Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Heidelberg Pharma startet nächste Studienphase – Kann HDP-102 das zweite Erfolgsprodukt werden?

Mai 27, 2025
in News
Heidelberg Pharma startet nächste Studienphase – Kann HDP-102 das zweite Erfolgsprodukt werden?

Die Heidelberg Pharma AG (DE000A11QVV0) setzt ihre vielversprechende Entwicklungsarbeit fort. Der erste Patient wurde jetzt mit dem neuen Wirkstoffkandidaten HDP-102 behandelt – ein wichtiger Meilenstein für das Biotech-Unternehmen.

Auch interessant

Podcast: Rock Tech Lithium – Europas Lithium-Zukunft beginnt in Guben

Enapter AG: Kapitalerhöhung abgeschlossen – Wie weit reicht das Geld?

The Platform Group: Einstieg in die Optikerbranche – Cleverer Schachzug oder Überdehnung?

Zweites ATAC-Programm startet in die Klinik

HDP-102 ist der zweite Wirkstoffkandidat von Heidelberg Pharma, der auf der firmeneigenen Amanitin-ADC-Technologie basiert. Das Besondere: Der Kandidat richtet sich gegen CD37, ein Antigen, das auf vielen verschiedenen B-Zell-Lymphomzellen vorkommt. Dies eröffnet Behandlungsmöglichkeiten für unterschiedliche Lymphom-Arten.

Die Phase I-Studie wird als multizentrische, multinationale Untersuchung in der Republik Moldawien, Israel und ausgewählten EU-Ländern durchgeführt. Ziel ist es, die optimale Dosierung zu finden und Sicherheit sowie Verträglichkeit zu bewerten.

Heidelberg Pharma baut auf bewährte Technologie

Chief Medical Officer Dr. András Strassz zeigt sich optimistisch: Die ermutigenden Daten mit HDP-101 beim Multiplen Myelom stimmen zuversichtlich für den neuen Kandidaten. Die präklinischen Ergebnisse für HDP-102, die auf der AACR-Tagung 2024 präsentiert wurden, zeigten bereits starke Antitumorwirksamkeit bei guter Verträglichkeit.

Non-Hodgkin-Lymphom bietet großes Marktpotenzial

Mit über 550.000 neuen Fällen jährlich weltweit gehört das Non-Hodgkin-Lymphom zu den häufigsten Krebsarten. Trotz Behandlungsfortschritten erleidet ein erheblicher Anteil der Patienten einen Rückfall oder spricht nicht auf aktuelle Therapien an. Hier setzt Heidelberg Pharma mit seinem innovativen Ansatz an.

Das diffuse großzellige B-Zell-Lymphom macht etwa 32 Prozent der NHL-Fälle aus und gilt als besonders aggressiv. Weitere häufige Subtypen sind das follikuläre Lymphom mit 17 Prozent und das Marginalzonenlymphom mit 8 Prozent.

Einzigartige Technologie als Wettbewerbsvorteil

Als erstes Unternehmen verwendet Heidelberg Pharma den Wirkstoff Amanitin aus dem grünen Knollenblätterpilz für die Krebstherapie. Dieser biologische Wirkmechanismus stellt einen völlig neuen therapeutischen Ansatz dar und wird in der ATAC-Technologie eingesetzt.

Die ADC-Toolbox des Unternehmens ermöglicht es, verschiedene Tumorresistenzen zu überwinden und unterschiedliche Krebsarten zu adressieren. Mit HDP-102 erweitert Heidelberg Pharma systematisch sein Pipeline-Portfolio und festigt seine Position als innovativer ADC-Entwickler.

Schlagwörter: DE000A11QVV0Heidelberg Pharma
Vorheriger Beitrag

paragon: Automobilzulieferer zeigt beeindruckende Profitabilität

Nächster Beitrag

naoo AG überrascht mit Wachstumsschub – Social Media-Spezialist erobert neue Märkte

Unsere Empfehlungen

Podcast: Rock Tech Lithium – Europas Lithium-Zukunft beginnt in Guben

von Redaktion
Juni 14, 2025
0
Podcast: Rock Tech Lithium – Europas Lithium-Zukunft beginnt in Guben

Lithium ist das neue Öl der Energiewende – doch der Preisverfall der letzten Monate sorgt für Unsicherheit in der Branche. Einer, der trotzdem optimistisch bleibt, ist Dirk Harbecke,...

Mehr lesenDetails

Enapter AG: Kapitalerhöhung abgeschlossen – Wie weit reicht das Geld?

von Redaktion
Juni 13, 2025
0
Enapter AG: Kapitalerhöhung abgeschlossen – Wie weit reicht das Geld?

Die Hamburger Enapter AG (DE000A255G02) hat ihre Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen. Mit einem Bruttoemissionserlös von 4,3 Millionen Euro verschafft sich der Wasserstoff-Spezialist Luft bis Ende 2025.  1,48 Millionen neue...

Mehr lesenDetails

The Platform Group: Einstieg in die Optikerbranche – Cleverer Schachzug oder Überdehnung?

von Redaktion
Juni 13, 2025
0
The Platform Group: Einstieg in die Optikerbranche – Cleverer Schachzug oder Überdehnung?

The Platform Group AG (DE000A2QEFA1) wagt den Sprung in eine neue Branche. Mit der Übernahme von zwei Optikergruppen und 30 Standorten startet das Düsseldorfer Software-Unternehmen in der Optikbranche...

Mehr lesenDetails

LEG Immobilien: Wandlungspreisanpassung nach Dividende

von Redaktion
Juni 13, 2025
0
LEG Immobilien: Wandlungspreisanpassung nach Dividende

Die LEG Immobilien SE (DE000LEG1110) passt den Wandlungspreis ihrer Wandelanleihe an. Nach der Dividendenzahlung für 2024 sinkt der Wandlungspreis von 113,25 auf 112,96 Euro. Eine technische Anpassung mit...

Mehr lesenDetails

Wolftank Group: Solider Start trotz schwierigem Umfeld

von Redaktion
Juni 13, 2025
0
Wolftank Group: Solider Start trotz schwierigem Umfeld

Die österreichische Wolftank Group (AT0000A25NJ6) zeigt sich robust und meldet für das erste Quartal 2025 ein Umsatzplus von zehn Prozent auf 25,7 Millionen Euro. Doch wie nachhaltig ist...

Mehr lesenDetails
Nächster Beitrag
Vorstandsinterview exklusiv: naoo AG – „Das echte Leben ist unser Ausgangspunkt“

naoo AG überrascht mit Wachstumsschub – Social Media-Spezialist erobert neue Märkte

ANZEIGE
Youtube RSS LinkedIn

Suche

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
logo nebenwertewelt icon

Interviews

5 Episode
Abonnieren
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Interviews

  • Zur Warteschlange hinzufügen

Veganz im Umbruch: Über den radikalen Umbau eines veganen Pioniers

Mai 7, 2025
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Naoo: Soziales Netzwerk mit lokalem Fokus und Belohnungssystem

Mai 6, 2025
23 min
  • Zur Warteschlange hinzufügen

NWW Podcast: ABO Energy

Januar 22, 2025
35 min

Imprint

  • Glossar
  • Mission Statement
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© 2025 Nebenwertewelt

Pin It on Pinterest

Share This
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie

© 2025 Nebenwertewelt

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischalten möchten?
Freischaltungen übrig : 0
Sind Sie sicher, dass Sie das Abonnement kündigen möchten?
-
00:00
00:00

Warteschlange

Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00