Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Anleihen

Hep global kämpft sich aus der Krise – Comeback in Sicht?

Juli 1, 2025
in Anleihen, News
Hep global kämpft sich aus der Krise – Comeback in Sicht?

2024 war für hep global ein Jahr zum Vergessen. Der Solarspezialist aus Güglingen musste herbe Rückschläge verkraften. Der Umsatz brach von 73,3 auf 43,5 Millionen Euro ein. Auch die Gesamtleistung schrumpfte von 91,0 auf 46,5 Millionen Euro. Doch 2025 soll alles besser werden. Kann das inhabergeführte Familienunternehmen tatsächlich die Trendwende schaffen?

Auch interessant

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

Projektverschiebungen belasten Bilanz dramatisch

Das Problem lag nicht in fehlender Nachfrage, sondern im ungünstigen Timing. Mehrere geplante Projektverkäufe verschoben sich vom Jahr 2024 ins laufende Jahr. Grund waren die erheblichen Unsicherheiten rund um die US-Wahl und das allgemein schwierige Marktumfeld. Das EBIT rutschte von respektablen 3,1 Millionen Euro tief ins Minus auf -4,8 Millionen Euro.

Besonders bitter: Das Konzernjahresergebnis stürzte von einem positiven 1,8 Millionen Euro auf verheerende -9,1 Millionen Euro ab. Immerhin lag das EBIT noch innerhalb der prognostizierten Spanne von -5 bis +1 Millionen Euro. Doch für die Investoren war das wohl nur ein schwacher Trost.

USA bleiben trotz massiver Probleme wichtig

Die Verwerfungen in den USA haben hep besonders hart getroffen. Drohende Zölle und Reformen bei Förderprogrammen sorgen weiterhin für massive Verunsicherung. Dazu kommen Projektverzögerungen, die zu zeitversetzten Meilensteinzahlungen führen. CFO Thomas Tschirf bleibt dennoch bemerkenswert optimistisch: Die USA würden langfristig eine wichtige Säule bleiben.

Die Argumentation ist nachvollziehbar: Die Nachfrage nach günstiger Solarenergie ist ungebrochen. Besonders Rechenzentren und die fortschreitende Digitalisierung treiben den Bedarf an PV-Großanlagen massiv an. Doch bis 2026 wird die erhöhte Kapitalbindung das Unternehmen weiter belasten.

Prognose 2025 macht vorsichtig Hoffnung

Für das laufende Jahr erwartet hep eine deutliche Erholung. Der Umsatz soll auf 45 bis 65 Millionen Euro steigen. Das EBIT könnte sogar spektakulär auf 5 bis 15 Millionen Euro springen. Die globale Pipeline umfasst beeindruckende 4,5 GWp, davon sind bereits 0,7 GWp baureif. Ob die durchaus ambitionierten Ziele aber tatsächlich erreicht werden, bleibt angesichts der jüngsten Erfahrungen abzuwarten.

Schlagwörter: hep global
Vorheriger Beitrag

GFT startet durch: Kann die Robotik-Partnerschaft den Kurs beflügeln?

Nächster Beitrag

Kann SBF vom milliardenschweren Bahnausbau profitieren?

Unsere Empfehlungen

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

Nach nur acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy (DE0005760029) den ersten Solarpark in Brandenburg fertiggestellt. Der Solarpark Treuenbrietzen mit 8,3 Megawatt peak versorgt nun 5.200 Haushalte mit grünem...

Mehr lesenDetails

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

FORTEC Elektronik (DE0005774103) musste die Ergebnisprognose für 2024/2025 deutlich nach unten korrigieren. Das EBIT wird nur noch zwischen 1,0 und 2,0 Millionen Euro erwartet - ursprünglich waren 4,0...

Mehr lesenDetails

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

Mit 80.000 Fahrzeugen im zweiten Quartal 2025 liegt TRATON (DE000TRAT0N7) leicht über dem Vorjahresniveau. Trotz unsicherer Märkte zeigt der Volkswagen-Ableger Stabilität. Doch die Herausforderungen bleiben groß und die...

Mehr lesenDetails

Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

Die Verve Group (SE0018538068) steigt am 11. Juli 2025 in den SDAX auf. Für das schwedische AdTech-Unternehmen ist dies ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu mehr Anerkennung...

Mehr lesenDetails

Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

Die Shelly Group (BG1100003166) meldete für das erste Halbjahr 2025 ein Umsatzplus von 29 Prozent auf 53,9 Millionen Euro. Damit bewegt sich das bulgarische Smart-Home-Unternehmen im Rahmen der...

Mehr lesenDetails
Nächster Beitrag
Kann SBF vom milliardenschweren Bahnausbau profitieren?

Kann SBF vom milliardenschweren Bahnausbau profitieren?

ANZEIGE
Youtube RSS LinkedIn

Suche

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
logo nebenwertewelt icon

Interviews

5 Episode
Abonnieren
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Interviews

  • Zur Warteschlange hinzufügen

Veganz im Umbruch: Über den radikalen Umbau eines veganen Pioniers

Mai 7, 2025
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Naoo: Soziales Netzwerk mit lokalem Fokus und Belohnungssystem

Mai 6, 2025
23 min
  • Zur Warteschlange hinzufügen

NWW Podcast: ABO Energy

Januar 22, 2025
35 min

Imprint

  • Glossar
  • Mission Statement
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© 2025 Nebenwertewelt

Pin It on Pinterest

Share This
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie

© 2025 Nebenwertewelt

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischalten möchten?
Freischaltungen übrig : 0
Sind Sie sicher, dass Sie das Abonnement kündigen möchten?
-
00:00
00:00

Warteschlange

Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00