Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

The Platform Group: Einstieg in die Optikerbranche – Cleverer Schachzug oder Überdehnung?

Juni 13, 2025
in News
The Platform Group: Einstieg in die Optikerbranche – Cleverer Schachzug oder Überdehnung?

The Platform Group AG (DE000A2QEFA1) wagt den Sprung in eine neue Branche. Mit der Übernahme von zwei Optikergruppen und 30 Standorten startet das Düsseldorfer Software-Unternehmen in der Optikbranche durch. Ein mutiger Schritt mit hohen Gewinnerwartungen, der aber auch Risiken birgt. Die Diversifikationsstrategie zeigt den Expansionshunger des Management.

Auch interessant

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

Aufbau eines neuen Segments mit 25 Prozent EBITDA-Marge

Der Markteintritt erfolgt strategisch in drei Schritten. Zunächst erwirbt The Platform Group die Optikergruppen „Beste Aussichten“ und „Karrasch & Nolte“ aus Münster. Mit 30 Standorten und 200 Mitarbeitern entsteht ein neues Segment „Optics & Hearing“ mit einer prognostizierten EBITDA-Marge von 25 Prozent. Diese beeindruckende Profitabilität übertrifft deutlich die Margen der bestehenden Segmente und rechtfertigt die hohen Erwartungen.

MyGlasses als digitale Plattform

Die Verknüpfung der stationären Optiker mit der Online-Plattform MyGlasses soll eine nahtlose Customer Journey schaffen. Ab Ende 2025 öffnet sich die Plattform für externe Optiker. Ziel sind 1.000 angebundene Standorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dieser Ansatz verbindet geschickt Online- und Offline-Handel und könnte zum Vorbild für andere Branchen werden.

The Platform Group mit ambitionierten Plänen

CEO Dr. Dominik Benner betont die zweijährige Vorbereitung des Markteintritts. Der Kaufpreis liegt im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich und wird aus Eigenmitteln und Aktien finanziert. Weitere Übernahmen bis 2026 sind geplant, bereits 15 Zielunternehmen befinden sich in konkreten Gesprächen.

Die aggressive Expansionsstrategie birgt Chancen und Risiken. Während die hohen Margen verlockend sind, bleibt abzuwarten, ob die Integration der verschiedenen Geschäftsmodelle gelingt. The Platform Group zeigt sich jedoch optimistisch und rechnet für 2025 mit über 30 Millionen Euro Umsatz im neuen Segment.

Schlagwörter: DE000A2QEFA1Platform Group
Vorheriger Beitrag

LEG Immobilien: Wandlungspreisanpassung nach Dividende

Nächster Beitrag

The Platform Group: Einstieg in die Optikerbranche – Cleverer Schachzug oder Überdehnung?

Unsere Empfehlungen

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

Nach nur acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy (DE0005760029) den ersten Solarpark in Brandenburg fertiggestellt. Der Solarpark Treuenbrietzen mit 8,3 Megawatt peak versorgt nun 5.200 Haushalte mit grünem...

Mehr lesenDetails

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

FORTEC Elektronik (DE0005774103) musste die Ergebnisprognose für 2024/2025 deutlich nach unten korrigieren. Das EBIT wird nur noch zwischen 1,0 und 2,0 Millionen Euro erwartet - ursprünglich waren 4,0...

Mehr lesenDetails

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

Mit 80.000 Fahrzeugen im zweiten Quartal 2025 liegt TRATON (DE000TRAT0N7) leicht über dem Vorjahresniveau. Trotz unsicherer Märkte zeigt der Volkswagen-Ableger Stabilität. Doch die Herausforderungen bleiben groß und die...

Mehr lesenDetails

Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

Die Verve Group (SE0018538068) steigt am 11. Juli 2025 in den SDAX auf. Für das schwedische AdTech-Unternehmen ist dies ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu mehr Anerkennung...

Mehr lesenDetails

Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

Die Shelly Group (BG1100003166) meldete für das erste Halbjahr 2025 ein Umsatzplus von 29 Prozent auf 53,9 Millionen Euro. Damit bewegt sich das bulgarische Smart-Home-Unternehmen im Rahmen der...

Mehr lesenDetails
Nächster Beitrag

The Platform Group: Einstieg in die Optikerbranche - Cleverer Schachzug oder Überdehnung?

ANZEIGE
Youtube RSS LinkedIn

Suche

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
logo nebenwertewelt icon

Interviews

5 Episode
Abonnieren
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Interviews

  • Zur Warteschlange hinzufügen

Veganz im Umbruch: Über den radikalen Umbau eines veganen Pioniers

Mai 7, 2025
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Naoo: Soziales Netzwerk mit lokalem Fokus und Belohnungssystem

Mai 6, 2025
23 min
  • Zur Warteschlange hinzufügen

NWW Podcast: ABO Energy

Januar 22, 2025
35 min

Imprint

  • Glossar
  • Mission Statement
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© 2025 Nebenwertewelt

Pin It on Pinterest

Share This
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie

© 2025 Nebenwertewelt

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischalten möchten?
Freischaltungen übrig : 0
Sind Sie sicher, dass Sie das Abonnement kündigen möchten?
-
00:00
00:00

Warteschlange

Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00