Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

M1 Kliniken: Kann der Schönheitstrend die Aktie noch schöner machen?

Juni 5, 2025
in News
M1 Kliniken: Kann der Schönheitstrend die Aktie noch schöner machen?

Mit einem EBIT-Wachstum von 29 Prozent startet M1 Kliniken (DE000A0STSQ8) fulminant ins Jahr 2025. Das Ergebnis je Aktie von 0,31 Euro kann sich sehen lassen. Doch wie nachhaltig ist der Erfolg in der Schönheitsbranche?

Auch interessant

Gastbeitrag: Lokaler Fokus, globale Lücke? Wie sieht die Zukunft der ESG-Start-up-Landschaft in Europa aus?

Vorstandsinterview Exklusiv: Afyren – „Wir sind bereit, mit petrochemischen Produkten zu konkurrieren“

Neue Podcast-Folge: Batterie-Revolution – Altech setzt auf Salz statt Lithium

Beauty-Segment glänzt mit 26 Prozent EBIT-Marge

Das Herzstück des Unternehmens läuft rund. Das Beauty-Segment steigerte den Umsatz um 3,6 Prozent auf 25,6 Millionen Euro. Noch beeindruckender ist die EBIT-Marge von 26 Prozent – ein Wert, der viele Industrieunternehmen vor Neid erblassen lässt.

Der Erfolg kommt nicht von ungefähr. M1 Kliniken setzt auf eine gezielte Preisstrategie und optimierte Abläufe. Dabei gelingt dem Unternehmen der Spagat zwischen Marktanteilsgewinnung und Margenstabilität. Die höhere Auslastung der ärztlichen Kapazitäten zeigt, dass die Effizienzmaßnahmen greifen.

Handelssegment überrascht positiv

Weniger im Fokus, aber ebenfalls erfolgreich entwickelt sich das Handelssegment. Mit einem Umsatzplus von 12 Prozent auf 67,2 Millionen Euro und einem EBIT-Sprung von 50 Prozent beweist M1 Kliniken seine Diversifikation. Dieses Segment bietet Stabilität, wenn das Beauty-Geschäft mal schwächeln sollte.

Ambitionierte Ziele bis 2029

Die Prognosen sind ambitioniert: Bis 2029 soll der Umsatz im Beauty-Segment auf 200 bis 300 Millionen Euro steigen. Das entspricht einer Verdreifachung bis Vervierfachung des aktuellen Niveaus. Die geplante EBIT-Marge von mindestens 20 Prozent unterstreicht den Fokus auf profitables Wachstum.

Risiken im Blick behalten

Trotz der positiven Zahlen bleiben Risiken. Der Schönheitsmarkt ist konjunkturabhängig – in schwierigen Zeiten verzichten Menschen oft auf ästhetische Behandlungen. Zudem ist die Branche stark umkämpft, und neue Anbieter drängen kontinuierlich in den Markt.

Die internationale Expansion birgt weitere Herausforderungen. Verschiedene Märkte haben unterschiedliche Regulierungen und Kundenvorlieben. Hier muss M1 Kliniken beweisen, dass das deutsche Erfolgsmodell übertragbar ist.

Schlagwörter: DE000A0STSQ8M1 Kliniken
Vorheriger Beitrag

Wolftank Group: Wie sich 51,5 Millionen Euro auf die Zukunft auswirken?

Nächster Beitrag

DEFAMA: Warum kleine Fachmarktzentren trotz E-Commerce boomen?

Unsere Empfehlungen

Gastbeitrag: Lokaler Fokus, globale Lücke? Wie sieht die Zukunft der ESG-Start-up-Landschaft in Europa aus?

von Redaktion
Juni 11, 2025
0
Gastbeitrag: Lokaler Fokus, globale Lücke? Wie sieht die Zukunft der ESG-Start-up-Landschaft in Europa aus?

Jessica Camus, Chief Corporate Affairs & Sustainability Officer, Diginex Ltd. Die europäische ESG-Start-up-Landschaft entwickelt sich dynamisch, vor allem im Bereich lokalisierter Nachhaltigkeitslösungen für den Mittelstand. Doch trotz regulatorischer...

Mehr lesenDetails

Vorstandsinterview Exklusiv: Afyren – „Wir sind bereit, mit petrochemischen Produkten zu konkurrieren“

von Redaktion
Juni 11, 2025
0
Vorstandsinterview Exklusiv: Afyren – „Wir sind bereit, mit petrochemischen Produkten zu konkurrieren“

Kunststoffe, Kosmetika, Lebensmittel – in all diesen Produkten stecken chemische Grundstoffe, die bislang fast ausschließlich aus fossilen Quellen stammen. Afyren, ein börsennotiertes Unternehmen (ISIN FR0014005AC9; WKN A3C29M) mit...

Mehr lesenDetails

Neue Podcast-Folge: Batterie-Revolution – Altech setzt auf Salz statt Lithium

von Redaktion
Juni 7, 2025
0
Neue Podcast-Folge: Batterie-Revolution – Altech setzt auf Salz statt Lithium

Festkörperbatterien, die nicht brennen – Anoden, die doppelt so lange halten – und das alles aus einem neuen Werk in der Lausitz. Im Gespräch mit NebenwerteWelt erklärt Carsten...

Mehr lesenDetails

AUTODOC plant Börsengang: Kann der Autoteile-Riese die Frankfurter Börse erobern?

von Redaktion
Juni 6, 2025
0
AUTODOC plant Börsengang: Kann der Autoteile-Riese die Frankfurter Börse erobern?

Der Berliner Autoteile-Händler AUTODOC SE will an die Frankfurter Börse. Das Unternehmen plant für das zweite Quartal 2025 ein Listing im Prime Standard. Mit einem Umsatz von 1,6...

Mehr lesenDetails

PNE baut Windpark aus: Warum 22,4 MW mehr sind als nur Zahlen

von Redaktion
Juni 6, 2025
0
PNE baut Windpark aus: Warum 22,4 MW mehr sind als nur Zahlen

Die PNE AG (DE000A0JBPG2) hat ihren Windpark Gnutz West in Schleswig-Holstein erfolgreich erweitert. Vier neue Vestas-Anlagen mit insgesamt 22,4 MW gingen in Betrieb. Das klingt zunächst nach einer...

Mehr lesenDetails
Nächster Beitrag
DEFAMA: Warum kleine Fachmarktzentren trotz E-Commerce boomen?

DEFAMA: Warum kleine Fachmarktzentren trotz E-Commerce boomen?

ANZEIGE
Youtube RSS LinkedIn

Suche

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
logo nebenwertewelt icon

Interviews

5 Episode
Abonnieren
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Interviews

  • Zur Warteschlange hinzufügen

Veganz im Umbruch: Über den radikalen Umbau eines veganen Pioniers

Mai 7, 2025
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Naoo: Soziales Netzwerk mit lokalem Fokus und Belohnungssystem

Mai 6, 2025
23 min
  • Zur Warteschlange hinzufügen

NWW Podcast: ABO Energy

Januar 22, 2025
35 min

Imprint

  • Glossar
  • Mission Statement
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© 2025 Nebenwertewelt

Pin It on Pinterest

Share This
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie

© 2025 Nebenwertewelt

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischalten möchten?
Freischaltungen übrig : 0
Sind Sie sicher, dass Sie das Abonnement kündigen möchten?
-
00:00
00:00

Warteschlange

Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00