Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

PFISTERER überzeugt mit starkem Quartal – Energiewende-Profiteur auf Wachstumskurs

Mai 27, 2025
in News
PFISTERER überzeugt mit starkem Quartal – Energiewende-Profiteur auf Wachstumskurs

Die PFISTERER Holding SE (DE000PFSE212) zeigt sich nach dem erfolgreichen Börsengang in Bestform. Das erste Quartal 2025 übertraf die eigenen Erwartungen deutlich und bestätigt die strategische Ausrichtung des Technologiekonzerns.

Auch interessant

Gastbeitrag: Lokaler Fokus, globale Lücke? Wie sieht die Zukunft der ESG-Start-up-Landschaft in Europa aus?

Vorstandsinterview Exklusiv: Afyren – „Wir sind bereit, mit petrochemischen Produkten zu konkurrieren“

Neue Podcast-Folge: Batterie-Revolution – Altech setzt auf Salz statt Lithium

Auftragsflut sorgt für Rekordwerte

Mit einem Auftragseingang von 144,2 Millionen Euro legte PFISTERER um beeindruckende 35,4 Prozent zu. Der Auftragsbestand schwoll dadurch auf 285,3 Millionen Euro an – ein Plus von 44,9 Prozent. Diese Zahlen verdeutlichen die starke Nachfrage nach den Produkten des Winterbacher Unternehmens.

Trotz temporärer Produktionsausfälle durch die Standortverlagerung von Wunsiedel nach Kadan blieb der Umsatz mit 100,1 Millionen Euro stabil. Dies zeigt die Robustheit des Geschäftsmodells auch in Umbruchphasen.

PFISTERER steigert Profitabilität weiter

Besonders erfreulich entwickelte sich die Ergebnislage: Das EBITDA stieg trotz Kosten für den Börsengang und höherer Forschungsausgaben um 4,3 Prozent auf 19,7 Millionen Euro. Die bereinigte EBITDA-Marge verbesserte sich sogar auf 20,9 Prozent – ein Beweis für die operative Exzellenz.

Das Bruttoergebnis legte um 8,1 Prozent auf 42,1 Millionen Euro zu, was die erfolgreiche Preisgestaltung und Kostenkontrolle unterstreicht. Mit 95,9 Millionen Euro Eigenkapital und 18,5 Millionen Euro liquiden Mitteln steht PFISTERER finanziell solide da.

Special: Interview mit Johannes Linden zum Börsengang von Pfisterer im Frankfurter Börsenbrief / Bernecker Börsenbriefe

Börsengang stärkt Wachstumsperspektiven

Vorstandssprecher Johannes Linden zeigt sich zufrieden mit der Entwicklung: Der Börsengang im Mai mit einem Bruttomittelzufluss von 95 Millionen Euro hat die finanzielle Basis für künftiges Wachstum nachhaltig gestärkt. Diese Mittel ermöglichen es PFISTERER, von den globalen Megatrends zu profitieren.

PFISTERER profitiert von Energiewende-Boom

Als Spezialist für das Isolieren und Verbinden elektrischer Leiter ist PFISTERER perfekt positioniert für die Energiewende. Von der Stromerzeugung über die Übertragung bis zur Verteilung – überall werden die Lösungen des Unternehmens benötigt.

Seit der Gründung 1921 hat sich PFISTERER als Vorreiter für moderne Energieinfrastruktur etabliert. Mit 17 operativen Standorten in 15 Ländern und über 1.200 Mitarbeitern ist das Unternehmen global aufgestellt und kann vom weltweiten Netzausbau profitieren.

Die Aussichten für das Gesamtjahr bleiben vielversprechend: PFISTERER erwartet weiterhin stark wachsende Auftragseingänge und Umsätze. Die starke Marktposition in zukunftsträchtigen Bereichen macht optimistisch.

