Avemio (DE000A40KY59) sichert sich einen wichtigen Coup im Sports-Broadcasting. Die strategische Partnerschaft mit Host Broadcast Services öffnet dem Medientechnologie-Spezialisten die Türen zu globalen Sportgroßveranstaltungen. Doch kann diese Allianz den erhofften Wachstumsschub bringen?
Host Broadcast Services als Türöffner
HBS zählt zu den Schwergewichten im Sports-Broadcasting. Das Unternehmen verantwortet als Host Broadcaster Großereignisse wie FIFA-Weltmeisterschaften und UEFA-Europameisterschaften. Zusätzlich betreut HBS die französische Ligue 1 und andere Top-Events.
Die Kooperation zwischen Avemios Tochter MoovIT und HBS besteht bereits seit über zehn Jahren. Jetzt wird diese Zusammenarbeit zu einer exklusiven Technologiepartnerschaft ausgebaut. HBS setzt künftig helmut.cloud als zentralen Infrastrukturbaustein ein.
Cloudlösung helmut.cloud erobert den Markt
Die 2024 auf der NAB Show in Las Vegas vorgestellte Plattform helmut.cloud gilt als Marktnovum. Sie ist laut Avemio derzeit die einzige vollständig einsatzfähige Lösung für nahtlose Orchestrierung von Cloud- und On-Premise-Technologien in hybrid skalierbaren Produktionsumgebungen.
Durch den HBS-Einsatz wird die komplette TV-Infrastruktur für Sportgroßveranstaltungen virtualisiert. Dies macht Produktionsabläufe deutlich flexibler und effizienter. Ressourcen können bedarfsgerecht skaliert werden.
CEO Ralf P. Pfeffer wertet die Partnerschaft als wichtigen Beleg für Avemios Buy-and-Build-Strategie. Der Fokus auf innovative und margenstarke Geschäftsmodelle zeigt messbare Erfolge. Helmut.cloud etabliert sich nun auch im globalen Sports-Broadcasting.
Die Allianz unterstreicht Avemios Ziel, sich als führender europäischer Anbieter mit internationaler Ausstrahlung zu positionieren. Die internationale Skalierung der Softwarelösungen gewinnt dabei an Fahrt.
Medientechnologie-Konzern mit starker Basis
Die Avemio-Gruppe ist mit rund 100 Millionen Euro Umsatz die mit Abstand größte Handelsgruppe im deutschsprachigen B2B-Markt für Film- und Fernsehtechnik. Als größter Fachhändler in der EU beliefert sie Content-Produzenten herstellerunabhängig.
Der 2023 vollzogene Börsengang über ein Reverse-IPO ermöglichte den Aufstieg in den Primärmarkt und die Xetra-Zulassung. Die internationale Expansionsstrategie verbindet Zukäufe mit dem Ausbau eigener Softwareprodukte.
Transformation vom Händler zum Softwareanbieter
Die HBS-Partnerschaft symbolisiert Avemios strategischen Wandel. Vom reinen Hardware-Händler entwickelt sich das Unternehmen zu einem Softwareanbieter mit proprietären Cloudlösungen. Diese Transformation verspricht höhere Margen und wiederkehrende Umsätze.
Allerdings birgt dieser Wandel auch Risiken. Softwareentwicklung ist kapitalintensiv und technologische Zyklen werden immer kürzer. Avemio muss kontinuierlich in Innovation investieren, um den Vorsprung zu halten.