- Zahlen bestätigt: Umsatz stieg 2024 um 6 % auf 527,6 Mio. EUR, EBIT bei 45,8 Mio. EUR.
- CORBOX 7.0: Neue Version mit Fokus auf IT-Sicherheit, Cloud und KI.
- Dividende reduziert: Vorschlag von 1,00 EUR je Aktie (Vorjahr: 1,50 EUR).
- Positiver Ausblick: Starkes Kerngeschäft und neue Technologien treiben Wachstum an.
DATAGROUP hat den testierten Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2023/2024 veröffentlicht und damit die bereits im November gemeldeten vorläufigen Zahlen bestätigt. Der Umsatz stieg um 6 % auf 527,6 Millionen Euro und erreichte das obere Ende der Prognose. Auch das EBIT konnte mit 45,8 Millionen Euro glänzen und spiegelt die robuste Geschäftsentwicklung wider.
Allerdings fiel der Jahresüberschuss mit 26,1 Millionen Euro etwas unter dem Vorjahreswert von 28,3 Millionen Euro aus, was vor allem auf gestiegene Fremdfinanzierungskosten zurückzuführen ist. Der Dividendenvorschlag wurde entsprechend auf 1,00 Euro je Aktie reduziert, nach 1,50 Euro im Vorjahr. Dennoch bleibt die Ausschüttungsquote mit rund 40 % des Jahresüberschusses im Rahmen der langfristigen Ausschüttungspolitik.
Ein Highlight im vergangenen Jahr war die Einführung der neuen CORBOX-Generation. Die siebte Version des modularen IT-Outsourcing-Baukastens wurde gezielt an die wachsenden Anforderungen moderner Unternehmen angepasst. Mit Schwerpunkten auf IT-Sicherheit, Cloud-Technologien und KI-gestützter Automatisierung bietet die CORBOX 7.0 einen deutlichen Mehrwert für Kunden.
DATAGROUP präsentiert sich weiterhin als stabiler Wachstumswert, der nicht nur mit starken Zahlen überzeugt, sondern auch technologische und personelle Impulse setzt. Die neue CORBOX-Version und der Ausbau strategischer Geschäftsfelder unterstreichen das Potenzial des Unternehmens, in einem dynamischen Marktumfeld weiterhin erfolgreich zu agieren.
