Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Wächst MHP Hotel jetzt in die Champions League?

Juni 25, 2025
in News
Wächst MHP Hotel jetzt in die Champions League?

Die Münchener MHP Hotel AG (DE000A3E5C24) startet eine Kapitalerhöhung und sammelt dabei bis zu 4,5 Millionen Euro ein. Doch was steckt wirklich hinter dieser Finanzspritze?

Auch interessant

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

MHP Hotel setzt auf Wachstumskurs

Das Unternehmen gibt bis zu 3,1 Millionen neue Aktien aus. Der Preis liegt bei 1,45 Euro je Aktie. Damit erhöht sich das Grundkapital von 43,2 auf maximal 46,4 Millionen Euro. Das Bezugsrecht der Altaktionäre wurde ausgeschlossen – ein durchaus umstrittenes Vorgehen.

Die MHP Hotel AG betreibt derzeit zwölf Premium-Hotels in Deutschland und Österreich. Dazu gehören bekannte Marken wie Le Méridien, Sheraton und JW Marriott. Außerdem entwickelt das Unternehmen eine eigene Hotelmarke namens MOOONS.

Starke Zahlen im ersten Quartal

Die operativen Zahlen können sich durchaus sehen lassen. Im ersten Quartal 2025 stieg der Umsatz um 17 Prozent auf 33,3 Millionen Euro. Die Belegungsquote erreichte 67 Prozent bei einem durchschnittlichen Zimmerpreis von 203 Euro. Der wichtige RevPar-Wert (Umsatz pro verfügbarem Zimmer) kletterte um zwölf Prozent auf 137 Euro.

Für das Gesamtjahr 2025 peilt MHP einen Konzernumsatz von rund 180 Millionen Euro an. Das EBITDA soll etwa 15 Millionen Euro erreichen. Diese Prognose hängt allerdings von stabilen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ab.

Kritische Fragen bleiben

Trotz der positiven Entwicklung bleiben kritische Punkte. Der Ausschluss des Bezugsrechts verwässert die Anteile bestehender Aktionäre. Zudem ist fraglich, ob 4,5 Millionen Euro ausreichen, um das ambitionierte Wachstum zu finanzieren.

Die Hotelbranche steht zudem vor Herausforderungen. Steigende Personalkosten und Energiepreise belasten die Margen. Ob MHP diese Hürden meistern kann, wird sich zeigen. Die Kapitalerhöhung ist jedenfalls ein wichtiger Schritt für die weitere Expansion.

Schlagwörter: DE000A3E5C24FNMHP
Vorheriger Beitrag

Warum platzte der Autodoc-Börsengang so kurzfristig?

Nächster Beitrag

Erobert Formycon jetzt den US-Markt?

Unsere Empfehlungen

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

Nach nur acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy (DE0005760029) den ersten Solarpark in Brandenburg fertiggestellt. Der Solarpark Treuenbrietzen mit 8,3 Megawatt peak versorgt nun 5.200 Haushalte mit grünem...

Mehr lesenDetails

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

FORTEC Elektronik (DE0005774103) musste die Ergebnisprognose für 2024/2025 deutlich nach unten korrigieren. Das EBIT wird nur noch zwischen 1,0 und 2,0 Millionen Euro erwartet - ursprünglich waren 4,0...

Mehr lesenDetails

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

Mit 80.000 Fahrzeugen im zweiten Quartal 2025 liegt TRATON (DE000TRAT0N7) leicht über dem Vorjahresniveau. Trotz unsicherer Märkte zeigt der Volkswagen-Ableger Stabilität. Doch die Herausforderungen bleiben groß und die...

Mehr lesenDetails

Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

Die Verve Group (SE0018538068) steigt am 11. Juli 2025 in den SDAX auf. Für das schwedische AdTech-Unternehmen ist dies ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu mehr Anerkennung...

Mehr lesenDetails

Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

Die Shelly Group (BG1100003166) meldete für das erste Halbjahr 2025 ein Umsatzplus von 29 Prozent auf 53,9 Millionen Euro. Damit bewegt sich das bulgarische Smart-Home-Unternehmen im Rahmen der...

Mehr lesenDetails
Nächster Beitrag
Erobert Formycon jetzt den US-Markt?

Erobert Formycon jetzt den US-Markt?

ANZEIGE
Youtube RSS LinkedIn

Suche

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
logo nebenwertewelt icon

Interviews

5 Episode
Abonnieren
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Interviews

  • Zur Warteschlange hinzufügen

Veganz im Umbruch: Über den radikalen Umbau eines veganen Pioniers

Mai 7, 2025
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Naoo: Soziales Netzwerk mit lokalem Fokus und Belohnungssystem

Mai 6, 2025
23 min
  • Zur Warteschlange hinzufügen

NWW Podcast: ABO Energy

Januar 22, 2025
35 min

Imprint

  • Glossar
  • Mission Statement
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© 2025 Nebenwertewelt

Pin It on Pinterest

Share This
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie

© 2025 Nebenwertewelt

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischalten möchten?
Freischaltungen übrig : 0
Sind Sie sicher, dass Sie das Abonnement kündigen möchten?
-
00:00
00:00

Warteschlange

Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00