Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

STEICO SE: Baukonjunktur schwächelt, aber Prognose steigt trotzdem

Juni 18, 2025
in News
STEICO SE: Baukonjunktur schwächelt, aber Prognose steigt trotzdem

Eigentlich läuft es nicht rund in der Baubranche. Trotzdem hebt STEICO SE (DE000A0LR936) seine Jahresprognose an. Der Dämmstoff-Spezialist aus Feldkirchen zeigt damit, dass auch in schwierigen Zeiten Wachstum möglich ist.

Auch interessant

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

Nachfrage entwickelt sich positiv

Das Management erwartet nun einen Umsatz von 388 bis 399 Millionen Euro für 2025. Das entspricht einem Plus von drei bis sechs Prozent gegenüber dem Vorjahr. Ursprünglich waren nur drei Prozent Wachstum geplant. Beim EBIT rechnet STEICO mit 29 bis 35 Millionen Euro, was ebenfalls über den bisherigen Erwartungen von 27 Millionen Euro liegt.

Bemerkenswert ist diese Entwicklung vor dem Hintergrund der angespannten Baukonjunktur. Dennoch entwickelt sich die Nachfrage nach STEICO-Produkten positiv. Das zeigt die starke Marktposition des Unternehmens im Bereich nachhaltiger Dämmstoffe.

STEICO profitiert vom Zukunftsmarkt

Die Vorsicht des Managements bleibt dennoch spürbar. Unsicherheiten über die Entwicklung im zweiten Halbjahr bestehen weiter. Zudem bestimmen intensiver Wettbewerb und Überkapazitäten den Markt. Deshalb werden die Gewinnerwartungen nicht im gleichen Umfang wie der Umsatz angehoben.

Das Management sieht STEICO aber sehr gut in einem Zukunftsmarkt positioniert. Die derzeitige Nachfragebelebung wertet es als positives Zeichen für den langfristigen Wachstumskurs. Angesichts steigender Anforderungen an Energieeffizienz und Nachhaltigkeit beim Bauen dürfte diese Einschätzung durchaus berechtigt sein. STEICO profitiert dabei von mehreren Trends gleichzeitig. Die Energiewende treibt die Nachfrage nach hochwertigen Dämmstoffen an. Gleichzeitig setzen Bauherren verstärkt auf ökologische Materialien. Das Unternehmen mit seinen Holzfaser-Dämmstoffen ist für diese Entwicklung bestens gerüstet. Die aktuellen Zahlen belegen, dass STEICO trotz schwieriger Rahmenbedingungen wächst.

Schlagwörter: DE000A0LR936Steico
Vorheriger Beitrag

Mutares: Doppelter Zukauf stärkt Automotive-Sparte erheblich

Nächster Beitrag

First Sensor AG: Zollpolitik und Industrieschwäche drücken massiv auf Umsatz

Unsere Empfehlungen

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

Nach nur acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy (DE0005760029) den ersten Solarpark in Brandenburg fertiggestellt. Der Solarpark Treuenbrietzen mit 8,3 Megawatt peak versorgt nun 5.200 Haushalte mit grünem...

Mehr lesenDetails

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

FORTEC Elektronik (DE0005774103) musste die Ergebnisprognose für 2024/2025 deutlich nach unten korrigieren. Das EBIT wird nur noch zwischen 1,0 und 2,0 Millionen Euro erwartet - ursprünglich waren 4,0...

Mehr lesenDetails

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

Mit 80.000 Fahrzeugen im zweiten Quartal 2025 liegt TRATON (DE000TRAT0N7) leicht über dem Vorjahresniveau. Trotz unsicherer Märkte zeigt der Volkswagen-Ableger Stabilität. Doch die Herausforderungen bleiben groß und die...

Mehr lesenDetails

Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

Die Verve Group (SE0018538068) steigt am 11. Juli 2025 in den SDAX auf. Für das schwedische AdTech-Unternehmen ist dies ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu mehr Anerkennung...

Mehr lesenDetails

Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

Die Shelly Group (BG1100003166) meldete für das erste Halbjahr 2025 ein Umsatzplus von 29 Prozent auf 53,9 Millionen Euro. Damit bewegt sich das bulgarische Smart-Home-Unternehmen im Rahmen der...

Mehr lesenDetails
Nächster Beitrag
First Sensor AG: Zollpolitik und Industrieschwäche drücken massiv auf Umsatz

First Sensor AG: Zollpolitik und Industrieschwäche drücken massiv auf Umsatz

ANZEIGE
Youtube RSS LinkedIn

Suche

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
logo nebenwertewelt icon

Interviews

5 Episode
Abonnieren
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Interviews

  • Zur Warteschlange hinzufügen

Veganz im Umbruch: Über den radikalen Umbau eines veganen Pioniers

Mai 7, 2025
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Naoo: Soziales Netzwerk mit lokalem Fokus und Belohnungssystem

Mai 6, 2025
23 min
  • Zur Warteschlange hinzufügen

NWW Podcast: ABO Energy

Januar 22, 2025
35 min

Imprint

  • Glossar
  • Mission Statement
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© 2025 Nebenwertewelt

Pin It on Pinterest

Share This
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie

© 2025 Nebenwertewelt

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischalten möchten?
Freischaltungen übrig : 0
Sind Sie sicher, dass Sie das Abonnement kündigen möchten?
-
00:00
00:00

Warteschlange

Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00