Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Cherry muss kräftig abschreiben – Wird das der Wendepunkt?

April 12, 2025
in News
Cherry muss kräftig abschreiben – Wird das der Wendepunkt?

Die bekannte Peripherie-Hersteller Cherry SE (DE000A3CRRN9) hat am Freitagabend eine überraschende Hiobsbotschaft für Anleger veröffentlicht: Im Rahmen der Aufstellung des Konzernabschlusses 2024 wurden massive Wertberichtigungen in Höhe von insgesamt 28,6 Millionen Euro vorgenommen.

Auch interessant

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

Cherry im Abwärtsstrudel – Was steckt dahinter?

Die Wertminderungen verteilen sich auf verschiedene Vermögenswerte: 7,9 Millionen Euro entfallen auf den Goodwill, 15,8 Millionen Euro auf sonstige Vermögenswerte des Anlagevermögens und 4,9 Millionen Euro auf Vorräte. Besonders brisant: Die Vorratsabwertung wirkt sich in voller Höhe auf die bereinigte EBITDA-Marge aus, die nun auf etwa minus 6,3 Prozent sinkt. Zuvor hatte das Unternehmen noch mit minus 2,0 Prozent gerechnet.

Diese Entwicklung reiht sich ein in einen längeren Abwärtstrend. Bereits Ende Februar hatte Cherry vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht, die einen deutlichen Umsatzrückgang auf 110 Millionen Euro zeigten. Besonders das vierte Quartal verlief mit 25,8 Millionen Euro Umsatz (Vorjahr: 37,9 Millionen Euro) enttäuschend.

Kann die Neuausrichtung Cherry retten?

Trotz der aktuellen Hiobsbotschaft gibt es auch positive Signale. Die im November 2024 angekündigte Neuausrichtung der Gesellschaft in Europa mit einem überarbeiteten Partnerprogramm zeigt erste Erfolge. Die Street Prices auf Volumenartikel im Peripherals-Bereich konnten um mehr als 50 Prozent gesteigert werden, und zum Jahresbeginn wurden Verträge mit wichtigen Distributoren neu gestaltet.

Besonders erfreulich entwickelt sich weiterhin das Segment Digital Health & Solutions, das im Gesamtjahr 2024 ein Umsatzplus von über 30 Prozent auf 30 Millionen Euro erzielen konnte. Das bereinigte EBITDA dieses Bereichs stieg sogar um rund das 2,5-fache auf 12 Millionen Euro.

Ob die angekündigten Maßnahmen ausreichen werden, um das Ruder herumzureißen, bleibt abzuwarten. Die massive Wertberichtigung könnte jedoch auch als eine Art „Tabula rasa“ verstanden werden – ein schmerzhafter, aber notwendiger Schritt, um das Unternehmen für die Zukunft neu aufzustellen.

Angesichts der anhaltenden Herausforderungen im Marktumfeld, besonders in China mit seinen beschleunigten Produktzyklen, wird es für Cherry jedoch ein harter Weg zurück in die Gewinnzone werden. Anleger sollten die weitere Entwicklung aufmerksam beobachten.

Schlagwörter: CherryDE000A3CRRN9FN
Vorheriger Beitrag

Mutares: Ein Befreiungsschlag?

Nächster Beitrag

Gerresheimer startet mit Bremsspuren ins neue Geschäftsjahr

Unsere Empfehlungen

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

Nach nur acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy (DE0005760029) den ersten Solarpark in Brandenburg fertiggestellt. Der Solarpark Treuenbrietzen mit 8,3 Megawatt peak versorgt nun 5.200 Haushalte mit grünem...

Mehr lesenDetails

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

FORTEC Elektronik (DE0005774103) musste die Ergebnisprognose für 2024/2025 deutlich nach unten korrigieren. Das EBIT wird nur noch zwischen 1,0 und 2,0 Millionen Euro erwartet - ursprünglich waren 4,0...

Mehr lesenDetails

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

Mit 80.000 Fahrzeugen im zweiten Quartal 2025 liegt TRATON (DE000TRAT0N7) leicht über dem Vorjahresniveau. Trotz unsicherer Märkte zeigt der Volkswagen-Ableger Stabilität. Doch die Herausforderungen bleiben groß und die...

Mehr lesenDetails

Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

Die Verve Group (SE0018538068) steigt am 11. Juli 2025 in den SDAX auf. Für das schwedische AdTech-Unternehmen ist dies ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu mehr Anerkennung...

Mehr lesenDetails

Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

Die Shelly Group (BG1100003166) meldete für das erste Halbjahr 2025 ein Umsatzplus von 29 Prozent auf 53,9 Millionen Euro. Damit bewegt sich das bulgarische Smart-Home-Unternehmen im Rahmen der...

Mehr lesenDetails
Nächster Beitrag
Gerresheimer startet mit Bremsspuren ins neue Geschäftsjahr

Gerresheimer startet mit Bremsspuren ins neue Geschäftsjahr

ANZEIGE
Youtube RSS LinkedIn

Suche

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
logo nebenwertewelt icon

Interviews

5 Episode
Abonnieren
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Interviews

  • Zur Warteschlange hinzufügen

Veganz im Umbruch: Über den radikalen Umbau eines veganen Pioniers

Mai 7, 2025
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Naoo: Soziales Netzwerk mit lokalem Fokus und Belohnungssystem

Mai 6, 2025
23 min
  • Zur Warteschlange hinzufügen

NWW Podcast: ABO Energy

Januar 22, 2025
35 min

Imprint

  • Glossar
  • Mission Statement
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© 2025 Nebenwertewelt

Pin It on Pinterest

Share This
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie

© 2025 Nebenwertewelt

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischalten möchten?
Freischaltungen übrig : 0
Sind Sie sicher, dass Sie das Abonnement kündigen möchten?
-
00:00
00:00

Warteschlange

Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00