Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Pferdewetten.de AG: Wirtschaftsprüfer will Versagungsvermerk – Ist das trotzdem die Chance auf einen Neustart?

Mai 21, 2025
in News
Pferdewetten.de AG: Wirtschaftsprüfer will Versagungsvermerk – Ist das trotzdem die Chance auf einen Neustart?

Die pferdewetten.de AG (DE000A2YN777) muss einen schweren Rückschlag verkraften: Der Wirtschaftsprüfer Deloitte hat einen Versagungsvermerk für den Jahresabschluss und den Konzernabschluss 2023 angekündigt. Diese Entwicklung dürfte nicht nur bei Aktionären, sondern auch bei Aufsichtsbehörden für Stirnrunzeln sorgen.

Auch interessant

Gastbeitrag: Lokaler Fokus, globale Lücke? Wie sieht die Zukunft der ESG-Start-up-Landschaft in Europa aus?

Vorstandsinterview Exklusiv: Afyren – „Wir sind bereit, mit petrochemischen Produkten zu konkurrieren“

Neue Podcast-Folge: Batterie-Revolution – Altech setzt auf Salz statt Lithium

Fortführungsprognose unter Druck

Als wesentlicher Grund für die Versagung des Bestätigungsvermerks nennt der Abschlussprüfer die aus seiner Sicht nicht sichere positive Fortführungsprognose. Diese steht offenbar auf wackeligen Beinen und ist abhängig von der erfolgreichen Umsetzung bereits angekündigter Finanzierungsmaßnahmen.

Pierre Hofer, CEO der pferdewetten.de AG, versucht die Situation zu erklären: „Die bemängelte positive Fortführungsprognose hängt davon ab, dass die bereits zu Jahresbeginn 2025 avisierte weitere Eigenkapital-Finanzierungsrunde und die Darlehensrestrukturierung abgeschlossen sind. Bei der Vorbereitung hierfür befinden wir uns auf der Zielgeraden, brauchen dafür aber noch etwas mehr Zeit als uns das Bundesamt für Justiz in Sachen Ordnungsgeld gibt.“

Drohende Sanktionen und Handlungsdruck

Die Lage ist durchaus ernst: Das Bundesamt für Justiz hat bereits ein Ordnungsgeld in Höhe von 500.000 Euro angedroht, weil der geprüfte und gebilligte Jahresabschluss 2023 noch immer nicht veröffentlicht werden konnte. Mit weiteren Ordnungsgeldern muss gerechnet werden, wenn die Veröffentlichung sich weiter verzögert.

Nach einem Jahr voller „Diskussionen, Sonderprüfungen, Rechts- und Bewertungsgutachten“ liegt dem Unternehmen nach eigenen Angaben „ein zwar unbefriedigendes, aber handhabbares Resultat vor.“ Hofer versichert den Aktionären, dass sämtliche Kritikpunkte sehr ernst genommen werden und „diesbezüglich bereits umfangreiche Maßnahmen auf den Weg gebracht beziehungsweise schon umgesetzt“ wurden.

Konsequenzen und Neubeginn

Der Aufsichtsrat wird kurzfristig im Rahmen seiner Bilanzsitzung über die Billigung des Jahresabschlusses und des Konzernabschlusses 2023 entscheiden oder gemeinsam mit dem Vorstand deren Vorlage an die Hauptversammlung zum Zweck der Feststellung beschließen.

Ein wichtiger Schritt zur Wiedererlangung des Vertrauens dürfte die Wahl eines neuen Wirtschaftsprüfers sein. Diese soll bei der Hauptversammlung Mitte Juli 2025 erfolgen. Der neue Prüfer soll dann umgehend mit den Abschlussprüfungsarbeiten für das Geschäftsjahr 2024 beginnen – ein Neuanfang unter besseren Vorzeichen.

