Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

H&R KGaA: Übernahmeangebot mit satter Prämie – Lohnt der Einstieg?

Mai 16, 2025
in News
H&R KGaA: Übernahmeangebot mit satter Prämie – Lohnt der Einstieg?

Ein überraschendes Übernahmeangebot sorgt für Bewegung in der Aktie der H&R GmbH & Co. KGaA (DE000A2E4T77). Die neu gegründete H&R Holding GmbH hat am Freitag angekündigt, den Aktionären ein freiwilliges öffentliches Erwerbsangebot zu unterbreiten. Der Preis von 5,00 Euro je Aktie enthält eine stattliche Prämie von über 31 Prozent gegenüber dem letzten Schlusskurs. Was steckt hinter diesem Angebot und wie sollten Anleger reagieren?

Auch interessant

Podcast: Rock Tech Lithium – Europas Lithium-Zukunft beginnt in Guben

Enapter AG: Kapitalerhöhung abgeschlossen – Wie weit reicht das Geld?

The Platform Group: Einstieg in die Optikerbranche – Cleverer Schachzug oder Überdehnung?

Bestehende Großaktionäre hinter dem Angebot

Das Übernahmeangebot kommt nicht von externen Investoren, sondern von den bestehenden Kontrolleignern. Hinter der als Bieterin auftretenden H&R Holding GmbH steht der beherrschende Gesellschafter Nils Hansen, der bereits heute Kontrolle über die Zielgesellschaft ausübt. Ihm werden bereits mehr als 30 Prozent der Stimmrechte zugerechnet. Zudem hat die Bieterin eine Einbringungsvereinbarung mit Gesellschaften von Wilhelm Scholten abgeschlossen, die weitere 6,06 Prozent der Aktien halten.

Besonders interessant: Das Angebot unterliegt einer Mindestannahmeschwelle von 85 Prozent. Da Herr Hansen bereits 61,45 Prozent der Aktien hält oder kontrolliert und Herr Scholten weitere 6,06 Prozent, müssten für den Erfolg des Angebots noch etwa 17,5 Prozent der ausstehenden Aktien angedient werden.

Strategische Neuausrichtung bei H&R?

Die Frage, die sich Anleger stellen, ist natürlich: Welche Ziele verfolgen die Großaktionäre mit dieser Transaktion? Im Gegensatz zu vielen anderen Übernahmeangeboten geht es hier nicht um die Erlangung der Kontrolle – diese liegt bereits bei Herrn Hansen. Vielmehr könnte der Schritt darauf abzielen, die Aktionärsstruktur zu vereinfachen und möglicherweise auch die Handlungsfähigkeit des Unternehmens zu erhöhen.

H&R ist als Spezialist für chemisch-pharmazeutische Rohstoffe bekannt und bietet Produkte auf Basis von Rohöl an, darunter Weißöle, Wachse und Paraffine. Die Branche ist von zahlreichen Herausforderungen geprägt, darunter volatile Rohstoffpreise und der Transformationsdruck durch die Energiewende. Eine stärker konzentrierte Eigentümerstruktur könnte dem Unternehmen helfen, strategische Entscheidungen schneller und konsequenter umzusetzen.

Die Bieterin selbst hält sich in der Mitteilung zum Übernahmeangebot mit Aussagen zu den strategischen Zielen zurück. Es wird lediglich betont, dass das Angebot voraussichtlich im dritten Quartal 2025 abgewickelt werden soll und eine von der ordentlichen Hauptversammlung am 27. Mai 2025 zu beschließende Dividende für das Geschäftsjahr 2024 den Aktionären vor der Abwicklung des Erwerbsangebots ausgezahlt wird.

Die vollständige Angebotsunterlage wird nach Gestattung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) auf der Internetseite chem-offer.com veröffentlicht. Erst dann werden auch weitere Details zu den Bedingungen des Angebots bekannt.

Annehmen oder Ablehnen?

Für Anleger stellt sich nun die Frage, ob sie das Angebot annehmen oder ihre Aktien behalten sollten. Die gebotene Prämie von über 31 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom Vortag und sogar 32,79 Prozent gegenüber dem volumengewichteten Durchschnittskurs der letzten sechs Monate erscheint auf den ersten Blick attraktiv. Andererseits könnte eine höhere Konzentration des Aktienbesitzes langfristig auch zu einer geringeren Liquidität der Aktie führen.

