Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Gefragter denn je – Deutsche Rohstoff stockt Anleihe auf

April 15, 2025
in News
Gefragter denn je – Deutsche Rohstoff stockt Anleihe auf

Die starke operative Entwicklung der Deutsche Rohstoff AG (DE000A0XYG76) zahlt sich offenbar auch am Anleihemarkt aus. Der Öl- und Gasproduzent erwägt, seine 7,5%-Unternehmensanleihe 2023/2028 aufzustocken – und kann sich dabei über eine hohe Nachfrage der Investoren freuen.

Auch interessant

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

Deutsche Rohstoff profitiert von komfortablem Finanzpolster

Mit einem durchschnittlichen Anleihekurs von 110% in den letzten 30 Tagen zeigt der Kapitalmarkt eindrucksvoll sein Vertrauen in die Bonität des Mannheimer Unternehmens. Kein Wunder, denn die operative Entwicklung kann sich sehen lassen: Im Geschäftsjahr 2024 erzielte der Konzern nach vorläufigen Zahlen einen Umsatz von 235,4 Millionen Euro und ein EBITDA von 167,6 Millionen Euro. Das Konzernergebnis nach Minderheiten lag bei 50,2 Millionen Euro oder 10,26 Euro pro Aktie.

Besonders erfreulich: Die Eigenkapitalquote stieg von 38% auf rund 43%, das Konzerneigenkapital wuchs um 27% auf etwa 238 Millionen Euro. Auch die Nettoverschuldung konnte bereits im ersten Quartal 2025 von 157 Millionen Euro (Ende 2024) auf rund 134 Millionen Euro reduziert werden.

Das Geld aus der möglichen Anleiheaufstockung soll sowohl die gezogene Kreditlinie in den USA reduzieren als auch Liquidität für Opportunitäten und weiteres Wachstum bereitstellen. 

Hohe Reserven als solide Basis

Erst Anfang März hatte die Deutsche Rohstoff erneut gestiegene Öl- und Gasreserven vermeldet. Insgesamt liegen diese bei 54 Millionen BOE (Barrel Ölequivalent) mit einem Barwert von 493 Millionen Dollar. Selbst bei einem Ölpreis von nur 60 Dollar wird aus den bereits bestehenden Bohrungen ein zukünftiger operativer Cashflow von rund 470 Millionen Dollar erwartet.

Zudem hat die Deutsche Rohstoff zum 1. Januar 2025 rund 1,3 Millionen Barrel Öl zu rund 70 Dollar abgesichert. Ein wesentlicher Teil der Produktion 2025 ist damit bereits preislich fixiert, sodass die aktuell geringeren Ölpreise den erwarteten Umsatz 2025 nicht signifikant beeinflussen werden. Diese solide Absicherung dürfte für potenzielle Anleger ein weiteres Argument sein, bei einer möglichen Aufstockung der Anleihe zuzugreifen.

Schlagwörter: DE000A0XYG76Deutsche RohstoffFN
Vorheriger Beitrag

Ist Voltabox endlich auf dem Weg zur Profitabilität?

Nächster Beitrag

Britische Gasversorgung setzt auf NORMA Group-Technologie

Unsere Empfehlungen

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

Nach nur acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy (DE0005760029) den ersten Solarpark in Brandenburg fertiggestellt. Der Solarpark Treuenbrietzen mit 8,3 Megawatt peak versorgt nun 5.200 Haushalte mit grünem...

Mehr lesenDetails

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

FORTEC Elektronik (DE0005774103) musste die Ergebnisprognose für 2024/2025 deutlich nach unten korrigieren. Das EBIT wird nur noch zwischen 1,0 und 2,0 Millionen Euro erwartet - ursprünglich waren 4,0...

Mehr lesenDetails

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

Mit 80.000 Fahrzeugen im zweiten Quartal 2025 liegt TRATON (DE000TRAT0N7) leicht über dem Vorjahresniveau. Trotz unsicherer Märkte zeigt der Volkswagen-Ableger Stabilität. Doch die Herausforderungen bleiben groß und die...

Mehr lesenDetails

Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

Die Verve Group (SE0018538068) steigt am 11. Juli 2025 in den SDAX auf. Für das schwedische AdTech-Unternehmen ist dies ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu mehr Anerkennung...

Mehr lesenDetails

Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

Die Shelly Group (BG1100003166) meldete für das erste Halbjahr 2025 ein Umsatzplus von 29 Prozent auf 53,9 Millionen Euro. Damit bewegt sich das bulgarische Smart-Home-Unternehmen im Rahmen der...

Mehr lesenDetails
Nächster Beitrag
Britische Gasversorgung setzt auf NORMA Group-Technologie

Britische Gasversorgung setzt auf NORMA Group-Technologie

ANZEIGE
Youtube RSS LinkedIn

Suche

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
logo nebenwertewelt icon

Interviews

5 Episode
Abonnieren
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Interviews

  • Zur Warteschlange hinzufügen

Veganz im Umbruch: Über den radikalen Umbau eines veganen Pioniers

Mai 7, 2025
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Naoo: Soziales Netzwerk mit lokalem Fokus und Belohnungssystem

Mai 6, 2025
23 min
  • Zur Warteschlange hinzufügen

NWW Podcast: ABO Energy

Januar 22, 2025
35 min

Imprint

  • Glossar
  • Mission Statement
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© 2025 Nebenwertewelt

Pin It on Pinterest

Share This
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie

© 2025 Nebenwertewelt

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischalten möchten?
Freischaltungen übrig : 0
Sind Sie sicher, dass Sie das Abonnement kündigen möchten?
-
00:00
00:00

Warteschlange

Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00