Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

AT&S: Koreanischer Werkverkauf rettet die Bilanz – doch reicht das?

Mai 15, 2025
in News
AT&S: Koreanischer Werkverkauf rettet die Bilanz – doch reicht das?

Der österreichische Hightech-Leiterplattenhersteller AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT0000969985) hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024/25 seinen Umsatz in einem herausfordernden Marktumfeld leicht auf 1.590 Mio. Euro gesteigert (Vorjahr: 1.550 Mio. Euro). Bemerkenswert ist jedoch vor allem der sprunghafte Anstieg des EBITDA um 97% auf 606 Mio. Euro – ein Effekt, der hauptsächlich auf den Verkauf des Werkes in Korea zurückzuführen ist und das operative Geschäft in einem anderen Licht erscheinen lässt.

Auch interessant

Podcast: Rock Tech Lithium – Europas Lithium-Zukunft beginnt in Guben

Enapter AG: Kapitalerhöhung abgeschlossen – Wie weit reicht das Geld?

The Platform Group: Einstieg in die Optikerbranche – Cleverer Schachzug oder Überdehnung?

Die doppelte Wahrheit bei AT&S

Bereinigt um den Verkaufserlös des koreanischen Werks und ohne Anlauf- und Restrukturierungskosten beträgt das EBITDA 408 Mio. Euro – immerhin noch ein Plus von 6% gegenüber dem Vorjahr. Die bereinigte EBITDA-Marge verbesserte sich auf 25,7% (Vorjahr: 24,8%). Hinter diesen Zahlen verbirgt sich jedoch ein komplexes Bild: Während sich die Volumina bei mobilen Endgeräten, Computern und Kommunikationsinfrastruktur stabil entwickeln, stagniert der Automotive-Sektor, und die Schwäche im Industriebereich hält an.

Das Kostenoptimierungs- und Effizienzprogramm des Unternehmens hat im vergangenen Geschäftsjahr die Kostenbasis nachhaltig um 120 Mio. Euro gesenkt. Für das laufende Jahr sollen weitere 130 Mio. Euro eingespart werden. Diese Maßnahmen scheinen dringend nötig, denn der operative Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit ging dramatisch auf -75 Mio. Euro zurück (Vorjahr: +653 Mio. Euro).

Vorsichtiger Ausblick auf unsichere Zeiten

Bemerkenswert ist die Entscheidung des Vorstands, aufgrund der geopolitischen Unsicherheiten und des schwelenden Handelskonflikts zwischen den USA und China keine Jahresprognose für 2025/26 abzugeben, sondern nur eine Quartalsvorhersage: Für Q1 2025/26 erwartet AT&S einen Umsatz von ca. 400 Mio. Euro und eine EBITDA-Marge von etwa 16%.

Der mittelfristige Ausblick für 2026/27 bleibt mit einem Umsatz von 2,1 bis 2,4 Mrd. Euro und einer EBITDA-Marge von 24 bis 28% ambitioniert. Diese Ziele hängen maßgeblich vom Erfolg der Kapazitätserweiterungen in Kulim (Malaysia) und Leoben (Österreich) ab.

Die entscheidende Frage für Anleger: Kann AT&S den Transformationsprozess in einer Zeit geopolitischer Spannungen und schwankender Nachfrage erfolgreich meistern? Der Verkauf des koreanischen Werks hat Zeit erkauft – nun kommt es auf die operative Umsetzung an.

Schlagwörter: AT&SAT0000969985
Vorheriger Beitrag

Grenke auf Wachstumskurs trotz steigender Risikovorsorge?

Nächster Beitrag

Voltabox: Nach Radikalumbau endlich auf dem Weg zur Wende?

Unsere Empfehlungen

Podcast: Rock Tech Lithium – Europas Lithium-Zukunft beginnt in Guben

von Redaktion
Juni 14, 2025
0
Podcast: Rock Tech Lithium – Europas Lithium-Zukunft beginnt in Guben

Lithium ist das neue Öl der Energiewende – doch der Preisverfall der letzten Monate sorgt für Unsicherheit in der Branche. Einer, der trotzdem optimistisch bleibt, ist Dirk Harbecke,...

Mehr lesenDetails

Enapter AG: Kapitalerhöhung abgeschlossen – Wie weit reicht das Geld?

von Redaktion
Juni 13, 2025
0
Enapter AG: Kapitalerhöhung abgeschlossen – Wie weit reicht das Geld?

Die Hamburger Enapter AG (DE000A255G02) hat ihre Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen. Mit einem Bruttoemissionserlös von 4,3 Millionen Euro verschafft sich der Wasserstoff-Spezialist Luft bis Ende 2025.  1,48 Millionen neue...

Mehr lesenDetails

The Platform Group: Einstieg in die Optikerbranche – Cleverer Schachzug oder Überdehnung?

von Redaktion
Juni 13, 2025
0
The Platform Group: Einstieg in die Optikerbranche – Cleverer Schachzug oder Überdehnung?

The Platform Group AG (DE000A2QEFA1) wagt den Sprung in eine neue Branche. Mit der Übernahme von zwei Optikergruppen und 30 Standorten startet das Düsseldorfer Software-Unternehmen in der Optikbranche...

Mehr lesenDetails

LEG Immobilien: Wandlungspreisanpassung nach Dividende

von Redaktion
Juni 13, 2025
0
LEG Immobilien: Wandlungspreisanpassung nach Dividende

Die LEG Immobilien SE (DE000LEG1110) passt den Wandlungspreis ihrer Wandelanleihe an. Nach der Dividendenzahlung für 2024 sinkt der Wandlungspreis von 113,25 auf 112,96 Euro. Eine technische Anpassung mit...

Mehr lesenDetails

Wolftank Group: Solider Start trotz schwierigem Umfeld

von Redaktion
Juni 13, 2025
0
Wolftank Group: Solider Start trotz schwierigem Umfeld

Die österreichische Wolftank Group (AT0000A25NJ6) zeigt sich robust und meldet für das erste Quartal 2025 ein Umsatzplus von zehn Prozent auf 25,7 Millionen Euro. Doch wie nachhaltig ist...

Mehr lesenDetails
Nächster Beitrag
Voltabox: Nach Radikalumbau endlich auf dem Weg zur Wende?

Voltabox: Nach Radikalumbau endlich auf dem Weg zur Wende?

ANZEIGE
Youtube RSS LinkedIn

Suche

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
logo nebenwertewelt icon

Interviews

5 Episode
Abonnieren
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Interviews

  • Zur Warteschlange hinzufügen

Veganz im Umbruch: Über den radikalen Umbau eines veganen Pioniers

Mai 7, 2025
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Naoo: Soziales Netzwerk mit lokalem Fokus und Belohnungssystem

Mai 6, 2025
23 min
  • Zur Warteschlange hinzufügen

NWW Podcast: ABO Energy

Januar 22, 2025
35 min

Imprint

  • Glossar
  • Mission Statement
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© 2025 Nebenwertewelt

Pin It on Pinterest

Share This
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie

© 2025 Nebenwertewelt

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischalten möchten?
Freischaltungen übrig : 0
Sind Sie sicher, dass Sie das Abonnement kündigen möchten?
-
00:00
00:00

Warteschlange

Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00