Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Allgemein

Das sagen die Analysten zu: Hensoldt, Rational, A.S. Création, Softing, 3U, Init und CEWE

Mai 16, 2025
in Allgemein

Die Analysten haben heute ihre Einschätzungen zu mehreren deutschen Small- und Mid-Caps aktualisiert. Hier die wichtigsten Entwicklungen im Überblick:

Auch interessant

Vorstandsinterview Exklusiv: Afyren – „Wir sind bereit, mit petrochemischen Produkten zu konkurrieren“

Lokaler Fokus, globale Lücke? Wie sieht die Zukunft der ESG-Start-up-Landschaft in Europa aus?

AUTODOC plant Börsengang: Kann der Autoteile-Riese die Frankfurter Börse erobern?

Hensoldt als Hauptprofiteur von erhöhtem Verteidigungsbudget

Citi-Analyst Charles Armitage sieht Hensoldt als das deutsche Rüstungsunternehmen, das am meisten von einer Erhöhung des Verteidigungsbudgets auf 5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts profitieren würde. Mit 58 Prozent des Umsatzes hat Hensoldt den höchsten Anteil am deutschen Verteidigungsgeschäft, deutlich mehr als Rheinmetall, Renk und Exosens. Der deutsche Außenminister Johann Wadephul hat bereits signalisiert, dass Deutschland bereit sei, sich zu diesem von US-Präsident Donald Trump geforderten Ziel zu verpflichten. Die Aktie legte um 2 Prozent auf 73,50 Euro zu.

Rational in Übergangsphase mit reduziertem Kursziel

Metzler hat die Einstufung für Rational auf „Hold“ gesenkt und das Kursziel von 1.050 auf 750 Euro reduziert. Im ersten Quartal schnitt das Unternehmen etwas schlechter ab als erwartet. Zwar hätten ein solider Produktmix und stärkeres Wachstum auf Märkten mit höheren Verkaufspreisen die Marge auf Jahressicht moderat steigen lassen, doch die gestiegenen Kosten für künftiges Wachstum und zusätzliches Personal neutralisierten diesen Effekt. Die geplante Einführung der neuen Produktkategorie iHexagon und die Expansion in China dürften nicht ganz reibungslos verlaufen. Nach Ansicht der Analysten steht Rational am Beginn einer Übergangsphase, bevor das vergrößerte Produktportfolio Wachstum und Gewinn stimulieren kann. Der Kurs gab um 3,4 Prozent auf 731,50 Euro nach.

Weitere frische Analysteneinschätzungen unter www.nebenwertewelt.de

Schlagwörter: FN
Vorheriger Beitrag

IBU-tec: Batterieexperte im Übergangsjahr – Wann kommt die versprochene Erholung?

Nächster Beitrag

Nebenwert der Woche: Pfisterer mit fulminantem IPO

Unsere Empfehlungen

Vorstandsinterview Exklusiv: Afyren – „Wir sind bereit, mit petrochemischen Produkten zu konkurrieren“

von Redaktion
Juni 11, 2025
0

Kunststoffe, Kosmetika, Lebensmittel – in all diesen Produkten stecken chemische Grundstoffe, die bislang fast ausschließlich aus fossilen Quellen stammen. Afyren, ein börsennotiertes Unternehmen (ISIN: FR0014005AC9; WKN A3C29M) mit...

Mehr lesenDetails

Lokaler Fokus, globale Lücke? Wie sieht die Zukunft der ESG-Start-up-Landschaft in Europa aus?

von Redaktion
Juni 11, 2025
0

Jessica Camus, Chief Corporate Affairs & Sustainability Officer, Diginex Ltd. 5. Juni 2025 Die europäische ESG-Start-up-Landschaft entwickelt sich dynamisch, vor allem im Bereich lokalisierter Nachhaltigkeitslösungen für den Mittelstand....

Mehr lesenDetails

AUTODOC plant Börsengang: Kann der Autoteile-Riese die Frankfurter Börse erobern?

von Redaktion
Juni 6, 2025
0

Der Berliner Autoteile-Händler AUTODOC SE will an die Frankfurter Börse. Das Unternehmen plant für das zweite Quartal 2025 ein Listing im Prime Standard. Mit einem Umsatz von 1,6...

Mehr lesenDetails

PNE baut Windpark aus: Warum 22,4 MW mehr sind als nur Zahlen

von Redaktion
Juni 6, 2025
0

Die PNE AG (DE000A0JBPG2) hat ihren Windpark Gnutz West in Schleswig-Holstein erfolgreich erweitert. Vier neue Vestas-Anlagen mit insgesamt 22,4 MW gingen in Betrieb. Das klingt zunächst nach einer...

Mehr lesenDetails

NAGA: Ist das Fintech jetzt endlich bereit für neues Wachstum?

von Redaktion
Juni 6, 2025
0

Das Hamburger Fintech NAGA Group AG (DE000A161NR7) hat seine testierten Jahreszahlen vorgelegt und dabei positiv überrascht. Der Konzernumsatz kletterte auf 63,2 Millionen Euro und lag damit über den...

Mehr lesenDetails
Nächster Beitrag
Nebenwert der Woche: Pfisterer mit fulminantem IPO

Nebenwert der Woche: Pfisterer mit fulminantem IPO

ANZEIGE
Youtube RSS LinkedIn

Suche

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
logo nebenwertewelt icon

Interviews

5 Episode
Abonnieren
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Interviews

  • Zur Warteschlange hinzufügen

Veganz im Umbruch: Über den radikalen Umbau eines veganen Pioniers

Mai 7, 2025
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Naoo: Soziales Netzwerk mit lokalem Fokus und Belohnungssystem

Mai 6, 2025
23 min
  • Zur Warteschlange hinzufügen

NWW Podcast: ABO Energy

Januar 22, 2025
35 min

Imprint

  • Glossar
  • Mission Statement
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© 2025 Nebenwertewelt

Pin It on Pinterest

Share This
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie

© 2025 Nebenwertewelt

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischalten möchten?
Freischaltungen übrig : 0
Sind Sie sicher, dass Sie das Abonnement kündigen möchten?
-
00:00
00:00

Warteschlange

Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00