Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Formycon zapft mit Anleihe Kapitalmarkt an – Expansion im Fokus

Juni 17, 2025
in News
Formycon zapft mit Anleihe Kapitalmarkt an – Expansion im Fokus

Die Formycon AG (DE000A1EWVY8) will ihre Wachstumsstrategie mit frischem Kapital vorantreiben. Das Münchener Biotech-Unternehmen plant eine Unternehmensanleihe mit einem Volumen von 50 Millionen Euro. Bereits am 18. Juni startet die Zeichnungsperiode für die vierjährige Schuldverschreibung.

Auch interessant

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

Formycon setzt auf attraktive Zinsen

Die neue Anleihe ist variabel verzinst. Anleger erhalten den 3-Monats-EURIBOR plus einer Marge zwischen 7,0 und 7,5 Prozent jährlich. Die Mindestanlage beträgt 1.000 Euro. Das Unternehmen nutzt damit erstmals den Kapitalmarkt für eine Fremdfinanzierung. Die endgültige Marge wird am 30. Juni basierend auf den Zeichnungsangeboten festgelegt.

Privatanleger können über die Unternehmens-Website zeichnen. Über DirectPlace der Deutschen Börse ist dies ab dem 20. Juni möglich. Institutionelle Investoren erhalten parallel ein Privatplatzierungsangebot.

Biosimilar-Pipeline braucht Kapital

Mit den Erlösen will Formycon sein Produktportfolio konsequent ausbauen. Das Unternehmen hat bereits zwei Biosimilars erfolgreich am Markt platziert. Ein drittes Produkt erhielt kürzlich die Zulassung von FDA, EMA und MHRA. Vier weitere Kandidaten befinden sich in der Entwicklung.

CFO Enno Spillner betont den strategischen Wandel: Das Unternehmen hat sich vom reinen Entwickler zum kommerziellen Player entwickelt. Die Anleihe optimiert die Kapitalstruktur und verschafft Flexibilität für weiteres Wachstum.

Marktchancen bleiben groß

Der Biosimilar-Markt bietet weiterhin enormes Potenzial. Bis 2032 verlieren Blockbuster-Medikamente mit einem Jahresumsatz von über 200 Milliarden US-Dollar ihren Patentschutz. Der weltweite Biosimilar-Umsatz könnte bis 2030 auf über 74 Milliarden US-Dollar steigen.

Kritische Anleger sollten jedoch die Risiken beachten. Die Biotech-Branche bleibt volatil und regulatorische Hürden können Entwicklungszeiten verlängern. Zudem bedeutet die neue Verschuldung zusätzliche Zinsbelastungen für das Unternehmen.

Schlagwörter: DE000A1EWVY8Formycon
Vorheriger Beitrag

Kann LS telcom den Turnaround schaffen?

Nächster Beitrag

Warum strafft Planoptik jetzt seine Konzernstrukturen?

Unsere Empfehlungen

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

Nach nur acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy (DE0005760029) den ersten Solarpark in Brandenburg fertiggestellt. Der Solarpark Treuenbrietzen mit 8,3 Megawatt peak versorgt nun 5.200 Haushalte mit grünem...

Mehr lesenDetails

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

FORTEC Elektronik (DE0005774103) musste die Ergebnisprognose für 2024/2025 deutlich nach unten korrigieren. Das EBIT wird nur noch zwischen 1,0 und 2,0 Millionen Euro erwartet - ursprünglich waren 4,0...

Mehr lesenDetails

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

Mit 80.000 Fahrzeugen im zweiten Quartal 2025 liegt TRATON (DE000TRAT0N7) leicht über dem Vorjahresniveau. Trotz unsicherer Märkte zeigt der Volkswagen-Ableger Stabilität. Doch die Herausforderungen bleiben groß und die...

Mehr lesenDetails

Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

Die Verve Group (SE0018538068) steigt am 11. Juli 2025 in den SDAX auf. Für das schwedische AdTech-Unternehmen ist dies ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu mehr Anerkennung...

Mehr lesenDetails

Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

Die Shelly Group (BG1100003166) meldete für das erste Halbjahr 2025 ein Umsatzplus von 29 Prozent auf 53,9 Millionen Euro. Damit bewegt sich das bulgarische Smart-Home-Unternehmen im Rahmen der...

Mehr lesenDetails
Nächster Beitrag
Warum strafft Planoptik jetzt seine Konzernstrukturen?

Warum strafft Planoptik jetzt seine Konzernstrukturen?

ANZEIGE
Youtube RSS LinkedIn

Suche

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
logo nebenwertewelt icon

Interviews

5 Episode
Abonnieren
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Interviews

  • Zur Warteschlange hinzufügen

Veganz im Umbruch: Über den radikalen Umbau eines veganen Pioniers

Mai 7, 2025
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Naoo: Soziales Netzwerk mit lokalem Fokus und Belohnungssystem

Mai 6, 2025
23 min
  • Zur Warteschlange hinzufügen

NWW Podcast: ABO Energy

Januar 22, 2025
35 min

Imprint

  • Glossar
  • Mission Statement
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© 2025 Nebenwertewelt

Pin It on Pinterest

Share This
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie

© 2025 Nebenwertewelt

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischalten möchten?
Freischaltungen übrig : 0
Sind Sie sicher, dass Sie das Abonnement kündigen möchten?
-
00:00
00:00

Warteschlange

Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00