Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Francotyp-Postalia: Wie nachhaltig ist der Porto-Bonus?

Mai 30, 2025
in News
Francotyp-Postalia: Wie nachhaltig ist der Porto-Bonus?

Die Francotyp-Postalia Holding AG (DE000FPH9000) präsentierte für das erste Quartal 2025 einen Umsatzanstieg von 4 Prozent auf 45,4 Millionen Euro. Doch ein genauer Blick offenbart: Ohne Sondereffekte wäre das Wachstum deutlich schwächer ausgefallen.

Auch interessant

Gastbeitrag: Lokaler Fokus, globale Lücke? Wie sieht die Zukunft der ESG-Start-up-Landschaft in Europa aus?

Vorstandsinterview Exklusiv: Afyren – „Wir sind bereit, mit petrochemischen Produkten zu konkurrieren“

Neue Podcast-Folge: Batterie-Revolution – Altech setzt auf Salz statt Lithium

Portoerhöhung als Umsatztreiber

Das Unternehmen profitierte von einem Sondereffekt in Höhe von 2,3 Millionen Euro durch die Portoumstellung in Deutschland. Zusätzlich halfen positive Wechselkurseffekte von 0,4 Millionen Euro. Ohne diese externen Faktoren hätte FP kaum Wachstum erzielt.

Das EBITDA stieg hauptsächlich aufgrund des Sondereffekts auf 8,7 Millionen Euro. Die EBITDA-Marge verbesserte sich auf 19,2 Prozent. Doch diese Zahlen sind mit Vorsicht zu genießen, da sie stark von einmaligen Effekten geprägt sind.

Problematisch entwickelt sich das US-Geschäft. Bereits im ersten Quartal zeichnet sich eine Zurückhaltung der Händler bei Neubestellungen ab. Die Unsicherheit durch angekündigte Zollmaßnahmen macht sich bemerkbar, obwohl noch keine direkten Effekte resultierten.

Francotyp-Postalia bestätigt Prognose trotz Risiken

Dennoch bestätigt der Vorstand die Prognose für 2025. Der Umsatz soll zwischen 165 und 175 Millionen Euro liegen, das EBITDA zwischen 20 und 27 Millionen Euro. Die große Spanne zeigt jedoch die bestehenden Unsicherheiten.

Das Unternehmen konzentriert sich auf die Geschäftsbereiche Mailing & Shipping Solutions sowie Digital Business Solutions. Die SaaS-Lösungen wuchsen um 11,5 Prozent – ein positives Signal für die digitale Transformation des Konzerns.

Der Free Cashflow sank allerdings auf 6,2 Millionen Euro nach 9,1 Millionen Euro im Vorjahr. Das Vorjahr war jedoch durch einmalige Steuerrückzahlungen im Ausland begünstigt. Ohne diese Sondereffekte zeigt sich eine solidere operative Entwicklung.

Die Strategie der Konzentration auf zwei Kernbereiche macht Sinn. Nach dem Verkauf der freesort GmbH kann sich FP besser auf die margenstarken Digital-Lösungen fokussieren. Das Outputmanagement profitierte bereits sowohl vom Onboarding neuer Kunden als auch von der Portoerhöhung – eine doppelte Dividende der aktuellen Marktentwicklung.

Schlagwörter: DE000FPH9000Frankotyp
Vorheriger Beitrag

Vom SmartHome zur SmartCard: FutureSmart denkt Digitalisierung weiter

Nächster Beitrag

BRAIN Biotech: Wann kommt die Trendwende bei den Biokatalysatoren?

Unsere Empfehlungen

Gastbeitrag: Lokaler Fokus, globale Lücke? Wie sieht die Zukunft der ESG-Start-up-Landschaft in Europa aus?

von Redaktion
Juni 11, 2025
0
Gastbeitrag: Lokaler Fokus, globale Lücke? Wie sieht die Zukunft der ESG-Start-up-Landschaft in Europa aus?

Jessica Camus, Chief Corporate Affairs & Sustainability Officer, Diginex Ltd. Die europäische ESG-Start-up-Landschaft entwickelt sich dynamisch, vor allem im Bereich lokalisierter Nachhaltigkeitslösungen für den Mittelstand. Doch trotz regulatorischer...

Mehr lesenDetails

Vorstandsinterview Exklusiv: Afyren – „Wir sind bereit, mit petrochemischen Produkten zu konkurrieren“

von Redaktion
Juni 11, 2025
0
Vorstandsinterview Exklusiv: Afyren – „Wir sind bereit, mit petrochemischen Produkten zu konkurrieren“

Kunststoffe, Kosmetika, Lebensmittel – in all diesen Produkten stecken chemische Grundstoffe, die bislang fast ausschließlich aus fossilen Quellen stammen. Afyren, ein börsennotiertes Unternehmen (ISIN FR0014005AC9; WKN A3C29M) mit...

Mehr lesenDetails

Neue Podcast-Folge: Batterie-Revolution – Altech setzt auf Salz statt Lithium

von Redaktion
Juni 7, 2025
0
Neue Podcast-Folge: Batterie-Revolution – Altech setzt auf Salz statt Lithium

Festkörperbatterien, die nicht brennen – Anoden, die doppelt so lange halten – und das alles aus einem neuen Werk in der Lausitz. Im Gespräch mit NebenwerteWelt erklärt Carsten...

Mehr lesenDetails

AUTODOC plant Börsengang: Kann der Autoteile-Riese die Frankfurter Börse erobern?

von Redaktion
Juni 6, 2025
0
AUTODOC plant Börsengang: Kann der Autoteile-Riese die Frankfurter Börse erobern?

Der Berliner Autoteile-Händler AUTODOC SE will an die Frankfurter Börse. Das Unternehmen plant für das zweite Quartal 2025 ein Listing im Prime Standard. Mit einem Umsatz von 1,6...

Mehr lesenDetails

PNE baut Windpark aus: Warum 22,4 MW mehr sind als nur Zahlen

von Redaktion
Juni 6, 2025
0
PNE baut Windpark aus: Warum 22,4 MW mehr sind als nur Zahlen

Die PNE AG (DE000A0JBPG2) hat ihren Windpark Gnutz West in Schleswig-Holstein erfolgreich erweitert. Vier neue Vestas-Anlagen mit insgesamt 22,4 MW gingen in Betrieb. Das klingt zunächst nach einer...

Mehr lesenDetails
Nächster Beitrag
BRAIN Biotech: Wann kommt die Trendwende bei den Biokatalysatoren?

BRAIN Biotech: Wann kommt die Trendwende bei den Biokatalysatoren?

ANZEIGE
Youtube RSS LinkedIn

Suche

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
logo nebenwertewelt icon

Interviews

5 Episode
Abonnieren
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Interviews

  • Zur Warteschlange hinzufügen

Veganz im Umbruch: Über den radikalen Umbau eines veganen Pioniers

Mai 7, 2025
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Naoo: Soziales Netzwerk mit lokalem Fokus und Belohnungssystem

Mai 6, 2025
23 min
  • Zur Warteschlange hinzufügen

NWW Podcast: ABO Energy

Januar 22, 2025
35 min

Imprint

  • Glossar
  • Mission Statement
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© 2025 Nebenwertewelt

Pin It on Pinterest

Share This
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie

© 2025 Nebenwertewelt

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischalten möchten?
Freischaltungen übrig : 0
Sind Sie sicher, dass Sie das Abonnement kündigen möchten?
-
00:00
00:00

Warteschlange

Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00