Schlagwörter: DE000A2YN777Pferdewetten
Vorheriger Beitrag

Ernst Russ AG: Stabile Performance trotz Herausforderungen

Nächster Beitrag

HORNBACH: Erfolgreiches Wachstum in herausforderndem Marktumfeld

Unsere Empfehlungen

Gastbeitrag: Lokaler Fokus, globale Lücke? Wie sieht die Zukunft der ESG-Start-up-Landschaft in Europa aus?

von Redaktion
Juni 11, 2025
0
Gastbeitrag: Lokaler Fokus, globale Lücke? Wie sieht die Zukunft der ESG-Start-up-Landschaft in Europa aus?

Jessica Camus, Chief Corporate Affairs & Sustainability Officer, Diginex Ltd. Die europäische ESG-Start-up-Landschaft entwickelt sich dynamisch, vor allem im Bereich lokalisierter Nachhaltigkeitslösungen für den Mittelstand. Doch trotz regulatorischer...

Mehr lesenDetails

Vorstandsinterview Exklusiv: Afyren – „Wir sind bereit, mit petrochemischen Produkten zu konkurrieren“

von Redaktion
Juni 11, 2025
0
Vorstandsinterview Exklusiv: Afyren – „Wir sind bereit, mit petrochemischen Produkten zu konkurrieren“

Kunststoffe, Kosmetika, Lebensmittel – in all diesen Produkten stecken chemische Grundstoffe, die bislang fast ausschließlich aus fossilen Quellen stammen. Afyren, ein börsennotiertes Unternehmen (ISIN FR0014005AC9; WKN A3C29M) mit...

Mehr lesenDetails

Neue Podcast-Folge: Batterie-Revolution – Altech setzt auf Salz statt Lithium

von Redaktion
Juni 7, 2025
0
Neue Podcast-Folge: Batterie-Revolution – Altech setzt auf Salz statt Lithium

Festkörperbatterien, die nicht brennen – Anoden, die doppelt so lange halten – und das alles aus einem neuen Werk in der Lausitz. Im Gespräch mit NebenwerteWelt erklärt Carsten...

Mehr lesenDetails

AUTODOC plant Börsengang: Kann der Autoteile-Riese die Frankfurter Börse erobern?

von Redaktion
Juni 6, 2025
0
AUTODOC plant Börsengang: Kann der Autoteile-Riese die Frankfurter Börse erobern?

Der Berliner Autoteile-Händler AUTODOC SE will an die Frankfurter Börse. Das Unternehmen plant für das zweite Quartal 2025 ein Listing im Prime Standard. Mit einem Umsatz von 1,6...

Mehr lesenDetails

PNE baut Windpark aus: Warum 22,4 MW mehr sind als nur Zahlen

von Redaktion
Juni 6, 2025
0
PNE baut Windpark aus: Warum 22,4 MW mehr sind als nur Zahlen

Die PNE AG (DE000A0JBPG2) hat ihren Windpark Gnutz West in Schleswig-Holstein erfolgreich erweitert. Vier neue Vestas-Anlagen mit insgesamt 22,4 MW gingen in Betrieb. Das klingt zunächst nach einer...

Mehr lesenDetails
Nächster Beitrag
HORNBACH: Erfolgreiches Wachstum in herausforderndem Marktumfeld

HORNBACH: Erfolgreiches Wachstum in herausforderndem Marktumfeld

ANZEIGE
Youtube RSS LinkedIn

Suche

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
logo nebenwertewelt icon

Interviews

5 Episode
Abonnieren
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Interviews

  • Zur Warteschlange hinzufügen

Veganz im Umbruch: Über den radikalen Umbau eines veganen Pioniers

Mai 7, 2025
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Naoo: Soziales Netzwerk mit lokalem Fokus und Belohnungssystem

Mai 6, 2025
23 min
  • Zur Warteschlange hinzufügen

NWW Podcast: ABO Energy

Januar 22, 2025
35 min

Imprint

  • Glossar
  • Mission Statement
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© 2025 Nebenwertewelt

Pin It on Pinterest

Share This
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie

© 2025 Nebenwertewelt

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischalten möchten?
Freischaltungen übrig : 0
Sind Sie sicher, dass Sie das Abonnement kündigen möchten?
-
00:00
00:00

Warteschlange

Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00