Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

MPH Health Care AG: Neues Kursziel

Januar 27, 2025
in News

Ein aktueller Researchbericht von GBC zur MPH Health Care AG zeigt positive Aussichten für das Unternehmen. Mit einem erhöhten Kursziel und stabiler Unternehmensstrategie bleibt die Aktie ein klarer Kaufkandidat.

Auch interessant

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

Auf einen Blick:

– Kursziel für MPH Health Care auf 7,18 Euro angehoben 

– Positiver Ausblick durch Beteiligungen an HAEMATO AG, M1 Kliniken AG und CR Capital Real Estate 

– Stabilität durch Diversifikation im Gesundheitswesen und Immobilien 

– Bewertung bestätigt klares Kaufen-Rating

Die MPH Health Care AG bleibt für die Analysten von GBC ein klarer Kauf, was durch einen aktuellen Researchbericht erneut unterstrichen wird. Das Kursziel wurde von 6,18 Euro auf 7,18 Euro angehoben. Die Analyse basiert auf der Sum-of-Parts-Bewertung, die die drei wesentlichen börsennotierten Beteiligungen der MPH Health Care AG bewertet: HAEMATO AG, M1 Kliniken AG und CR Capital Real Estate AG.

Die M1 Kliniken AG bleibt die stärkste Beteiligung. Hier konnte durch ein anhaltend hohes Wachstum im Bereich ästhetischer Behandlungen der Wert weiter gesteigert werden. Mit einem fairen Wert von 201,97 Millionen Euro nimmt M1 den größten Anteil an der Bewertung der MPH Health Care AG ein.

Auch die HAEMATO AG bleibt ein wichtiger Pfeiler. Trotz leichter Kursrückgänge profitiert die Gesellschaft von einer stabilen Marktposition im Bereich patentfreier und patentgeschützter Arzneimittel. Neue Geschäftsbereiche, wie der Vertrieb von margenstarken Medizinprodukten, sollen zusätzliches Wachstum bringen.

Der Immobilienentwickler CR Capital Real Estate AG rundet das Portfolio ab. Hier liegt der Fokus auf Wohnungsneubauten und zukünftig auf Gesundheitsimmobilien. Aktuelle Projekte zeigen hohe Vorverkaufsquoten und gute Finanzierungsbasis.

Die MPH Health Care AG nutzt eine strategische Diversifikation und bleibt damit stabil positioniert. Trotz möglicher Schwankungen in einzelnen Bereichen überwiegt das positive Gesamtbild. Die Analysten empfehlen die Aktie daher weiter mit einem klaren „Kaufen“-Rating, unterlegt durch ein attraktives Aufwärtspotenzial zum aktuellen Kursniveau.

Schlagwörter: ABFN
Vorheriger Beitrag

DATAGROUP stärkt Cyber-Security-Geschäft durch Übernahme

Nächster Beitrag

SFC Energy: Weitere Insider-Käufe 

Unsere Empfehlungen

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

Nach nur acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy (DE0005760029) den ersten Solarpark in Brandenburg fertiggestellt. Der Solarpark Treuenbrietzen mit 8,3 Megawatt peak versorgt nun 5.200 Haushalte mit grünem...

Mehr lesenDetails

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

FORTEC Elektronik (DE0005774103) musste die Ergebnisprognose für 2024/2025 deutlich nach unten korrigieren. Das EBIT wird nur noch zwischen 1,0 und 2,0 Millionen Euro erwartet - ursprünglich waren 4,0...

Mehr lesenDetails

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

Mit 80.000 Fahrzeugen im zweiten Quartal 2025 liegt TRATON (DE000TRAT0N7) leicht über dem Vorjahresniveau. Trotz unsicherer Märkte zeigt der Volkswagen-Ableger Stabilität. Doch die Herausforderungen bleiben groß und die...

Mehr lesenDetails

Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

Die Verve Group (SE0018538068) steigt am 11. Juli 2025 in den SDAX auf. Für das schwedische AdTech-Unternehmen ist dies ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu mehr Anerkennung...

Mehr lesenDetails

Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

Die Shelly Group (BG1100003166) meldete für das erste Halbjahr 2025 ein Umsatzplus von 29 Prozent auf 53,9 Millionen Euro. Damit bewegt sich das bulgarische Smart-Home-Unternehmen im Rahmen der...

Mehr lesenDetails
Nächster Beitrag

SFC Energy: Weitere Insider-Käufe 

ANZEIGE
Youtube RSS LinkedIn

Suche

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
logo nebenwertewelt icon

Interviews

5 Episode
Abonnieren
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Interviews

  • Zur Warteschlange hinzufügen

Veganz im Umbruch: Über den radikalen Umbau eines veganen Pioniers

Mai 7, 2025
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Naoo: Soziales Netzwerk mit lokalem Fokus und Belohnungssystem

Mai 6, 2025
23 min
  • Zur Warteschlange hinzufügen

NWW Podcast: ABO Energy

Januar 22, 2025
35 min

Imprint

  • Glossar
  • Mission Statement
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© 2025 Nebenwertewelt

Pin It on Pinterest

Share This
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie

© 2025 Nebenwertewelt

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischalten möchten?
Freischaltungen übrig : 0
Sind Sie sicher, dass Sie das Abonnement kündigen möchten?
-
00:00
00:00

Warteschlange

Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00