Der Brennstoffzellen-Spezialist SFC Energy AG (DE0007568578) setzt seinen Wachstumskurs fort und konnte im Geschäftsjahr 2024 den Konzernumsatz um 22,5 Prozent auf 144,8 Millionen Euro steigern. Besonders dynamisch entwickelte sich das Geschäft im Verteidigungs- und Sicherheitssektor mit einem Zuwachs von 60 Prozent, was die wachsende Bedeutung der Brennstoffzellentechnologie in diesen Bereichen unterstreicht.
SFC Energy mit deutlicher Profitabilitätssteigerung und starkem Auftragsbestand
Das bereinigte EBITDA konnte überproportional um 45,2 Prozent auf 22,0 Millionen Euro erhöht werden, was einer Marge von 15,2 Prozent entspricht (Vorjahr: 12,8 Prozent). Auch das bereinigte EBIT verbesserte sich signifikant um 60,4 Prozent auf 15,6 Millionen Euro. Zum Jahresende 2024 verfügte der Konzern über einen Rekordauftragsbestand von 104,6 Millionen Euro, was einen Anstieg von 28,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeutet.
Weiteres Wachstum für 2025 geplant
Für das laufende Geschäftsjahr rechnet SFC Energy mit einem Umsatzwachstum von 11 bis 25 Prozent auf 160,6 bis 180,9 Millionen Euro. CEO Dr. Peter Podesser sieht das Unternehmen optimal positioniert: „Bis heute sind wir der einzige Anbieter NATO-qualifizierter Brennstoffzellensysteme für portable und landfahrzeugbasierte Einsatzszenarien.“ Diese technologische Alleinstellung in Verbindung mit steigenden Verteidigungsausgaben in Deutschland und Europa eröffne erhebliches Wachstumspotenzial, so Podesser.