Die SMA Solar Technology AG (DE000A0DJ6J9) verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 einen deutlichen Umsatzrückgang um 19,7 Prozent auf 1,53 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis (EBITDA) rutschte von 311 Millionen Euro im Vorjahr auf minus 16 Millionen Euro. Hauptursachen waren Wertminderungen auf Vorräte sowie Restrukturierungsaufwendungen.
SMA Solar mit segmentspezifischen Herausforderungen
Während das Segment Large Scale & Project Solutions mit einem Umsatzwachstum von 39,1 Prozent auf 1,176 Milliarden Euro und einem EBIT von 227 Millionen Euro (Vorjahr: 103,8 Millionen Euro) glänzen konnte, brachen die Umsätze in den Segmenten Home Solutions und Commercial & Industrial Solutions dramatisch ein. Home Solutions verzeichnete einen Umsatzrückgang um 70,6 Prozent auf 170,3 Millionen Euro, während Commercial & Industrial Solutions einen Einbruch um 61,6 Prozent auf 183,8 Millionen Euro erlitt.
Großprojekte stabilisieren das Gesamtgeschäft
Trotz der aktuellen Herausforderungen blickt der Vorstand vorsichtig optimistisch in die Zukunft. Für 2025 prognostiziert das Unternehmen einen Umsatz zwischen 1,5 und 1,65 Milliarden Euro sowie ein EBITDA zwischen 70 und 110 Millionen Euro. Der Auftragsbestand im erfolgreichen Großprojekte-Segment stieg auf 982 Millionen Euro (Vorjahr: 914 Millionen Euro), was eine solide Basis für die zukünftige Geschäftsentwicklung bietet. Die Umstrukturierung sowie die Zusammenlegung der Segmente Home Solutions und Commercial & Industrial Solutions zur Division Home & Business Solutions im ersten Halbjahr 2025 sollen die Profitabilität nachhaltig verbessern.