Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Bike24: Kann der Fahrrad-Boom das Umsatz-Hoch von Q2 toppen?

Juni 5, 2025
in News
Bike24: Kann der Fahrrad-Boom das Umsatz-Hoch von Q2 toppen?

Bike24 (DE000A3CQ7F4) hebt die Umsatzprognose für 2025 deutlich an. Statt 233 bis 242 Millionen Euro sollen nun 248 bis 261 Millionen Euro erlöst werden. Das zweite Quartal verspricht sogar ein Allzeithoch beim Umsatz.

Auch interessant

Gastbeitrag: Lokaler Fokus, globale Lücke? Wie sieht die Zukunft der ESG-Start-up-Landschaft in Europa aus?

Vorstandsinterview Exklusiv: Afyren – „Wir sind bereit, mit petrochemischen Produkten zu konkurrieren“

Neue Podcast-Folge: Batterie-Revolution – Altech setzt auf Salz statt Lithium

Teile und Zubehör als Wachstumstreiber

Der größte Erfolg kommt aus dem Kerngeschäft mit Teilen, Zubehör und Bekleidung. Hier profitiert Bike24 von deutlich verbesserter Produktverfügbarkeit und einem frühen Saisonstart durch günstiges Wetter. Die Umstellung auf SAP zeigt positive Wirkung.

CEO Andrés Martin-Birner betont die Stärken: Verfügbarkeit, Sortimentsbreite und Preiskompetenz zahlen sich aus. Mit 70.000 Artikeln von über 800 Marken bietet Bike24 Europas breitestes Sortiment an Markenprodukten der Branche.

Internationale Expansion zeigt Erfolg

Die lokalisierten Webshops in Polen und Finnland, die seit Jahresbeginn live sind, tragen spürbar zum Wachstum bei. Bike24 ist bereits in zehn Ländern mit lokalen Online-Shops präsent. Diese Strategie reduziert Sprachbarrieren und schafft Vertrauen bei den Kunden.

Sowohl bei Neukunden als auch im Bestandskundengeschäft verzeichnet das Unternehmen in allen strategischen Regionen zweistellige Wachstumsraten. Dies zeigt, dass die Internationalisierungsstrategie funktioniert.

Auch das schwierige Komplettradsegment entwickelt sich erfreulich. Gezielte Einkaufskooperationen mit Herstellern und der Zugang zu attraktiven Sonderkontingenten aus Überbeständen stützen das Wachstum. Bike24s paneuropäische Aufstellung ermöglicht eine effiziente Vermarktung.

EBITDA-Prognose bleibt unverändert

Trotz der Umsatzsteigerung bleibt die EBITDA-Prognose bei 7 bis 12,1 Millionen Euro unverändert. Der intensive Preiswettbewerb, insbesondere bei Kompletträdern, drückt auf die Margen. Dies zeigt die Herausforderungen im hart umkämpften E-Commerce-Markt.

Bike24 gewinnt nach eigener Einschätzung signifikant Marktanteile. Diese Strategie kann langfristig erfolgreich sein, wenn das Unternehmen später von der stärkeren Marktposition profitiert. Kurzfristig kostet sie jedoch Erträge.

Die Fahrradbranche befindet sich in einer Konsolidierungsphase. Schwächere Anbieter verschwinden, während starke Player wie Bike24 Marktanteile gewinnen. Diese Phase ist schmerzhaft, aber notwendig für eine gesunde Marktstruktur.

Strukturelle Stärken als Fundament

Bike24s Erfolg basiert auf strukturellen Stärken: das breite Sortiment, die sofortige Verfügbarkeit und das nahtlose Einkaufserlebnis. Diese Faktoren sind schwer kopierbar und schaffen Wettbewerbsvorteile.

Die Investitionen in Technologie und Logistik der vergangenen Jahre zahlen sich nun aus. Das SAP-System optimiert den Einkauf, und die europaweite Präsenz ermöglicht eine effiziente Kundenansprache.

Schlagwörter: DE000A3CQ7F4Stabilus
Vorheriger Beitrag

Stabilus: Wie realistisch sind die Milliarden-Träume bis 2030?

