Die Münchener MHP Hotel AG (DE000A3E5C24) startet eine Kapitalerhöhung und sammelt dabei bis zu 4,5 Millionen Euro ein. Doch was steckt wirklich hinter dieser Finanzspritze?
MHP Hotel setzt auf Wachstumskurs
Das Unternehmen gibt bis zu 3,1 Millionen neue Aktien aus. Der Preis liegt bei 1,45 Euro je Aktie. Damit erhöht sich das Grundkapital von 43,2 auf maximal 46,4 Millionen Euro. Das Bezugsrecht der Altaktionäre wurde ausgeschlossen – ein durchaus umstrittenes Vorgehen.
Die MHP Hotel AG betreibt derzeit zwölf Premium-Hotels in Deutschland und Österreich. Dazu gehören bekannte Marken wie Le Méridien, Sheraton und JW Marriott. Außerdem entwickelt das Unternehmen eine eigene Hotelmarke namens MOOONS.
Starke Zahlen im ersten Quartal
Die operativen Zahlen können sich durchaus sehen lassen. Im ersten Quartal 2025 stieg der Umsatz um 17 Prozent auf 33,3 Millionen Euro. Die Belegungsquote erreichte 67 Prozent bei einem durchschnittlichen Zimmerpreis von 203 Euro. Der wichtige RevPar-Wert (Umsatz pro verfügbarem Zimmer) kletterte um zwölf Prozent auf 137 Euro.
Für das Gesamtjahr 2025 peilt MHP einen Konzernumsatz von rund 180 Millionen Euro an. Das EBITDA soll etwa 15 Millionen Euro erreichen. Diese Prognose hängt allerdings von stabilen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ab.
Kritische Fragen bleiben
Trotz der positiven Entwicklung bleiben kritische Punkte. Der Ausschluss des Bezugsrechts verwässert die Anteile bestehender Aktionäre. Zudem ist fraglich, ob 4,5 Millionen Euro ausreichen, um das ambitionierte Wachstum zu finanzieren.
Die Hotelbranche steht zudem vor Herausforderungen. Steigende Personalkosten und Energiepreise belasten die Margen. Ob MHP diese Hürden meistern kann, wird sich zeigen. Die Kapitalerhöhung ist jedenfalls ein wichtiger Schritt für die weitere Expansion.