Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

BRAIN Biotech: Wann kommt die Trendwende bei den Biokatalysatoren?

Mai 30, 2025
in News
BRAIN Biotech: Wann kommt die Trendwende bei den Biokatalysatoren?

Die BRAIN Biotech AG (DE0005203947) kämpft mit einem schwierigen Marktumfeld. Im ersten Halbjahr 2024/25 ging der Umsatz um 7,2 Prozent auf 25,2 Millionen Euro zurück. Das Unternehmen spürt die Auswirkungen der wirtschaftlichen Abkühlung deutlich.

Auch interessant

Gastbeitrag: Lokaler Fokus, globale Lücke? Wie sieht die Zukunft der ESG-Start-up-Landschaft in Europa aus?

Vorstandsinterview Exklusiv: Afyren – „Wir sind bereit, mit petrochemischen Produkten zu konkurrieren“

Neue Podcast-Folge: Batterie-Revolution – Altech setzt auf Salz statt Lithium

Zwei unterschiedliche Entwicklungen

Das Kernsegment BRAINBiocatalysts zeigte mit einem leichten Wachstum von 0,9 Prozent auf 22,7 Millionen Euro Stabilität. Hier macht sich die Fokussierung auf Enzyme und Mikroorganismen bezahlt. Allerdings blieb die Entwicklung unter den ursprünglichen Erwartungen.

Anders im Segment BRAINBioIncubator: Hier brachen die Umsätze um 2,3 Millionen Euro auf 2,5 Millionen Euro ein. Der Grund liegt in einer hohen Vergleichsbasis – im Vorjahr hatte eine Meilensteinzahlung für den Pharma-Wirkstoff Deucrictibant 1,5 Millionen Euro gebracht.

BRAIN Biotech kämpft mit Verzögerungen

Zusätzlich verzögern sich Abschlüsse von Neuverträgen in Tailor-Made-Solutions-Projekten. Das eingetrübte wirtschaftliche Umfeld macht Dienstleistern in forschungsintensiven Bereichen zu schaffen. Unternehmen halten sich bei Forschungsinvestitionen zurück.

Positiv ist die starke Liquiditätsposition von 14,9 Millionen Euro. Das gibt dem Unternehmen Zeit für die Optimierung. CEO Adriaan Moelker setzt auf Kostensenkungen und die Schaffung von Grundlagen für beschleunigtes Wachstum.

Das Unternehmen hat seine Prognose bereits nach unten angepasst. Für das Kernsegment wird nun nur noch ein Umsatz um das Vorjahresniveau erwartet. Die Herausforderung liegt darin, die technologische Führerschaft in nachhaltige Geschäftserfolge umzumünzen.

Internationalisierung als Chance

Die internationale Aufstellung mit Produktionsanlagen in Großbritannien, Kontinentaleuropa und den USA bietet dennoch Chancen. Sobald sich das wirtschaftliche Umfeld aufhellt, könnte BRAIN von seiner breiten Basis profitieren. Die Fokussierung auf nachhaltige biologische Lösungen trifft den Zeitgeist der Industrie.

Entscheidend wird die Fähigkeit sein, neue Verträge abzuschließen und die Kostenbasis zu optimieren. Mit rund 300 Mitarbeitern und der Expertise in Spezialenzymen hat das Unternehmen die technischen Voraussetzungen. Nun muss die Marktbearbeitung wieder Fahrt aufnehmen.

Schlagwörter: Brain BiotechDE0005203947
Vorheriger Beitrag

Francotyp-Postalia: Wie nachhaltig ist der Porto-Bonus?

Nächster Beitrag

Deutsche Konsum REIT: Rettet die Sanierungskapitalerhöhung das Unternehmen?