Schlagwörter: DE000PFSE212Pfisterer
Vorheriger Beitrag

DATAGROUP vor strategischer Neuausrichtung – KKR-Deal verändert alles

Nächster Beitrag

Nordex erobert Frankreich – Windenergie-Spezialist sichert sich neue Aufträge

Unsere Empfehlungen

Gastbeitrag: Lokaler Fokus, globale Lücke? Wie sieht die Zukunft der ESG-Start-up-Landschaft in Europa aus?

von Redaktion
Juni 11, 2025
0
Gastbeitrag: Lokaler Fokus, globale Lücke? Wie sieht die Zukunft der ESG-Start-up-Landschaft in Europa aus?

Jessica Camus, Chief Corporate Affairs & Sustainability Officer, Diginex Ltd. Die europäische ESG-Start-up-Landschaft entwickelt sich dynamisch, vor allem im Bereich lokalisierter Nachhaltigkeitslösungen für den Mittelstand. Doch trotz regulatorischer...

Mehr lesenDetails

Vorstandsinterview Exklusiv: Afyren – „Wir sind bereit, mit petrochemischen Produkten zu konkurrieren“

von Redaktion
Juni 11, 2025
0
Vorstandsinterview Exklusiv: Afyren – „Wir sind bereit, mit petrochemischen Produkten zu konkurrieren“

Kunststoffe, Kosmetika, Lebensmittel – in all diesen Produkten stecken chemische Grundstoffe, die bislang fast ausschließlich aus fossilen Quellen stammen. Afyren, ein börsennotiertes Unternehmen (ISIN FR0014005AC9; WKN A3C29M) mit...

Mehr lesenDetails

Neue Podcast-Folge: Batterie-Revolution – Altech setzt auf Salz statt Lithium

von Redaktion
Juni 7, 2025
0
Neue Podcast-Folge: Batterie-Revolution – Altech setzt auf Salz statt Lithium

Festkörperbatterien, die nicht brennen – Anoden, die doppelt so lange halten – und das alles aus einem neuen Werk in der Lausitz. Im Gespräch mit NebenwerteWelt erklärt Carsten...

Mehr lesenDetails

AUTODOC plant Börsengang: Kann der Autoteile-Riese die Frankfurter Börse erobern?

von Redaktion
Juni 6, 2025
0
AUTODOC plant Börsengang: Kann der Autoteile-Riese die Frankfurter Börse erobern?

Der Berliner Autoteile-Händler AUTODOC SE will an die Frankfurter Börse. Das Unternehmen plant für das zweite Quartal 2025 ein Listing im Prime Standard. Mit einem Umsatz von 1,6...

Mehr lesenDetails

PNE baut Windpark aus: Warum 22,4 MW mehr sind als nur Zahlen

von Redaktion
Juni 6, 2025
0
PNE baut Windpark aus: Warum 22,4 MW mehr sind als nur Zahlen

Die PNE AG (DE000A0JBPG2) hat ihren Windpark Gnutz West in Schleswig-Holstein erfolgreich erweitert. Vier neue Vestas-Anlagen mit insgesamt 22,4 MW gingen in Betrieb. Das klingt zunächst nach einer...

Mehr lesenDetails
Nächster Beitrag

Nordex erobert Frankreich – Windenergie-Spezialist sichert sich neue Aufträge

ANZEIGE
Youtube RSS LinkedIn

Suche

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
logo nebenwertewelt icon

Interviews

5 Episode
Abonnieren
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Interviews

  • Zur Warteschlange hinzufügen

Veganz im Umbruch: Über den radikalen Umbau eines veganen Pioniers

Mai 7, 2025
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Naoo: Soziales Netzwerk mit lokalem Fokus und Belohnungssystem

Mai 6, 2025
23 min
  • Zur Warteschlange hinzufügen

NWW Podcast: ABO Energy

Januar 22, 2025
35 min

Imprint

  • Glossar
  • Mission Statement
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© 2025 Nebenwertewelt

Pin It on Pinterest

Share This
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie

© 2025 Nebenwertewelt

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischalten möchten?
Freischaltungen übrig : 0
Sind Sie sicher, dass Sie das Abonnement kündigen möchten?
-
00:00
00:00

Warteschlange

Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00