Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Analysen

Transformation der UmweltBank: Wachstumsstrategie und Rückkehr in die Gewinnzone

April 7, 2025
in Analysen, News
Transformation der UmweltBank: Wachstumsstrategie und Rückkehr in die Gewinnzone

Die Analysten von GBC haben auf Basis der kürzlich veröffentlichten vorläufigen Geschäftszahlen 2024 eine aktualisierte Analyse der UmweltBank AG (DE0005570808) erstellt. Die Nürnberger Bank zeigt trotz aktueller Herausforderungen vielversprechende Perspektiven für die kommenden Jahre.

Auch interessant

Bastei Lübbe beweist: Bücher sind noch lange nicht tot

Warum GFT Technologies jetzt auf SAP setzt

Kann naoo das neue TikTok werden?

Transformation abgeschlossen – UmweltBank erwartet Gewinn für 2025

Die UmweltBank AG konnte ihre Gesamterträge 2024 deutlich auf 59,02 Mio. Euro verbessern (Vorjahr: 52,23 Mio. Euro). Besonders das Zinsergebnis entwickelte sich mit 44,95 Mio. Euro positiv und übertraf die Erwartungen der Analysten. Ausschlaggebend hierfür war die beeindruckende Steigerung der Kundeneinlagen auf 3.824 Mio. Euro (31.12.2023: 2.854 Mio. Euro). Trotz gestiegener Erträge blieb das Vorsteuerergebnis mit -8,52 Mio. Euro im negativen Bereich, lag jedoch innerhalb der Unternehmensprognose von -5 bis -10 Mio. Euro.

Für 2025 stellt der Vorstand die Rückkehr in die Gewinnzone in Aussicht. Das Vorsteuerergebnis soll zwischen 5 und 10 Mio. Euro liegen. Die nun weitgehend abgeschlossene Transformation, die sowohl die Digitalisierung der Prozesse als auch die Umstellung des Kernbankensystems umfasste, soll bereits ab 2025 zu erheblichen Kosteneinsparungen führen.

Wachstumsstrategie fokussiert auf Einlagengeschäft und Kreditqualität

Die Bank plant einen deutlichen Ausbau des Einlagengeschäfts mit Privatkunden auf 4,3 Mrd. Euro im laufenden Jahr und bis zu 5,9 Mrd. Euro bis 2028. Ein wichtiger Baustein wird das kurz vor der Einführung stehende Girokonto sein. Im Kreditgeschäft erwartet die UmweltBank für 2025 ein Neugeschäft von 250 bis 350 Mio. Euro, wobei auslaufende Kredite durch neue mit verbesserten Konditionen ersetzt werden sollen.

Auf Basis ihrer Analysen haben die GBC-Experten ihr Kursziel für die UmweltBank-Aktie von 10,00 Euro auf 10,40 Euro angehoben und empfehlen die Aktie weiterhin zum Kauf. Für die Cost-Income-Ratio erwarten sie bereits 2025 eine Verbesserung auf 89,7 % und bis 2027 sogar auf 76,6 %.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/32194.pdf

Schlagwörter: DE0005570808FNUmweltbank
Vorheriger Beitrag

Pferdewetten.de: Starker Insiderkauf

Nächster Beitrag

ALBIS Leasing 2024: Wachstumszahlen und Marge im Fokus

Unsere Empfehlungen

Bastei Lübbe beweist: Bücher sind noch lange nicht tot

von Redaktion
Juli 15, 2025
0
Bastei Lübbe beweist: Bücher sind noch lange nicht tot

Die Kölner Verlagsgruppe Bastei Lübbe (DE000A1X3YY0) hat ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr hinter sich. Umsatz und Gewinn stiegen deutlich, während die Branche mit Herausforderungen kämpft. Community-Modelle treiben Wachstum an...

Mehr lesenDetails

Warum GFT Technologies jetzt auf SAP setzt

von Redaktion
Juli 15, 2025
0
Warum GFT Technologies jetzt auf SAP setzt

Der SDAX-Konzern GFT Technologies (DE0005800601) übernimmt den brasilianischen SAP-Spezialisten Megawork. Diese Akquisition markiert einen strategischen Wendepunkt für das Stuttgarter Unternehmen. GFT Technologies betritt das SAP-Ökosystem Mit der Übernahme...

Mehr lesenDetails

Kann naoo das neue TikTok werden?

von Redaktion
Juli 15, 2025
0
Kann naoo das neue TikTok werden?

Die Schweizer naoo AG (CH1323306329) sorgt mit ihrer KI-getriebenen Social-Media-Plattform für Aufsehen. Die GBC AG hat das Unternehmen erstmals unter die Lupe genommen und sieht enormes Potenzial. GBC...

Mehr lesenDetails

pferdewetten.de: Kann der angekündigte Turnaround gelingen?

von Redaktion
Juli 15, 2025
0
pferdewetten.de: Kann der angekündigte Turnaround gelingen?

Der Düsseldorfer Wettanbieter pferdewetten.de AG (DE000A2YN777) spricht von einem operativen Turnaround und prognostiziert für 2026 das beste EBITDA der Firmengeschichte. Doch nach Jahren der Verluste stellt sich die...

Mehr lesenDetails

Mutares: Schon wieder ein Logistik-Deal

von Redaktion
Juli 14, 2025
0
Mutares: Schon wieder ein Logistik-Deal

Die Münchener Private-Equity-Holding Mutares (DE000A2NB650) zeigt sich weiterhin kauflustig und stärkt ihr Goods & Services Segment. Mutares hat einen Vertrag zur Übernahme der Lineage Spain Transportation S.L. unterzeichnet....

Mehr lesenDetails
Nächster Beitrag
ALBIS Leasing 2024: Wachstumszahlen und Marge im Fokus

ALBIS Leasing 2024: Wachstumszahlen und Marge im Fokus

ANZEIGE
Youtube RSS LinkedIn

Suche

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
logo nebenwertewelt icon

Interviews

5 Episode
Abonnieren
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Interviews

  • Zur Warteschlange hinzufügen

Veganz im Umbruch: Über den radikalen Umbau eines veganen Pioniers

Mai 7, 2025
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Naoo: Soziales Netzwerk mit lokalem Fokus und Belohnungssystem

Mai 6, 2025
23 min
  • Zur Warteschlange hinzufügen

NWW Podcast: ABO Energy

Januar 22, 2025
35 min

Imprint

  • Glossar
  • Mission Statement
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© 2025 Nebenwertewelt

Pin It on Pinterest

Share This
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie

© 2025 Nebenwertewelt

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischalten möchten?
Freischaltungen übrig : 0
Sind Sie sicher, dass Sie das Abonnement kündigen möchten?
-
00:00
00:00

Warteschlange

Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00