Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

TIN INN Holding: Revolutionäres Hotelkonzept feiert Börsendebüt

Mai 19, 2025
in News
TIN INN Holding: Revolutionäres Hotelkonzept feiert Börsendebüt

Pfisterer hat als „Eisbrecher“ für Börsengänge an der deutschen Börse fungiert, weniger Tage später folgt der nächste, wenn auch wesentlich kleinere Wert nach.

Auch interessant

Gastbeitrag: Lokaler Fokus, globale Lücke? Wie sieht die Zukunft der ESG-Start-up-Landschaft in Europa aus?

Vorstandsinterview Exklusiv: Afyren – „Wir sind bereit, mit petrochemischen Produkten zu konkurrieren“

Neue Podcast-Folge: Batterie-Revolution – Altech setzt auf Salz statt Lithium

Die TIN INN Holding AG (DE000A40ZTT8) hat ihr erfolgreiches Börsendebüt im Scale-Segment der Frankfurter Wertpapierbörse gefeiert. Mit einem ersten Kurs von 6,90 Euro erreichte das Unternehmen zum Börsenstart eine Marktkapitalisierung von rund 138 Millionen Euro.

Revolutionäres Geschäftsmodell mit hoher Wertschöpfung

TIN INN verfolgt ein einzigartiges Konzept in der Hotelbranche: Als weltweit einzige Hotelgruppe entwickelt und produziert das Unternehmen seine Gebäude selbst, betreibt die Hotels und hält sie im eigenen Bestand – alles in einer nachhaltigen Bauweise. Dies ermöglicht eine außergewöhnlich hohe Wertschöpfungstiefe bei voller Kontrolle über alle Leistungsstufen.

Die Fertigung erfolgt in Deutschland in einer eigenen Smart Factory in Wassenberg. Auf 40.000 m² Fläche kann dank roboterunterstützter, automatisierter Fertigung ein gesamtes Hotel in wenigen Wochen montiert werden. Die gesamte Bauzeit beträgt lediglich vier Monate ab Erhalt der Baugenehmigung.

Innovative Hotelkonzepte für Mittelstädte

Alle TIN INN Hotels verfügen über 20 standardisierte Zimmer, gefertigt aus recycelten Überseecontainern. Ein weltweit patentiertes Dämmverfahren verwandelt diese in hochwertige, energieeffiziente Hotelzimmer. Der Betrieb ist vollständig digitalisiert und kommt ohne Rezeption aus – Gäste erhalten am Anreisetag einen individuellen Tür-Code per Smartphone.

Diese Effizienzfaktoren ermöglichen eine hohe Profitabilität trotz geringer Zimmerzahlen. Dadurch lassen sich gezielt Übernachtungsbedarfe in Mittelstädten mit 20.000 bis 200.000 Einwohnern bedienen – ein Segment, das für klassische Hotelkonzepte oft nicht wirtschaftlich erschließbar ist.

Starke Finanzkennzahlen und ambitionierte Expansion

Im Geschäftsjahr 2024 erzielte TIN INN eine Gesamtleistung (pro-forma) von 17,8 Millionen Euro sowie ein EBITDA (pro-forma) von 11,2 Millionen Euro. Das Konzernergebnis (pro-forma) belief sich auf 8,3 Millionen Euro. Die Auslastung der fünf bestehenden Hotels lag im Jahresdurchschnitt bei über 72%, und Gäste bewerteten ihren Aufenthalt durchschnittlich mit 8,5 von 10 Punkten.

Aktuell sind bereits 18 Hotelstandorte vertraglich gesichert, was die Grundlage für eine dynamische Wachstumsphase bildet. Darüber hinaus besteht eine Pipeline von über 35 Standorten in Deutschland sowie Österreich.

Schlagwörter: DE000A40ZTT8TIN INN
Vorheriger Beitrag

Enapter AG: Grüner Wasserstoff sorgt für Auftragszuwachs

Nächster Beitrag

Kann Stratec im herausfordernden Marktumfeld weiter punkten?

