The Platform Group AG (DE000A2QEFA1) wagt den Sprung in eine neue Branche. Mit der Übernahme von zwei Optikergruppen und 30 Standorten startet das Düsseldorfer Software-Unternehmen in der Optikbranche durch. Ein mutiger Schritt mit hohen Gewinnerwartungen, der aber auch Risiken birgt. Die Diversifikationsstrategie zeigt den Expansionshunger des Management.
Aufbau eines neuen Segments mit 25 Prozent EBITDA-Marge
Der Markteintritt erfolgt strategisch in drei Schritten. Zunächst erwirbt The Platform Group die Optikergruppen „Beste Aussichten“ und „Karrasch & Nolte“ aus Münster. Mit 30 Standorten und 200 Mitarbeitern entsteht ein neues Segment „Optics & Hearing“ mit einer prognostizierten EBITDA-Marge von 25 Prozent. Diese beeindruckende Profitabilität übertrifft deutlich die Margen der bestehenden Segmente und rechtfertigt die hohen Erwartungen.
MyGlasses als digitale Plattform
Die Verknüpfung der stationären Optiker mit der Online-Plattform MyGlasses soll eine nahtlose Customer Journey schaffen. Ab Ende 2025 öffnet sich die Plattform für externe Optiker. Ziel sind 1.000 angebundene Standorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dieser Ansatz verbindet geschickt Online- und Offline-Handel und könnte zum Vorbild für andere Branchen werden.
The Platform Group mit ambitionierten Plänen
CEO Dr. Dominik Benner betont die zweijährige Vorbereitung des Markteintritts. Der Kaufpreis liegt im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich und wird aus Eigenmitteln und Aktien finanziert. Weitere Übernahmen bis 2026 sind geplant, bereits 15 Zielunternehmen befinden sich in konkreten Gesprächen.
Die aggressive Expansionsstrategie birgt Chancen und Risiken. Während die hohen Margen verlockend sind, bleibt abzuwarten, ob die Integration der verschiedenen Geschäftsmodelle gelingt. The Platform Group zeigt sich jedoch optimistisch und rechnet für 2025 mit über 30 Millionen Euro Umsatz im neuen Segment.