen bleiben groß und die...

Mehr lesenDetails

Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

Die Verve Group (SE0018538068) steigt am 11. Juli 2025 in den SDAX auf. Für das schwedische AdTech-Unternehmen ist dies ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu mehr Anerkennung...

Mehr lesenDetails

Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

Die Shelly Group (BG1100003166) meldete für das erste Halbjahr 2025 ein Umsatzplus von 29 Prozent auf 53,9 Millionen Euro. Damit bewegt sich das bulgarische Smart-Home-Unternehmen im Rahmen der...

Mehr lesenDetails
Nächster Beitrag
FCR Immobilien erzielt Millionengewinn durch Beteiligungsverkauf

BIKE24: Knoten geplatzt?

ANZEIGE
Youtube RSS LinkedIn

Suche

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
logo nebenwertewelt icon

Interviews

5 Episode
Abonnieren
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Interviews

  • Zur Warteschlange hinzufügen

Veganz im Umbruch: Über den radikalen Umbau eines veganen Pioniers

Mai 7, 2025
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Naoo: Soziales Netzwerk mit lokalem Fokus und Belohnungssystem

Mai 6, 2025
23 min
  • Zur Warteschlange hinzufügen

NWW Podcast: ABO Energy

Januar 22, 2025
35 min

Imprint

  • Glossar
  • Mission Statement
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© 2025 Nebenwertewelt

Pin It on Pinterest

Share This
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie

© 2025 Nebenwertewelt

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischalten möchten?
Freischaltungen übrig : 0
Sind Sie sicher, dass Sie das Abonnement kündigen möchten?
-
00:00
00:00

Warteschlange

Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00