Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

LAIQON: Können KI-gesteuerte Fonds die Konkurrenz dauerhaft schlagen?

Juni 5, 2025
in News
LAIQON: Können KI-gesteuerte Fonds die Konkurrenz dauerhaft schlagen?

LAIQON (DE000A12UP29) feiert einen besonderen Meilenstein. Die drei durch LAIC gesteuerten Mischfonds erreichten am 29. Mai ihren fünften Geburtstag. Trotz turbulenter Zeiten mit Corona, Ukraine-Krieg und Trumps Zollpoker schlugen alle Fonds ihre Peergroups.

Auch interessant

Gastbeitrag: Lokaler Fokus, globale Lücke? Wie sieht die Zukunft der ESG-Start-up-Landschaft in Europa aus?

Vorstandsinterview Exklusiv: Afyren – „Wir sind bereit, mit petrochemischen Produkten zu konkurrieren“

Neue Podcast-Folge: Batterie-Revolution – Altech setzt auf Salz statt Lithium

Künstliche Intelligenz zeigt ihre Stärken

Der LF – AI Dynamic Multi Asset S erzielte seit Auflegung eine Performance von 32,62 Prozent und übertraf seine Peergroup um mehr als 9 Prozentpunkte. Der defensive Fonds schaffte 15,26 Prozent und lag 5,67 Prozentpunkte über seinem Vergleichsindex.

Christian Sievers, Geschäftsführer der LAIC Vermögensverwaltung, sieht die Stärken der KI besonders in unruhigen Marktphasen. Anders als menschliche Kollegen agiert sie emotional frei, faktenorientiert und mit hoher Präzision.

300 Expertenmeinungen aus 125 Millionen Datenpunkten

Die Technik dahinter ist beeindruckend. Täglich wertet die KI 125 Millionen Datenpunkte aus – von harten Marktdaten bis zu Stimmungsbildern aus sozialen Medien. Für jeden Markt errechnet das System nicht nur eine, sondern 300 Prognosen.

Diese Herangehensweise ist noch ungewöhnlich im Asset Management. Der Ansatz nutzt Neuronale Netze, um Unsicherheiten in der Performance-Prognose sichtbar zu machen. Dies ermöglicht eine differenziertere Risikoeinschätzung.

Erfolgreiche Krisennavigation bei Trump-Turbulenzen

Besonders eindrucksvoll war das Risikomanagement rund um Trumps „Liberation Day“ im April. Das System reduzierte die Aktienquote des dynamischen Fonds rechtzeitig von 80 auf 53 Prozent. Als sich die Märkte entspannten, wurde wieder auf 73 Prozent erhöht.

Die LAIQON-Gruppe betreut mittlerweile ein treuhänderisch verwaltetes Vermögen von rund 6,7 Milliarden Euro. Das bankenunabhängige Unternehmen ist seit 2005 an der Börse und seit 2017 im Scale-Segment gelistet.

Die Digital Asset Plattform 4.0 ermöglicht vollständig digitale Prozesse vom Asset- und Risikomanagement bis zum Kundenreporting. Diese Skalierbarkeit macht LAIC auch als White Label-Partner für Dritte interessant.

Schlagwörter: DE000A12UP29Laiqon
Vorheriger Beitrag

Bike24: Kann der Fahrrad-Boom das Umsatz-Hoch von Q2 toppen?

Nächster Beitrag

Avemio: Revolutioniert die HBS-Allianz das Mediengeschäft?

Unsere Empfehlungen

Gastbeitrag: Lokaler Fokus, globale Lücke? Wie sieht die Zukunft der ESG-Start-up-Landschaft in Europa aus?

von Redaktion
Juni 11, 2025
0
Gastbeitrag: Lokaler Fokus, globale Lücke? Wie sieht die Zukunft der ESG-Start-up-Landschaft in Europa aus?

Jessica Camus, Chief Corporate Affairs & Sustainability Officer, Diginex Ltd. Die europäische ESG-Start-up-Landschaft entwickelt sich dynamisch, vor allem im Bereich lokalisierter Nachhaltigkeitslösungen für den Mittelstand. Doch trotz regulatorischer...

Mehr lesenDetails

Vorstandsinterview Exklusiv: Afyren – „Wir sind bereit, mit petrochemischen Produkten zu konkurrieren“

von Redaktion
Juni 11, 2025
0
Vorstandsinterview Exklusiv: Afyren – „Wir sind bereit, mit petrochemischen Produkten zu konkurrieren“

Kunststoffe, Kosmetika, Lebensmittel – in all diesen Produkten stecken chemische Grundstoffe, die bislang fast ausschließlich aus fossilen Quellen stammen. Afyren, ein börsennotiertes Unternehmen (ISIN FR0014005AC9; WKN A3C29M) mit...

Mehr lesenDetails

Neue Podcast-Folge: Batterie-Revolution – Altech setzt auf Salz statt Lithium

von Redaktion
Juni 7, 2025
0
Neue Podcast-Folge: Batterie-Revolution – Altech setzt auf Salz statt Lithium

Festkörperbatterien, die nicht brennen – Anoden, die doppelt so lange halten – und das alles aus einem neuen Werk in der Lausitz. Im Gespräch mit NebenwerteWelt erklärt Carsten...

Mehr lesenDetails

AUTODOC plant Börsengang: Kann der Autoteile-Riese die Frankfurter Börse erobern?

von Redaktion
Juni 6, 2025
0
AUTODOC plant Börsengang: Kann der Autoteile-Riese die Frankfurter Börse erobern?

Der Berliner Autoteile-Händler AUTODOC SE will an die Frankfurter Börse. Das Unternehmen plant für das zweite Quartal 2025 ein Listing im Prime Standard. Mit einem Umsatz von 1,6...

Mehr lesenDetails

PNE baut Windpark aus: Warum 22,4 MW mehr sind als nur Zahlen

von Redaktion
Juni 6, 2025
0
PNE baut Windpark aus: Warum 22,4 MW mehr sind als nur Zahlen

Die PNE AG (DE000A0JBPG2) hat ihren Windpark Gnutz West in Schleswig-Holstein erfolgreich erweitert. Vier neue Vestas-Anlagen mit insgesamt 22,4 MW gingen in Betrieb. Das klingt zunächst nach einer...

Mehr lesenDetails
Nächster Beitrag
Avemio: Revolutioniert die HBS-Allianz das Mediengeschäft?

Avemio: Revolutioniert die HBS-Allianz das Mediengeschäft?

ANZEIGE
Youtube RSS LinkedIn

Suche

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
logo nebenwertewelt icon

Interviews

5 Episode
Abonnieren
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Interviews

  • Zur Warteschlange hinzufügen

Veganz im Umbruch: Über den radikalen Umbau eines veganen Pioniers

Mai 7, 2025
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Naoo: Soziales Netzwerk mit lokalem Fokus und Belohnungssystem

Mai 6, 2025
23 min
  • Zur Warteschlange hinzufügen

NWW Podcast: ABO Energy

Januar 22, 2025
35 min

Imprint

  • Glossar
  • Mission Statement
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© 2025 Nebenwertewelt

Pin It on Pinterest

Share This
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie

© 2025 Nebenwertewelt

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischalten möchten?
Freischaltungen übrig : 0
Sind Sie sicher, dass Sie das Abonnement kündigen möchten?
-
00:00
00:00

Warteschlange

Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00