Aktionäre sollten die kommende Angebotsunterlage genau studieren und auch die Entwicklung der nächsten Wochen aufmerksam verfolgen, bevor sie eine Entscheidung treffen. Für spekulativ orientierte Anleger könnte die Aktie kurzfristig interessant sein, da sie nun nahe am Angebotspreis handelt.

Schlagwörter: DE000A2E4T77H&R
Vorheriger Beitrag

EnviTec Biogas: Nach Rekordjahren zurück auf dem Boden der Tatsachen?

Nächster Beitrag

IBU-tec: Batterieexperte im Übergangsjahr – Wann kommt die versprochene Erholung?

Unsere Empfehlungen

Podcast: Rock Tech Lithium – Europas Lithium-Zukunft beginnt in Guben

von Redaktion
Juni 14, 2025
0
Podcast: Rock Tech Lithium – Europas Lithium-Zukunft beginnt in Guben

Lithium ist das neue Öl der Energiewende – doch der Preisverfall der letzten Monate sorgt für Unsicherheit in der Branche. Einer, der trotzdem optimistisch bleibt, ist Dirk Harbecke,...

Mehr lesenDetails

Enapter AG: Kapitalerhöhung abgeschlossen – Wie weit reicht das Geld?

von Redaktion
Juni 13, 2025
0
Enapter AG: Kapitalerhöhung abgeschlossen – Wie weit reicht das Geld?

Die Hamburger Enapter AG (DE000A255G02) hat ihre Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen. Mit einem Bruttoemissionserlös von 4,3 Millionen Euro verschafft sich der Wasserstoff-Spezialist Luft bis Ende 2025.  1,48 Millionen neue...

Mehr lesenDetails

The Platform Group: Einstieg in die Optikerbranche – Cleverer Schachzug oder Überdehnung?

von Redaktion
Juni 13, 2025
0
The Platform Group: Einstieg in die Optikerbranche – Cleverer Schachzug oder Überdehnung?

The Platform Group AG (DE000A2QEFA1) wagt den Sprung in eine neue Branche. Mit der Übernahme von zwei Optikergruppen und 30 Standorten startet das Düsseldorfer Software-Unternehmen in der Optikbranche...

Mehr lesenDetails

LEG Immobilien: Wandlungspreisanpassung nach Dividende

von Redaktion
Juni 13, 2025
0
LEG Immobilien: Wandlungspreisanpassung nach Dividende

Die LEG Immobilien SE (DE000LEG1110) passt den Wandlungspreis ihrer Wandelanleihe an. Nach der Dividendenzahlung für 2024 sinkt der Wandlungspreis von 113,25 auf 112,96 Euro. Eine technische Anpassung mit...

Mehr lesenDetails

Wolftank Group: Solider Start trotz schwierigem Umfeld

von Redaktion
Juni 13, 2025
0
Wolftank Group: Solider Start trotz schwierigem Umfeld

Die österreichische Wolftank Group (AT0000A25NJ6) zeigt sich robust und meldet für das erste Quartal 2025 ein Umsatzplus von zehn Prozent auf 25,7 Millionen Euro. Doch wie nachhaltig ist...

Mehr lesenDetails
Nächster Beitrag
IBU-tec: Batterieexperte im Übergangsjahr – Wann kommt die versprochene Erholung?

IBU-tec: Batterieexperte im Übergangsjahr - Wann kommt die versprochene Erholung?

ANZEIGE
Youtube RSS LinkedIn

Suche

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
logo nebenwertewelt icon

Interviews

5 Episode
Abonnieren
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Interviews

  • Zur Warteschlange hinzufügen

Veganz im Umbruch: Über den radikalen Umbau eines veganen Pioniers

Mai 7, 2025
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Naoo: Soziales Netzwerk mit lokalem Fokus und Belohnungssystem

Mai 6, 2025
23 min
  • Zur Warteschlange hinzufügen

NWW Podcast: ABO Energy

Januar 22, 2025
35 min

Imprint

  • Glossar
  • Mission Statement
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© 2025 Nebenwertewelt

Pin It on Pinterest

Share This
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie

© 2025 Nebenwertewelt

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischalten möchten?
Freischaltungen übrig : 0
Sind Sie sicher, dass Sie das Abonnement kündigen möchten?
-
00:00
00:00

Warteschlange

Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00