Nächster Beitrag

Formycon: Kann Lateinamerika den Biosimilar-Spezialisten beflügeln?

Unsere Empfehlungen

Gastbeitrag: Lokaler Fokus, globale Lücke? Wie sieht die Zukunft der ESG-Start-up-Landschaft in Europa aus?

von Redaktion
Juni 11, 2025
0
Gastbeitrag: Lokaler Fokus, globale Lücke? Wie sieht die Zukunft der ESG-Start-up-Landschaft in Europa aus?

Jessica Camus, Chief Corporate Affairs & Sustainability Officer, Diginex Ltd. Die europäische ESG-Start-up-Landschaft entwickelt sich dynamisch, vor allem im Bereich lokalisierter Nachhaltigkeitslösungen für den Mittelstand. Doch trotz regulatorischer...

Mehr lesenDetails

Vorstandsinterview Exklusiv: Afyren – „Wir sind bereit, mit petrochemischen Produkten zu konkurrieren“

von Redaktion
Juni 11, 2025
0
Vorstandsinterview Exklusiv: Afyren – „Wir sind bereit, mit petrochemischen Produkten zu konkurrieren“

Kunststoffe, Kosmetika, Lebensmittel – in all diesen Produkten stecken chemische Grundstoffe, die bislang fast ausschließlich aus fossilen Quellen stammen. Afyren, ein börsennotiertes Unternehmen (ISIN FR0014005AC9; WKN A3C29M) mit...

Mehr lesenDetails

Neue Podcast-Folge: Batterie-Revolution – Altech setzt auf Salz statt Lithium

von Redaktion
Juni 7, 2025
0
Neue Podcast-Folge: Batterie-Revolution – Altech setzt auf Salz statt Lithium

Festkörperbatterien, die nicht brennen – Anoden, die doppelt so lange halten – und das alles aus einem neuen Werk in der Lausitz. Im Gespräch mit NebenwerteWelt erklärt Carsten...

Mehr lesenDetails

AUTODOC plant Börsengang: Kann der Autoteile-Riese die Frankfurter Börse erobern?

von Redaktion
Juni 6, 2025
0
AUTODOC plant Börsengang: Kann der Autoteile-Riese die Frankfurter Börse erobern?

Der Berliner Autoteile-Händler AUTODOC SE will an die Frankfurter Börse. Das Unternehmen plant für das zweite Quartal 2025 ein Listing im Prime Standard. Mit einem Umsatz von 1,6...

Mehr lesenDetails

PNE baut Windpark aus: Warum 22,4 MW mehr sind als nur Zahlen

von Redaktion
Juni 6, 2025
0
PNE baut Windpark aus: Warum 22,4 MW mehr sind als nur Zahlen

Die PNE AG (DE000A0JBPG2) hat ihren Windpark Gnutz West in Schleswig-Holstein erfolgreich erweitert. Vier neue Vestas-Anlagen mit insgesamt 22,4 MW gingen in Betrieb. Das klingt zunächst nach einer...

Mehr lesenDetails
Nächster Beitrag

Formycon: Kann Lateinamerika den Biosimilar-Spezialisten beflügeln?

ANZEIGE
Youtube RSS LinkedIn

Suche

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
logo nebenwertewelt icon

Interviews

5 Episode
Abonnieren
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Interviews

  • Zur Warteschlange hinzufügen

Veganz im Umbruch: Über den radikalen Umbau eines veganen Pioniers

Mai 7, 2025
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Naoo: Soziales Netzwerk mit lokalem Fokus und Belohnungssystem

Mai 6, 2025
23 min
  • Zur Warteschlange hinzufügen

NWW Podcast: ABO Energy

Januar 22, 2025
35 min

Imprint

  • Glossar
  • Mission Statement
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© 2025 Nebenwertewelt

Pin It on Pinterest

Share This
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie

© 2025 Nebenwertewelt

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischalten möchten?
Freischaltungen übrig : 0
Sind Sie sicher, dass Sie das Abonnement kündigen möchten?
-
00:00
00:00

Warteschlange

Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00