Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Mountain Alliance: Defense Tech als neue Chance?

Juni 24, 2025
in News
Mountain Alliance: Defense Tech als neue Chance?

Die Mountain Alliance (DE000A12UK08) wagt sich in ein hochbrisantes Terrain. Der Münchner Investor will künftig verstärkt auf Dual-use-Beteiligungen setzen und dabei das wachsende Defense-Tech-Segment erschließen. Aber ist das wirklich ein Goldgriff oder nur ein weiterer Hype?

Auch interessant

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

Defense Tech als neuer Wachstumstreiber

Europa steht nach jahrzehntelanger Unterfinanzierung vor einem Paradigmenwechsel im Verteidigungsbereich. Szenarien von drei bis fünf Prozent BIP-Anteil an Verteidigungsbudgets könnten zwischen 200 und 600 Milliarden Euro jährlich freisetzen. Für agile Technologieunternehmen und deren Investoren eröffnet diese Dynamik enorme Chancen.

Mountain Alliance will sich dabei auf Dual-use-Geschäftsmodelle konzentrieren. Diese haben den Vorteil, dass sie sowohl zivile als auch militärische Anwendungen bedienen können. Bereiche wie Drohnen- und Satellitentechnologie, Cybersecurity oder Künstliche Intelligenz stehen im Fokus.

Besonders interessant: Aufsichtsratschef Dr. Cornelius Boersch spricht von einem überproportional schnellen Veräußerungs- oder Börsengang-Potenzial dieser Unternehmen. Das könnte die Exit-Fähigkeit der Mountain Alliance deutlich verbessern.

Mountain Alliance bringt beste Voraussetzungen mit

Das Münchner Unternehmen sieht sich durch sein Netzwerk ideal aufgestellt. Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Cornelius Boersch ist nicht nur Gründer des 50-Prozent-Gesellschafters Mountain Partners, sondern auch Mitglied im Verwaltungsrat der Destinus AG. Diese gilt als eines der weltweit führenden Unternehmen für autonome Flugsysteme mit zivilen und militärischen Anwendungen.

Zusätzlich hat Boersch eine Gruppe anerkannter Investmentexperten aus der Verteidigungsindustrie geformt. Diese sollen künftig die besten Transaktionen identifizieren und betreuen. Das zeigt strategische Weitsicht und professionelle Herangehensweise.

Intelligente Finanzierung für schnelle Exits

Bei der Finanzierung neuer Beteiligungen setzt die Gesellschaft auf intelligente Strukturen. Dabei spielt auch die Marktdynamik eine wichtige Rolle. Aufgrund der sicherheitspolitischen Lage erwarten die Münchner ein hohes und teils planbares Wachstum bei Defense-Tech-Unternehmen.

Diese Strategie zeigt, dass Mountain Alliance durchaus pragmatisch vorgeht. Statt nur auf langfristige Investments zu setzen, nutzt das Unternehmen auch die aktuell günstigen Exit-Möglichkeiten. Das kann durchaus funktionieren, wenn die Bewertung stimmt und die Zielunternehmen mitziehen.

Der Schritt in Richtung Defense Tech wirkt durchdacht und zeitgemäß. Dennoch bleibt abzuwarten, ob Mountain Alliance die hohen Erwartungen auch erfüllen kann. Die geopolitischen Spannungen werden nicht von heute auf morgen verschwinden – und das könnte dem Unternehmen durchaus in die Karten spielen.

Schlagwörter: DE000A12UK08FNMountain Alliance
Vorheriger Beitrag

Hornbach: Wetter hilft, aber reicht das für das ganze Jahr?

Nächster Beitrag

Energiekontor: Der nächste Deal

Unsere Empfehlungen

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

Nach nur acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy (DE0005760029) den ersten Solarpark in Brandenburg fertiggestellt. Der Solarpark Treuenbrietzen mit 8,3 Megawatt peak versorgt nun 5.200 Haushalte mit grünem...

Mehr lesenDetails

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

FORTEC Elektronik (DE0005774103) musste die Ergebnisprognose für 2024/2025 deutlich nach unten korrigieren. Das EBIT wird nur noch zwischen 1,0 und 2,0 Millionen Euro erwartet - ursprünglich waren 4,0...

Mehr lesenDetails

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

Mit 80.000 Fahrzeugen im zweiten Quartal 2025 liegt TRATON (DE000TRAT0N7) leicht über dem Vorjahresniveau. Trotz unsicherer Märkte zeigt der Volkswagen-Ableger Stabilität. Doch die Herausforderungen bleiben groß und die...

Mehr lesenDetails

Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

Die Verve Group (SE0018538068) steigt am 11. Juli 2025 in den SDAX auf. Für das schwedische AdTech-Unternehmen ist dies ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu mehr Anerkennung...

Mehr lesenDetails

Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

Die Shelly Group (BG1100003166) meldete für das erste Halbjahr 2025 ein Umsatzplus von 29 Prozent auf 53,9 Millionen Euro. Damit bewegt sich das bulgarische Smart-Home-Unternehmen im Rahmen der...

Mehr lesenDetails
Nächster Beitrag
Energiekontor: Der nächste Deal

Energiekontor: Der nächste Deal

ANZEIGE
Youtube RSS LinkedIn

Suche

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
logo nebenwertewelt icon

Interviews

5 Episode
Abonnieren
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Interviews

  • Zur Warteschlange hinzufügen

Veganz im Umbruch: Über den radikalen Umbau eines veganen Pioniers

Mai 7, 2025
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Naoo: Soziales Netzwerk mit lokalem Fokus und Belohnungssystem

Mai 6, 2025
23 min
  • Zur Warteschlange hinzufügen

NWW Podcast: ABO Energy

Januar 22, 2025
35 min

Imprint

  • Glossar
  • Mission Statement
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© 2025 Nebenwertewelt

Pin It on Pinterest

Share This
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie

© 2025 Nebenwertewelt

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischalten möchten?
Freischaltungen übrig : 0
Sind Sie sicher, dass Sie das Abonnement kündigen möchten?
-
00:00
00:00

Warteschlange

Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00