Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Hornbach: Wetter hilft, aber reicht das für das ganze Jahr?

Juni 24, 2025
in News
Hornbach: Wetter hilft, aber reicht das für das ganze Jahr?

Die Hornbach Gruppe (DE0006083405) ist stark in das Geschäftsjahr 2025/26 gestartet. Der Konzernumsatz stieg um 5,7 Prozent auf 1,91 Milliarden Euro, das bereinigte EBIT um 10,4 Prozent auf 161,7 Millionen Euro. Doch wie nachhaltig ist dieser Erfolg?

Auch interessant

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

Wetter als entscheidender Faktor

Vorstandschef Erich Harsch macht keinen Hehl daraus: Das durchweg gute Wetter hat sich positiv auf die Nachfrage nach Gartensortimenten und Baumaterial ausgewirkt. Die Kundenfrequenz stieg um 4,2 Prozent – ein deutliches Zeichen für die gestiegene Nachfrage.

Das zeigt aber auch die Abhängigkeit von externen Faktoren. Schlechtes Wetter im weiteren Jahresverlauf könnte die positive Entwicklung schnell ins Gegenteil verkehren. Hornbach ist hier ehrlich und räumt ein, dass es weiterhin Unwägbarkeiten gibt.

Hornbach wächst in Deutschland und Europa

Besonders erfreulich: Der Umsatz außerhalb Deutschlands stieg mit 6,9 Prozent etwas stärker als im Heimatmarkt mit 4,7 Prozent. Das zeigt, dass die Internationalisierungsstrategie aufgeht. Der Auslandsanteil am Baumarkt-Umsatz liegt bei 52 Prozent.

Hornbach konnte in allen wichtigen Märkten Marktanteile gewinnen. In Deutschland stieg der Anteil auf 15,6 Prozent, in den Niederlanden auf 29,7 Prozent, in Österreich auf 18,2 Prozent. Das ist beeindruckend und zeigt die Stärke der Marke.

Online-Geschäft wächst überproportional

Der Online-Umsatz stieg um 11,1 Prozent auf 236,3 Millionen Euro. Der Anteil am Gesamtumsatz erhöhte sich auf 13,1 Prozent. Das ist zwar noch ausbaufähig, aber die Richtung stimmt.

Die Kombination aus stationärem Handel und Online-Präsenz zahlt sich aus. Click & Collect wird immer beliebter und verbindet die Vorteile beider Welten.

Hornbach bleibt vorsichtig optimistisch

Trotz des guten Starts bestätigt Hornbach die Prognose für das Gesamtjahr. Erwartet wird ein Umsatz auf oder leicht über dem Vorjahresniveau von 6,2 Milliarden Euro. Das bereinigte EBIT soll auf dem Niveau von 269,5 Millionen Euro liegen.

Diese Zurückhaltung ist nachvollziehbar. Albrecht Hornbach betont, dass das Unternehmen mit Bedacht plant und sich auf Unvorhersehbarkeiten einstellt. Bei größeren Projekten ist die Zurückhaltung der Kunden weiterhin spürbar.

Solide Basis für weiteres Wachstum

Mit der Dauertiefpreisstrategie, dem innovativen Sortiment und dem hohen Serviceanspruch ist Hornbach gut positioniert. Die neuen Standorte in Nürnberg und Duisburg tragen bereits zum Wachstum bei.

Das erste Quartal war zweifellos erfolgreich, aber die wahre Bewährungsprobe kommt noch. Hornbach hat die Hausaufgaben gemacht und ist gut aufgestellt – aber das Wetter bleibt ein unberechenbarer Faktor, der die Jahresprognose maßgeblich beeinflussen könnte.

Schlagwörter: DE0006083405FNHornbach
Vorheriger Beitrag

Ökoworld: Warum kauft man 300.000 eigene Aktien zurück?

Nächster Beitrag

Mountain Alliance: Defense Tech als neue Chance?

Unsere Empfehlungen

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

Nach nur acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy (DE0005760029) den ersten Solarpark in Brandenburg fertiggestellt. Der Solarpark Treuenbrietzen mit 8,3 Megawatt peak versorgt nun 5.200 Haushalte mit grünem...

Mehr lesenDetails

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

FORTEC Elektronik (DE0005774103) musste die Ergebnisprognose für 2024/2025 deutlich nach unten korrigieren. Das EBIT wird nur noch zwischen 1,0 und 2,0 Millionen Euro erwartet - ursprünglich waren 4,0...

Mehr lesenDetails

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

Mit 80.000 Fahrzeugen im zweiten Quartal 2025 liegt TRATON (DE000TRAT0N7) leicht über dem Vorjahresniveau. Trotz unsicherer Märkte zeigt der Volkswagen-Ableger Stabilität. Doch die Herausforderungen bleiben groß und die...

Mehr lesenDetails

Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

Die Verve Group (SE0018538068) steigt am 11. Juli 2025 in den SDAX auf. Für das schwedische AdTech-Unternehmen ist dies ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu mehr Anerkennung...

Mehr lesenDetails

Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

Die Shelly Group (BG1100003166) meldete für das erste Halbjahr 2025 ein Umsatzplus von 29 Prozent auf 53,9 Millionen Euro. Damit bewegt sich das bulgarische Smart-Home-Unternehmen im Rahmen der...

Mehr lesenDetails
Nächster Beitrag
Mountain Alliance: Defense Tech als neue Chance?

Mountain Alliance: Defense Tech als neue Chance?

ANZEIGE
Youtube RSS LinkedIn

Suche

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
logo nebenwertewelt icon

Interviews

5 Episode
Abonnieren
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Interviews

  • Zur Warteschlange hinzufügen

Veganz im Umbruch: Über den radikalen Umbau eines veganen Pioniers

Mai 7, 2025
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Naoo: Soziales Netzwerk mit lokalem Fokus und Belohnungssystem

Mai 6, 2025
23 min
  • Zur Warteschlange hinzufügen

NWW Podcast: ABO Energy

Januar 22, 2025
35 min

Imprint

  • Glossar
  • Mission Statement
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© 2025 Nebenwertewelt

Pin It on Pinterest

Share This
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie

© 2025 Nebenwertewelt

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischalten möchten?
Freischaltungen übrig : 0
Sind Sie sicher, dass Sie das Abonnement kündigen möchten?
-
00:00
00:00

Warteschlange

Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00