Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Wolftank Group: Solider Start trotz schwierigem Umfeld

Juni 13, 2025
in News
Wolftank Group: Solider Start trotz schwierigem Umfeld

Die österreichische Wolftank Group (AT0000A25NJ6) zeigt sich robust und meldet für das erste Quartal 2025 ein Umsatzplus von zehn Prozent auf 25,7 Millionen Euro. Doch wie nachhaltig ist dieser Erfolg angesichts der anhaltenden konjunkturellen Herausforderungen? Der Umweltdienstleister beweist Stärke in schwierigen Zeiten.

Auch interessant

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

Wolftank Group vereinfacht Struktur

Das Unternehmen hat seine Segmentstruktur erfolgreich gestrafft. Das bisherige Segment „Industriebeschichtungen & Wartung“ wurde in die „Umweltdienstleistungen“ integriert. Diese Maßnahme soll Synergien schaffen und die Effizienz steigern. Das Segment „Umweltdienstleistungen“ erwirtschaftete 22,6 Millionen Euro und macht damit 88 Prozent des Gesamtumsatzes aus. Die Vereinfachung war längst überfällig und zeigt die Fokussierung des Managements auf das Kerngeschäft.

Wasserstoff zeigt Dynamik

Das kleinere Segment „Wasserstoff & Erneuerbare Energien“ verzeichnet weiterhin hohe Nachfrage. Mit 3,1 Millionen Euro Umsatz trägt es zwölf Prozent zum Gesamtergebnis bei. Die vermeldeten Großaufträge befinden sich nun in der Umsetzung und werden in den Folgequartalen umsatzwirksam. Dieser Bereich könnte mittelfristig zum wichtigen Wachstumstreiber werden, wenn die Energiewende an Fahrt gewinnt.

Auftragsbestand wächst beeindruckend

Besonders bemerkenswert ist die Entwicklung des Auftragsbestands. Lag dieser Ende März bei 100 Millionen Euro, so stieg er nach Berichtsende durch neue Auftragseingänge von über 50 Millionen Euro auf 152 Millionen Euro. Das EBITDA blieb mit 2,1 Millionen Euro stabil, während sich das EBIT von 0,3 auf 0,6 Millionen Euro verdoppelte.

CEO Simon Reckla zeigt sich zuversichtlich für die weitere Entwicklung. Ein strategischer Review-Prozess soll die langfristige Ausrichtung schärfen und wird im zweiten Halbjahr 2025 finalisiert. Diese Planungsphase wird entscheidend für die künftige Marktposition des Unternehmens sein.

Schlagwörter: AT0000A25NJ6Wolftank
Vorheriger Beitrag

Vorstandsinterview Exklusiv: Afyren – „Wir sind bereit, mit petrochemischen Produkten zu konkurrieren“

Nächster Beitrag

LEG Immobilien: Wandlungspreisanpassung nach Dividende

Unsere Empfehlungen

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

Nach nur acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy (DE0005760029) den ersten Solarpark in Brandenburg fertiggestellt. Der Solarpark Treuenbrietzen mit 8,3 Megawatt peak versorgt nun 5.200 Haushalte mit grünem...

Mehr lesenDetails

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

FORTEC Elektronik (DE0005774103) musste die Ergebnisprognose für 2024/2025 deutlich nach unten korrigieren. Das EBIT wird nur noch zwischen 1,0 und 2,0 Millionen Euro erwartet - ursprünglich waren 4,0...

Mehr lesenDetails

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

Mit 80.000 Fahrzeugen im zweiten Quartal 2025 liegt TRATON (DE000TRAT0N7) leicht über dem Vorjahresniveau. Trotz unsicherer Märkte zeigt der Volkswagen-Ableger Stabilität. Doch die Herausforderungen bleiben groß und die...

Mehr lesenDetails

Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

Die Verve Group (SE0018538068) steigt am 11. Juli 2025 in den SDAX auf. Für das schwedische AdTech-Unternehmen ist dies ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu mehr Anerkennung...

Mehr lesenDetails

Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

Die Shelly Group (BG1100003166) meldete für das erste Halbjahr 2025 ein Umsatzplus von 29 Prozent auf 53,9 Millionen Euro. Damit bewegt sich das bulgarische Smart-Home-Unternehmen im Rahmen der...

Mehr lesenDetails
Nächster Beitrag
LEG Immobilien: Wandlungspreisanpassung nach Dividende

LEG Immobilien: Wandlungspreisanpassung nach Dividende

ANZEIGE
Youtube RSS LinkedIn

Suche

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
logo nebenwertewelt icon

Interviews

5 Episode
Abonnieren
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Interviews

  • Zur Warteschlange hinzufügen

Veganz im Umbruch: Über den radikalen Umbau eines veganen Pioniers

Mai 7, 2025
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Naoo: Soziales Netzwerk mit lokalem Fokus und Belohnungssystem

Mai 6, 2025
23 min
  • Zur Warteschlange hinzufügen

NWW Podcast: ABO Energy

Januar 22, 2025
35 min

Imprint

  • Glossar
  • Mission Statement
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© 2025 Nebenwertewelt

Pin It on Pinterest

Share This
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie

© 2025 Nebenwertewelt

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischalten möchten?
Freischaltungen übrig : 0
Sind Sie sicher, dass Sie das Abonnement kündigen möchten?
-
00:00
00:00

Warteschlange

Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00