Unsere Empfehlungen

Gastbeitrag: Lokaler Fokus, globale Lücke? Wie sieht die Zukunft der ESG-Start-up-Landschaft in Europa aus?

von Redaktion
Juni 11, 2025
0
Gastbeitrag: Lokaler Fokus, globale Lücke? Wie sieht die Zukunft der ESG-Start-up-Landschaft in Europa aus?

Jessica Camus, Chief Corporate Affairs & Sustainability Officer, Diginex Ltd. Die europäische ESG-Start-up-Landschaft entwickelt sich dynamisch, vor allem im Bereich lokalisierter Nachhaltigkeitslösungen für den Mittelstand. Doch trotz regulatorischer...

Mehr lesenDetails

Vorstandsinterview Exklusiv: Afyren – „Wir sind bereit, mit petrochemischen Produkten zu konkurrieren“

von Redaktion
Juni 11, 2025
0
Vorstandsinterview Exklusiv: Afyren – „Wir sind bereit, mit petrochemischen Produkten zu konkurrieren“

Kunststoffe, Kosmetika, Lebensmittel – in all diesen Produkten stecken chemische Grundstoffe, die bislang fast ausschließlich aus fossilen Quellen stammen. Afyren, ein börsennotiertes Unternehmen (ISIN FR0014005AC9; WKN A3C29M) mit...

Mehr lesenDetails

Neue Podcast-Folge: Batterie-Revolution – Altech setzt auf Salz statt Lithium

von Redaktion
Juni 7, 2025
0
Neue Podcast-Folge: Batterie-Revolution – Altech setzt auf Salz statt Lithium

Festkörperbatterien, die nicht brennen – Anoden, die doppelt so lange halten – und das alles aus einem neuen Werk in der Lausitz. Im Gespräch mit NebenwerteWelt erklärt Carsten...

Mehr lesenDetails

AUTODOC plant Börsengang: Kann der Autoteile-Riese die Frankfurter Börse erobern?

von Redaktion
Juni 6, 2025
0
AUTODOC plant Börsengang: Kann der Autoteile-Riese die Frankfurter Börse erobern?

Der Berliner Autoteile-Händler AUTODOC SE will an die Frankfurter Börse. Das Unternehmen plant für das zweite Quartal 2025 ein Listing im Prime Standard. Mit einem Umsatz von 1,6...

Mehr lesenDetails

PNE baut Windpark aus: Warum 22,4 MW mehr sind als nur Zahlen

von Redaktion
Juni 6, 2025
0
PNE baut Windpark aus: Warum 22,4 MW mehr sind als nur Zahlen

Die PNE AG (DE000A0JBPG2) hat ihren Windpark Gnutz West in Schleswig-Holstein erfolgreich erweitert. Vier neue Vestas-Anlagen mit insgesamt 22,4 MW gingen in Betrieb. Das klingt zunächst nach einer...

Mehr lesenDetails
Nächster Beitrag

Kann Stratec im herausfordernden Marktumfeld weiter punkten?

ANZEIGE
Youtube RSS LinkedIn

Suche

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
logo nebenwertewelt icon

Interviews

5 Episode
Abonnieren
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Interviews

  • Zur Warteschlange hinzufügen

Veganz im Umbruch: Über den radikalen Umbau eines veganen Pioniers

Mai 7, 2025
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Naoo: Soziales Netzwerk mit lokalem Fokus und Belohnungssystem

Mai 6, 2025
23 min
  • Zur Warteschlange hinzufügen

NWW Podcast: ABO Energy

Januar 22, 2025
35 min

Imprint

  • Glossar
  • Mission Statement
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© 2025 Nebenwertewelt

Pin It on Pinterest

Share This
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie

© 2025 Nebenwertewelt

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischalten möchten?
Freischaltungen übrig : 0
Sind Sie sicher, dass Sie das Abonnement kündigen möchten?
-
00:00
00:00

Warteschlange

Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00