Die All for One Group SE legt beeindruckende Zahlen für das Geschäftsjahr 2023/24 vor: Umsatzwachstum, eine kräftige EBIT-Steigerung und ein deutlicher Dividendensprung sorgen für positive Impulse.
Auf einen Blick:
– Umsatzanstieg: All for One steigert den Umsatz um 5% auf 511,4 Mio. Euro.
– Ergebniswachstum: EBIT vor M&A-Effekten steigt um 92% auf 34 Mio. Euro.
– Dividende erhöht: Dividendenvorschlag von 1,60 Euro je Aktie, ein Plus von 10%.
– Ausblick positiv: Umsatz von bis zu 540 Mio. Euro und weiteres EBIT-Wachstum für 2024/25 erwartet.
Die All for One Group SE hat ihre endgültigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2023/24 präsentiert und dabei die vorläufigen Ergebnisse bestätigt. Der Umsatz kletterte um 5% auf 511,4 Mio. Euro (Vorjahr: 488 Mio. Euro). Wachstumstreiber waren vor allem die hohe Nachfrage nach SAP-Conversions und cloudbasierten SAP S/4HANA-Lösungen. Die wiederkehrenden Erlöse machten weiterhin 55% des Umsatzes aus und stiegen auf 283,2 Mio. Euro.
Ein Highlight der Jahreszahlen war die starke Profitabilitätsentwicklung: Das EBIT vor M&A-Effekten (non-IFRS) konnte um beeindruckende 92% auf 34 Mio. Euro gesteigert werden. Damit verbesserte sich die EBIT-Marge auf 6,7%, fast doppelt so hoch wie im Vorjahr (3,6%).
Finanziell zeigt sich All for One solide aufgestellt: Die Eigenkapitalquote stieg auf 32% bei einer Bilanzsumme von 343,1 Mio. Euro. Der Vorstand schlägt vor, die Dividende auf 1,60 Euro je Aktie anzuheben – ein Plus von 10% gegenüber dem Vorjahr. Das entspricht einer Ausschüttungsquote von 43% und einer attraktiven Dividendenrendite von 3,31% (Stand: 30. September 2024).
Im gleichzeitig veröffentlichten Nachhaltigkeitsbericht berichtet All for One von klaren Fortschritten bei den ESG-Zielen. Die CO₂-Emissionen (Scope 1 und 2) sanken im Berichtszeitraum auf 5.595 tCO₂e (Vorjahr: 6.032 tCO₂e). Ein Rückgang um 35% bis 2028 bleibt das Ziel. Zudem stieg der Frauenanteil in Führungspositionen auf 21,5%, mit dem Ziel einer weiteren Steigerung um 8% bis 2028.
Für das Geschäftsjahr 2024/25 erwartet der Vorstand ein weiteres Umsatzwachstum auf 525-540 Mio. Euro sowie eine Steigerung des EBIT vor M&A-Effekten auf 36,5-40,5 Mio. Euro. Mittelfristig plant das Unternehmen, die EBIT-Marge auf über 8% im Geschäftsjahr 2025/26 zu steigern.
All for One zeigt sich damit hervorragend positioniert, um die anhaltende Digitalisierung im Mittelstand als führender SAP-Consulting- und Service-Provider zu begleiten und profitabel zu wachsen. Das aktuelle Aktienrückkaufprogramm in Höhe von bis zu 7 Mio. Euro unterstreicht zusätzlich das Vertrauen in die eigene Entwicklung und bietet weiteren Rückhalt für die Aktionäre.