Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

GFT startet durch: Kann die Robotik-Partnerschaft den Kurs beflügeln?

Juli 1, 2025
in News
GFT startet durch: Kann die Robotik-Partnerschaft den Kurs beflügeln?

Stuttgart trifft auf kognitive Robotik: GFT Technologies (DE0005800601) hat sich NEURA Robotics als strategischen Partner gesichert. Die Zusammenarbeit bei physischer KI könnte dem IT-Dienstleister völlig neue Wachstumschancen eröffnen. Doch was steckt wirklich hinter der vollmundig angekündigten Kooperation?

Auch interessant

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

Warum NEURA ausgerechnet auf GFT setzt

NEURA Robotics aus Metzingen entwickelt intelligente Maschinen, die lernen und sich autonom anpassen können. Für die komplexe Softwareplattform der nächsten Generation brauchte das Unternehmen einen technisch versierten Partner. GFT bringt tiefes Know-how in KI-Software und Hochleistungsarchitekturen mit. Diese Kombination soll die entscheidende Brücke zwischen digitaler Intelligenz und physischer Aktion schlagen.

NEURA verfolgt einen strikten „One-Device“-Ansatz – quasi das Smartphone mit Armen und Beinen. Alle zentralen Komponenten und Sensoren für physische KI werden in einem Gerät vereint. Das „Neuraverse“ soll den iPhone-Moment in der Robotik schaffen. Ein ambitioniertes Ziel, das entsprechende Software-Power verlangt.

GFT erweitert Strategie geschickt

Für GFT ist die Partnerschaft ein durchdachter strategischer Schachzug. Das Unternehmen erweitert seine verantwortungsvolle KI-Orientierung elegant auf die Robotik – einen Sektor, der Industrie und Alltag gleichermaßen revolutionieren wird. CEO Marco Santos spricht selbstbewusst von einer „technologischen Führungsrolle bei modernen Softwareplattformen“.

Die Stuttgarter haben bereits gemeinsam mit NEURA eine zukunftsweisende Softwareplattform entwickelt. Das zeigt: Hier wird nicht nur geredet, sondern konkret gearbeitet. GFT-Gründer David Reger betont die „langjährige Erfahrung in der KI-Softwareentwicklung“ des Partners.

Neue Märkte, ungewisse Erträge

Die Robotik-Branche boomt zweifellos. GFT positioniert sich früh in diesem Zukunftsmarkt und erweitert das Kundenspektrum über Banken und Versicherungen hinaus. Die Partnerschaft stärkt nicht nur die Innovationsposition, sondern könnte auch völlig neue Erlösquellen erschließen.

Allerdings steht der finanzielle Beweis noch aus. Wie schnell sich die Zusammenarbeit auch in konkreten Umsätzen niederschlägt, bleibt offen. Die nächsten Quartale werden zeigen, ob aus den großen Worten auch große Geschäfte werden. Für GFT könnte es der Einstieg in eine der dynamischsten Industrien des Jahrzehnts sein.

Schlagwörter: DE0005800601GFT
Vorheriger Beitrag

Advanced Blockchain verschiebt erneut – Wann kommt endlich Klarheit?

Nächster Beitrag

Hep global kämpft sich aus der Krise – Comeback in Sicht?

Unsere Empfehlungen

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

Nach nur acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy (DE0005760029) den ersten Solarpark in Brandenburg fertiggestellt. Der Solarpark Treuenbrietzen mit 8,3 Megawatt peak versorgt nun 5.200 Haushalte mit grünem...

Mehr lesenDetails

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

FORTEC Elektronik (DE0005774103) musste die Ergebnisprognose für 2024/2025 deutlich nach unten korrigieren. Das EBIT wird nur noch zwischen 1,0 und 2,0 Millionen Euro erwartet - ursprünglich waren 4,0...

Mehr lesenDetails

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

Mit 80.000 Fahrzeugen im zweiten Quartal 2025 liegt TRATON (DE000TRAT0N7) leicht über dem Vorjahresniveau. Trotz unsicherer Märkte zeigt der Volkswagen-Ableger Stabilität. Doch die Herausforderungen bleiben groß und die...

Mehr lesenDetails

Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

Die Verve Group (SE0018538068) steigt am 11. Juli 2025 in den SDAX auf. Für das schwedische AdTech-Unternehmen ist dies ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu mehr Anerkennung...

Mehr lesenDetails

Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

Die Shelly Group (BG1100003166) meldete für das erste Halbjahr 2025 ein Umsatzplus von 29 Prozent auf 53,9 Millionen Euro. Damit bewegt sich das bulgarische Smart-Home-Unternehmen im Rahmen der...

Mehr lesenDetails
Nächster Beitrag
Hep global kämpft sich aus der Krise – Comeback in Sicht?

Hep global kämpft sich aus der Krise - Comeback in Sicht?

ANZEIGE
Youtube RSS LinkedIn

Suche

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
logo nebenwertewelt icon

Interviews

5 Episode
Abonnieren
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Interviews

  • Zur Warteschlange hinzufügen

Veganz im Umbruch: Über den radikalen Umbau eines veganen Pioniers

Mai 7, 2025
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Naoo: Soziales Netzwerk mit lokalem Fokus und Belohnungssystem

Mai 6, 2025
23 min
  • Zur Warteschlange hinzufügen

NWW Podcast: ABO Energy

Januar 22, 2025
35 min

Imprint

  • Glossar
  • Mission Statement
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© 2025 Nebenwertewelt

Pin It on Pinterest

Share This
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie

© 2025 Nebenwertewelt

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischalten möchten?
Freischaltungen übrig : 0
Sind Sie sicher, dass Sie das Abonnement kündigen möchten?
-
00:00
00:00

Warteschlange

Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00