Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Ist Voltabox endlich auf dem Weg zur Profitabilität?

April 15, 2025
in News
Ist Voltabox endlich auf dem Weg zur Profitabilität?

Nach Jahren der Durststrecke sieht der Batteriehersteller Voltabox AG (DE000A2E4LE9) endlich Licht am Ende des Tunnels. Der Vorstand hat heute seine Prognose für 2025 veröffentlicht – und die hat es in sich. Nach dem Umbau des Unternehmens rechnet Voltabox mit einem regelrechten Umsatzsprung und will erstmals schwarze Zahlen schreiben.

Auch interessant

Bastei Lübbe beweist: Bücher sind noch lange nicht tot

Warum GFT Technologies jetzt auf SAP setzt

Kann naoo das neue TikTok werden?

Neuausrichtung bei Voltabox zahlt sich aus

Die letzten Jahre waren für Voltabox-Aktionäre alles andere als ein Zuckerschlecken. Doch die strategische Transformation scheint nun Früchte zu tragen. Statt Batteriemodulen für Industriefahrzeuge steht künftig die Elektronikfertigung im Fokus. Für 2025 erwartet der Vorstand einen Konzernumsatz zwischen 15 und 20 Millionen Euro – ein signifikanter Sprung nach vorn. Besonders erfreulich: Der Paderborner Konzern will im laufenden Jahr den operativen Break-Even erreichen und ein EBITDA zwischen 1,5 und 2,5 Millionen Euro erzielen.

Möglich macht dies vor allem der Erwerb der EKM Elektronik GmbH, einem Spezialisten für Elektroniklösungen in den Bereichen Batterie- und Medizintechnik. Parallel dazu trennt sich Voltabox vom Geschäftsbereich VoltaMobil, der Hochvolt-Batteriesysteme für industrielle Anwendungen herstellte. Der Verkauf soll einen positiven Sondereffekt im Ergebnis bringen.

Frischer Wind für den Kursverlauf?

Was diese Neuausrichtung für den Aktienkurs bedeutet, bleibt abzuwarten. Die Prognose kommt jedenfalls zur rechten Zeit. Im regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Börse notiert, hat sich Voltabox vom reinen Batteriespezialisten zu einem technologiegetriebenen Anbieter von Elektroniklösungen gewandelt.

Die Gesellschaft entwickelt und fertigt elektronische Baugruppen, Komponenten und Komplettsysteme für diverse Branchen – von der Batterie- und Energiespeicherbranche über lebenserhaltende Medizintechnik bis hin zur Unterhaltungselektronik. Die eingeleitete Bereinigung des Portfolios und die Neuausrichtung könnte für den angeschlagenen Titel einen Wendepunkt markieren. Für Anleger, die auf eine nachhaltige Trendwende bei Voltabox setzen, sind die angekündigten Zahlen ein erster Hoffnungsschimmer.

Schlagwörter: DE000A2E4LE9FNVoltabox
Vorheriger Beitrag

Kann Drägerwerk trotz EBIT-Rückgang seinen Kurs halten?

Nächster Beitrag

Gefragter denn je – Deutsche Rohstoff stockt Anleihe auf

Unsere Empfehlungen

Bastei Lübbe beweist: Bücher sind noch lange nicht tot

von Redaktion
Juli 15, 2025
0
Bastei Lübbe beweist: Bücher sind noch lange nicht tot

Die Kölner Verlagsgruppe Bastei Lübbe (DE000A1X3YY0) hat ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr hinter sich. Umsatz und Gewinn stiegen deutlich, während die Branche mit Herausforderungen kämpft. Community-Modelle treiben Wachstum an...

Mehr lesenDetails

Warum GFT Technologies jetzt auf SAP setzt

von Redaktion
Juli 15, 2025
0
Warum GFT Technologies jetzt auf SAP setzt

Der SDAX-Konzern GFT Technologies (DE0005800601) übernimmt den brasilianischen SAP-Spezialisten Megawork. Diese Akquisition markiert einen strategischen Wendepunkt für das Stuttgarter Unternehmen. GFT Technologies betritt das SAP-Ökosystem Mit der Übernahme...

Mehr lesenDetails

Kann naoo das neue TikTok werden?

von Redaktion
Juli 15, 2025
0
Kann naoo das neue TikTok werden?

Die Schweizer naoo AG (CH1323306329) sorgt mit ihrer KI-getriebenen Social-Media-Plattform für Aufsehen. Die GBC AG hat das Unternehmen erstmals unter die Lupe genommen und sieht enormes Potenzial. GBC...

Mehr lesenDetails

pferdewetten.de: Kann der angekündigte Turnaround gelingen?

von Redaktion
Juli 15, 2025
0
pferdewetten.de: Kann der angekündigte Turnaround gelingen?

Der Düsseldorfer Wettanbieter pferdewetten.de AG (DE000A2YN777) spricht von einem operativen Turnaround und prognostiziert für 2026 das beste EBITDA der Firmengeschichte. Doch nach Jahren der Verluste stellt sich die...

Mehr lesenDetails

Mutares: Schon wieder ein Logistik-Deal

von Redaktion
Juli 14, 2025
0
Mutares: Schon wieder ein Logistik-Deal

Die Münchener Private-Equity-Holding Mutares (DE000A2NB650) zeigt sich weiterhin kauflustig und stärkt ihr Goods & Services Segment. Mutares hat einen Vertrag zur Übernahme der Lineage Spain Transportation S.L. unterzeichnet....

Mehr lesenDetails
Nächster Beitrag
Gefragter denn je – Deutsche Rohstoff stockt Anleihe auf

Gefragter denn je – Deutsche Rohstoff stockt Anleihe auf

ANZEIGE
Youtube RSS LinkedIn

Suche

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
logo nebenwertewelt icon

Interviews

5 Episode
Abonnieren
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Interviews

  • Zur Warteschlange hinzufügen

Veganz im Umbruch: Über den radikalen Umbau eines veganen Pioniers

Mai 7, 2025
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Naoo: Soziales Netzwerk mit lokalem Fokus und Belohnungssystem

Mai 6, 2025
23 min
  • Zur Warteschlange hinzufügen

NWW Podcast: ABO Energy

Januar 22, 2025
35 min

Imprint

  • Glossar
  • Mission Statement
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© 2025 Nebenwertewelt

Pin It on Pinterest

Share This
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie

© 2025 Nebenwertewelt

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischalten möchten?
Freischaltungen übrig : 0
Sind Sie sicher, dass Sie das Abonnement kündigen möchten?
-
00:00
00:00

Warteschlange

Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00