Unsere Empfehlungen

Gastbeitrag: Lokaler Fokus, globale Lücke? Wie sieht die Zukunft der ESG-Start-up-Landschaft in Europa aus?

von Redaktion
Juni 11, 2025
0
Gastbeitrag: Lokaler Fokus, globale Lücke? Wie sieht die Zukunft der ESG-Start-up-Landschaft in Europa aus?

Jessica Camus, Chief Corporate Affairs & Sustainability Officer, Diginex Ltd. Die europäische ESG-Start-up-Landschaft entwickelt sich dynamisch, vor allem im Bereich lokalisierter Nachhaltigkeitslösungen für den Mittelstand. Doch trotz regulatorischer...

Mehr lesenDetails

Vorstandsinterview Exklusiv: Afyren – „Wir sind bereit, mit petrochemischen Produkten zu konkurrieren“

von Redaktion
Juni 11, 2025
0
Vorstandsinterview Exklusiv: Afyren – „Wir sind bereit, mit petrochemischen Produkten zu konkurrieren“

Kunststoffe, Kosmetika, Lebensmittel – in all diesen Produkten stecken chemische Grundstoffe, die bislang fast ausschließlich aus fossilen Quellen stammen. Afyren, ein börsennotiertes Unternehmen (ISIN FR0014005AC9; WKN A3C29M) mit...

Mehr lesenDetails

Neue Podcast-Folge: Batterie-Revolution – Altech setzt auf Salz statt Lithium

von Redaktion
Juni 7, 2025
0
Neue Podcast-Folge: Batterie-Revolution – Altech setzt auf Salz statt Lithium

Festkörperbatterien, die nicht brennen – Anoden, die doppelt so lange halten – und das alles aus einem neuen Werk in der Lausitz. Im Gespräch mit NebenwerteWelt erklärt Carsten...

Mehr lesenDetails

AUTODOC plant Börsengang: Kann der Autoteile-Riese die Frankfurter Börse erobern?

von Redaktion
Juni 6, 2025
0
AUTODOC plant Börsengang: Kann der Autoteile-Riese die Frankfurter Börse erobern?

Der Berliner Autoteile-Händler AUTODOC SE will an die Frankfurter Börse. Das Unternehmen plant für das zweite Quartal 2025 ein Listing im Prime Standard. Mit einem Umsatz von 1,6...

Mehr lesenDetails

PNE baut Windpark aus: Warum 22,4 MW mehr sind als nur Zahlen

von Redaktion
Juni 6, 2025
0
PNE baut Windpark aus: Warum 22,4 MW mehr sind als nur Zahlen

Die PNE AG (DE000A0JBPG2) hat ihren Windpark Gnutz West in Schleswig-Holstein erfolgreich erweitert. Vier neue Vestas-Anlagen mit insgesamt 22,4 MW gingen in Betrieb. Das klingt zunächst nach einer...

Mehr lesenDetails
Nächster Beitrag
Deutsche Konsum REIT: Rettet die Sanierungskapitalerhöhung das Unternehmen?

Deutsche Konsum REIT: Rettet die Sanierungskapitalerhöhung das Unternehmen?

ANZEIGE
Youtube RSS LinkedIn

Suche

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
logo nebenwertewelt icon

Interviews

5 Episode
Abonnieren
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Interviews

  • Zur Warteschlange hinzufügen

Veganz im Umbruch: Über den radikalen Umbau eines veganen Pioniers

Mai 7, 2025
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Naoo: Soziales Netzwerk mit lokalem Fokus und Belohnungssystem

Mai 6, 2025
23 min
  • Zur Warteschlange hinzufügen

NWW Podcast: ABO Energy

Januar 22, 2025
35 min

Imprint

  • Glossar
  • Mission Statement
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© 2025 Nebenwertewelt

Pin It on Pinterest

Share This
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie

© 2025 Nebenwertewelt

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischalten möchten?
Freischaltungen übrig : 0
Sind Sie sicher, dass Sie das Abonnement kündigen möchten?
-
00:00
00:00

Warteschlange

Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00