Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Kann SBF vom milliardenschweren Bahnausbau profitieren?

Juli 1, 2025
in News
Kann SBF vom milliardenschweren Bahnausbau profitieren?

Der Bundeshaushalt 2025 beschert der Bahn satte neun Milliarden Euro aus dem Sondervermögen für Infrastruktur. Davon will auch SBF (DE000A2AAE22) profitieren. Der Leipziger Spezialist für Schienenfahrzeuge, Beleuchtung und Sensorik sieht sich bestens positioniert für das angekündigte Wachstum. Doch wie realistisch sind die Erwartungen wirklich?

Auch interessant

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

Optimaler Zeitpunkt für SBF

Die Investitionsoffensive kommt für SBF wie gerufen. Das Unternehmen beliefert bereits die großen Schienenfahrzeughersteller mit komplexen Innenausstattungen und Deckensystemen. Zudem bietet die Tochter Lunux Lighting spezielle Bahnsteigbeleuchtung an. Diese Doppelstrategie könnte sich jetzt auszahlen. Vorstand Robert Stöcklinger zeigt sich optimistisch und spricht von „überproportionaler Partizipation“ am Rail-Markt-Wachstum.

Besonders interessant: SBF ist als Tier-1-Systemlieferant direkt an die führenden Schienenfahrzeughersteller angedockt. Diese planen im Zuge der Korridorsanierungen und Elektrifizierungen ihre Flotten zu modernisieren. Dabei sind energieeffiziente Decken-, Licht- und Klimasysteme gefragt – genau SBFs Kernkompetenz.

Auftragsbestand soll deutlich wachsen

Mit aktuell 89,1 Millionen Euro im Auftragsbestand will SBF kräftig zulegen. Die OEM-Kunden haben bereits konkrete Modernisierungspläne in der Schublade. Gleichzeitig stehen umfangreiche Bahnhofsmodernisierungen an. Beides spielt SBF perfekt in die Karten. Das Unternehmen hofft auf zusätzliche Projektvergaben für seine bewährten Systeme.

Die Lunux-Tochter positioniert sich geschickt mit ihrer Hellux-Marke. Die Leuchten sind bereits nach Deutsche-Bahn-Richtlinien freigegeben und können sofort verbaut werden. Bei den angekündigten Bahnhofsmodernisierungen ein klarer Wettbewerbsvorteil.

Kritische Fragen bleiben

Die Eisenbahnverbände sprechen zwar von einer „guten Grundlage“ für den Schienenausbau. Allerdings fordern sie langfristige Finanzierungsgarantien. Für SBF bedeutet das: Die nächsten Jahre könnten sehr interessant werden. Doch wie nachhaltig sind die politischen Zusagen wirklich? Und kann SBF bei der erwarteten Auftragswelle auch liefern? Die Antworten werden über den Erfolg der Strategie entscheiden.

Schlagwörter: DE000A2AAE22SBF
Vorheriger Beitrag

Hep global kämpft sich aus der Krise – Comeback in Sicht?

Nächster Beitrag

Kontron verkauft JUMPtec: Cleverer Schachzug?

Unsere Empfehlungen

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

Nach nur acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy (DE0005760029) den ersten Solarpark in Brandenburg fertiggestellt. Der Solarpark Treuenbrietzen mit 8,3 Megawatt peak versorgt nun 5.200 Haushalte mit grünem...

Mehr lesenDetails

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

FORTEC Elektronik (DE0005774103) musste die Ergebnisprognose für 2024/2025 deutlich nach unten korrigieren. Das EBIT wird nur noch zwischen 1,0 und 2,0 Millionen Euro erwartet - ursprünglich waren 4,0...

Mehr lesenDetails

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

Mit 80.000 Fahrzeugen im zweiten Quartal 2025 liegt TRATON (DE000TRAT0N7) leicht über dem Vorjahresniveau. Trotz unsicherer Märkte zeigt der Volkswagen-Ableger Stabilität. Doch die Herausforderungen bleiben groß und die...

Mehr lesenDetails

Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

Die Verve Group (SE0018538068) steigt am 11. Juli 2025 in den SDAX auf. Für das schwedische AdTech-Unternehmen ist dies ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu mehr Anerkennung...

Mehr lesenDetails

Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

Die Shelly Group (BG1100003166) meldete für das erste Halbjahr 2025 ein Umsatzplus von 29 Prozent auf 53,9 Millionen Euro. Damit bewegt sich das bulgarische Smart-Home-Unternehmen im Rahmen der...

Mehr lesenDetails
Nächster Beitrag
Kontron verkauft JUMPtec: Cleverer Schachzug?

Kontron verkauft JUMPtec: Cleverer Schachzug?

ANZEIGE
Youtube RSS LinkedIn

Suche

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
logo nebenwertewelt icon

Interviews

5 Episode
Abonnieren
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Interviews

  • Zur Warteschlange hinzufügen

Veganz im Umbruch: Über den radikalen Umbau eines veganen Pioniers

Mai 7, 2025
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Naoo: Soziales Netzwerk mit lokalem Fokus und Belohnungssystem

Mai 6, 2025
23 min
  • Zur Warteschlange hinzufügen

NWW Podcast: ABO Energy

Januar 22, 2025
35 min

Imprint

  • Glossar
  • Mission Statement
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© 2025 Nebenwertewelt

Pin It on Pinterest

Share This
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie

© 2025 Nebenwertewelt

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischalten möchten?
Freischaltungen übrig : 0
Sind Sie sicher, dass Sie das Abonnement kündigen möchten?
-
00:00
00:00

Warteschlange

Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00