Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

SoftwareOne mit Margenverbesserung trotz Umsatzrückgang

Mai 21, 2025
in News
SoftwareOne mit Margenverbesserung trotz Umsatzrückgang

Die SoftwareOne Holding AG (CH0496451508) verzeichnet im ersten Quartal 2025 trotz eines Umsatzrückgangs eine Verbesserung der Profitabilität. Der Konzernumsatz sank im Vergleich zum Vorjahr währungsbereinigt um 5,7% auf CHF 232,2 Millionen. Gleichzeitig stieg das bereinigte EBITDA um 2,3% auf CHF 46,0 Millionen. Die Marge verbesserte sich um 1,4 Prozentpunkte auf 19,8%.

Auch interessant

Gastbeitrag: Lokaler Fokus, globale Lücke? Wie sieht die Zukunft der ESG-Start-up-Landschaft in Europa aus?

Vorstandsinterview Exklusiv: Afyren – „Wir sind bereit, mit petrochemischen Produkten zu konkurrieren“

Neue Podcast-Folge: Batterie-Revolution – Altech setzt auf Salz statt Lithium

Herausforderungen in Nordamerika

Die schwache Performance in der Region NORAM belastete die Ergebnisse des Unternehmens erheblich. Der Umsatz in dieser Region sank im ersten Quartal 2025 gegenüber dem Vorjahr währungsbereinigt um 31,3% auf CHF 27,4 Millionen. Dies lag hauptsächlich an den anhaltenden GTM-bedingten Problemen bei der Vertriebsabwicklung. Diese Probleme belasteten die Ergebnisse in beiden Geschäftsbereichen. Zudem führte die gestiegene makroökonomische Unsicherheit zu Verzögerungen in Entscheidungsprozessen auf Kundenseite und einem Transaktionsrückgang.

Erfolgreiche Kostensenkungsmaßnahmen

Ein entscheidender Faktor für die Margenverbesserung war das erfolgreiche Kostensenkungsprogramm. Dieses Programm, das Ende 2024 angekündigt wurde, wurde wie geplant zum Ende des ersten Quartals 2025 abgeschlossen. Die jährlichen Einsparungen beliefen sich auf CHF 88 Millionen. Dies lag über dem ursprünglichen Ziel von über CHF 50 Millionen. Die Einsparungen kamen durch den Abbau von Managementebenen und Gemeinkosten zustande.

Übernahme von Crayon auf der Zielgeraden

Ein strategisch wichtiger Meilenstein für SoftwareOne ist die anstehende Übernahme von Crayon. Am 7. Mai 2025 hat SoftwareOne den Empfang von Annahmeerklärungen für das Angebot bekannt gegeben. Diese Erklärungen entsprechen zusammen mit den bereits von SoftwareOne gehaltenen oder kontrollierten Anteilen 91,6 % des ausgegebenen und ausstehenden Aktienkapitals von Crayon. Der Abschluss der Transaktion wird vorbehaltlich noch ausstehender behördlicher Genehmigungen für Juni 2025 erwartet.

Trotz der Herausforderungen im ersten Quartal bestätigt SoftwareOne seinen Ausblick für das Gesamtjahr 2025. Das Unternehmen rechnet mit einem währungsbereinigten Wachstum des Konzernumsatzes um 2-4%. Außerdem wird eine bereinigte EBITDA-Marge von 24-26% des Umsatzes erwartet.

Schlagwörter: CH0496451508SoftwareOne
Vorheriger Beitrag

Northern Data und Deloitte beschleunigen KI-Transformation in Europa

Nächster Beitrag

SMT Scharf mit neuem Führungsteam

Unsere Empfehlungen

Gastbeitrag: Lokaler Fokus, globale Lücke? Wie sieht die Zukunft der ESG-Start-up-Landschaft in Europa aus?

von Redaktion
Juni 11, 2025
0
Gastbeitrag: Lokaler Fokus, globale Lücke? Wie sieht die Zukunft der ESG-Start-up-Landschaft in Europa aus?

Jessica Camus, Chief Corporate Affairs & Sustainability Officer, Diginex Ltd. Die europäische ESG-Start-up-Landschaft entwickelt sich dynamisch, vor allem im Bereich lokalisierter Nachhaltigkeitslösungen für den Mittelstand. Doch trotz regulatorischer...

Mehr lesenDetails

Vorstandsinterview Exklusiv: Afyren – „Wir sind bereit, mit petrochemischen Produkten zu konkurrieren“

von Redaktion
Juni 11, 2025
0
Vorstandsinterview Exklusiv: Afyren – „Wir sind bereit, mit petrochemischen Produkten zu konkurrieren“

Kunststoffe, Kosmetika, Lebensmittel – in all diesen Produkten stecken chemische Grundstoffe, die bislang fast ausschließlich aus fossilen Quellen stammen. Afyren, ein börsennotiertes Unternehmen (ISIN FR0014005AC9; WKN A3C29M) mit...

Mehr lesenDetails

Neue Podcast-Folge: Batterie-Revolution – Altech setzt auf Salz statt Lithium

von Redaktion
Juni 7, 2025
0
Neue Podcast-Folge: Batterie-Revolution – Altech setzt auf Salz statt Lithium

Festkörperbatterien, die nicht brennen – Anoden, die doppelt so lange halten – und das alles aus einem neuen Werk in der Lausitz. Im Gespräch mit NebenwerteWelt erklärt Carsten...

Mehr lesenDetails

AUTODOC plant Börsengang: Kann der Autoteile-Riese die Frankfurter Börse erobern?

von Redaktion
Juni 6, 2025
0
AUTODOC plant Börsengang: Kann der Autoteile-Riese die Frankfurter Börse erobern?

Der Berliner Autoteile-Händler AUTODOC SE will an die Frankfurter Börse. Das Unternehmen plant für das zweite Quartal 2025 ein Listing im Prime Standard. Mit einem Umsatz von 1,6...

Mehr lesenDetails

PNE baut Windpark aus: Warum 22,4 MW mehr sind als nur Zahlen

von Redaktion
Juni 6, 2025
0
PNE baut Windpark aus: Warum 22,4 MW mehr sind als nur Zahlen

Die PNE AG (DE000A0JBPG2) hat ihren Windpark Gnutz West in Schleswig-Holstein erfolgreich erweitert. Vier neue Vestas-Anlagen mit insgesamt 22,4 MW gingen in Betrieb. Das klingt zunächst nach einer...

Mehr lesenDetails
Nächster Beitrag
SMT Scharf mit neuem Führungsteam

SMT Scharf mit neuem Führungsteam

ANZEIGE
Youtube RSS LinkedIn

Suche

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
logo nebenwertewelt icon

Interviews

5 Episode
Abonnieren
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Interviews

  • Zur Warteschlange hinzufügen

Veganz im Umbruch: Über den radikalen Umbau eines veganen Pioniers

Mai 7, 2025
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Naoo: Soziales Netzwerk mit lokalem Fokus und Belohnungssystem

Mai 6, 2025
23 min
  • Zur Warteschlange hinzufügen

NWW Podcast: ABO Energy

Januar 22, 2025
35 min

Imprint

  • Glossar
  • Mission Statement
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© 2025 Nebenwertewelt

Pin It on Pinterest

Share This
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie

© 2025 Nebenwertewelt

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischalten möchten?
Freischaltungen übrig : 0
Sind Sie sicher, dass Sie das Abonnement kündigen möchten?
-
00:00
00:00

Warteschlange

Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00