Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Kann LS telcom den Turnaround schaffen?

Juni 16, 2025
in News
Kann LS telcom den Turnaround schaffen?

Der Spezialist für Funkspektrum-Management aus Lichtenau kämpft sich zurück. Doch die Halbjahreszahlen zeigen: Der Weg ist noch lang.

Auch interessant

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

Kostenmanagement zeigt erste Erfolge

Die LS telcom AG (DE0005754402) hat ihre Halbjahreszahlen für 2024/2025 vorgelegt. Dabei zeigt sich ein gemischtes Bild. Der Umsatz stagniert bei 17,7 Millionen Euro. Das entspricht exakt dem Vorjahresniveau. Allerdings verbesserte sich das operative Ergebnis deutlich. Das EBIT kletterte von minus 1,4 Millionen Euro auf minus 0,6 Millionen Euro.

Diese Entwicklung ist vor allem dem strengen Kostenmanagement zu verdanken. Das Unternehmen reduzierte externe Dienstleister und optimierte die Personalkosten. Solche Maßnahmen sind bitter nötig. Denn die Märkte bleiben schwierig.

LS telcom setzt auf Verteidigungsgeschäft

Öffentliche Auftraggeber halten sich zurück. Die schwache Konjunktur bremst Investitionen. Zudem fließen Steuergelder verstärkt in Sicherheit und Verteidigung. Genau hier positioniert sich LS telcom geschickt. Der Konzern richtet sich verstärkt auf Defense-Lösungen aus.

Das zahlt sich bereits aus. Zwei Großaufträge im Nahen Osten bringen über sechs Millionen Euro in die Kasse. Dabei geht es um elektronische Aufklärung und Abwehr. Die militärische Software mySPECTRA for Defense ergänzt das Portfolio. Weitere Projekte stehen in der Pipeline.

Auftragsbestand wächst um 28 Prozent

Der Erfolg spiegelt sich im Auftragsbestand wider. Dieser stieg um beachtliche 28 Prozent auf 40,1 Millionen Euro. Das ist ein starkes Signal. Denn hohe Auftragseingänge sind die Basis für künftige Umsätze. Zudem sicherte sich LS telcom einen langfristigen Vertrag mit dem Amsterdamer Flughafen Schiphol.

Die Prognose für das Gesamtjahr bleibt unverändert. Das Management erwartet einen Umsatz zwischen 41 und 46 Millionen Euro. Das EBIT soll zwischen 0,8 und 1,9 Millionen Euro liegen. Angesichts des aktuellen Minus von 0,6 Millionen Euro ist das ambitioniert. Doch der hohe Auftragsbestand macht Hoffnung.

Die Frage bleibt: Kann LS telcom das zweite Halbjahr nutzen? Die Weichen stehen gut. Doch die Umsetzung entscheidet über Erfolg oder Misserfolg. 

Schlagwörter: DE0005754402LS Telcom
Vorheriger Beitrag

Podcast: Rock Tech Lithium – Europas Lithium-Zukunft beginnt in Guben

Nächster Beitrag

Circus SE: Neues Wachstum Made in USA?

Unsere Empfehlungen

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

Nach nur acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy (DE0005760029) den ersten Solarpark in Brandenburg fertiggestellt. Der Solarpark Treuenbrietzen mit 8,3 Megawatt peak versorgt nun 5.200 Haushalte mit grünem...

Mehr lesenDetails

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

FORTEC Elektronik (DE0005774103) musste die Ergebnisprognose für 2024/2025 deutlich nach unten korrigieren. Das EBIT wird nur noch zwischen 1,0 und 2,0 Millionen Euro erwartet - ursprünglich waren 4,0...

Mehr lesenDetails

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

Mit 80.000 Fahrzeugen im zweiten Quartal 2025 liegt TRATON (DE000TRAT0N7) leicht über dem Vorjahresniveau. Trotz unsicherer Märkte zeigt der Volkswagen-Ableger Stabilität. Doch die Herausforderungen bleiben groß und die...

Mehr lesenDetails

Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

Die Verve Group (SE0018538068) steigt am 11. Juli 2025 in den SDAX auf. Für das schwedische AdTech-Unternehmen ist dies ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu mehr Anerkennung...

Mehr lesenDetails

Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

Die Shelly Group (BG1100003166) meldete für das erste Halbjahr 2025 ein Umsatzplus von 29 Prozent auf 53,9 Millionen Euro. Damit bewegt sich das bulgarische Smart-Home-Unternehmen im Rahmen der...

Mehr lesenDetails
Nächster Beitrag
Circus SE: Mit KI-Robotern auf den militärischen Verpflegungsmarkt

Circus SE: Neues Wachstum Made in USA?

ANZEIGE
Youtube RSS LinkedIn

Suche

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
logo nebenwertewelt icon

Interviews

5 Episode
Abonnieren
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Interviews

  • Zur Warteschlange hinzufügen

Veganz im Umbruch: Über den radikalen Umbau eines veganen Pioniers

Mai 7, 2025
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Naoo: Soziales Netzwerk mit lokalem Fokus und Belohnungssystem

Mai 6, 2025
23 min
  • Zur Warteschlange hinzufügen

NWW Podcast: ABO Energy

Januar 22, 2025
35 min

Imprint

  • Glossar
  • Mission Statement
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© 2025 Nebenwertewelt

Pin It on Pinterest

Share This
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie

© 2025 Nebenwertewelt

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischalten möchten?
Freischaltungen übrig : 0
Sind Sie sicher, dass Sie das Abonnement kündigen möchten?
-
00:00
00:00

Warteschlange

Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00