Die Nordex SE (DE000A0D6554) meldet zwei neue Aufträge aus Frankreich über insgesamt 65 Megawatt. Der Hamburger Windanlagenhersteller festigt damit seine Position auf dem wichtigen französischen Markt.
Technologie-Mix zeigt Flexibilität
Die Verträge umfassen eine interessante Mischung verschiedener Turbinentypen: sechs N163/5.X-Anlagen, sechs N131/3.X-Turbinen und eine N149/5.X-Anlage mit einer Gesamtleistung von 64,7 Megawatt. Diese Vielfalt zeigt die Flexibilität von Nordex, unterschiedliche Standortanforderungen optimal zu bedienen.
Die Windparks entstehen in den französischen Départements Morbihan und Aisneare. Im Morbihan kommen Anlagen der Generation Delta der 3-MW-Klasse mit 84 Meter Nabenhöhe zum Einsatz, in Aisneare werden 5-MW-Turbinen auf 118 und 125 Meter hohen Türmen installiert.
Service-Verträge sichern langfristige Erträge
Besonders wertvoll sind die mehrjährigen Service- und Wartungsverträge, die beide Aufträge beinhalten. Diese wiederkehrenden Erlöse sorgen für planbare Einnahmen und höhere Margen. Die Auslieferung und Errichtung soll Mitte 2026 beginnen.
Nordex als globaler Technologieführer
Mit insgesamt rund 57 Gigawatt installierter Windenergieleistung in über 40 Märkten gehört Nordex zu den Weltmarktführern. Das Unternehmen erzielte 2024 einen Konzernumsatz von 7,3 Milliarden Euro und beschäftigt mehr als 10.400 Mitarbeiter.
Der Fertigungsverbund umfasst Werke in Deutschland, Spanien, Brasilien, Indien, USA und Mexiko. Das Produktprogramm konzentriert sich auf Onshore-Turbinen der Klassen 4 bis 6 MW+, die speziell für Länder mit begrenzten Ausbauflächen und Regionen mit begrenzten Netzkapazitäten entwickelt wurden.
Frankreich als strategischer Markt
Frankreich entwickelt sich zu einem wichtigen Absatzmarkt für Nordex. Das Land treibt den Ausbau der Windenergie voran, um seine Klimaziele zu erreichen und die Abhängigkeit von Kernenergie zu reduzieren. Die unterschiedlichen Nabenhöhen zeigen, wie Nordex auf verschiedene Windverhältnisse reagiert.
Die Namen der Kunden werden zwar nicht genannt, doch die Auftragsvergabe an Nordex spricht für das Vertrauen in die deutsche Technologie. Mit der bewährten Delta-Generation und den leistungsstarken 5-MW-Anlagen bietet Nordex optimale Lösungen für verschiedene Standortanforderungen.