Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Erobert Formycon jetzt den US-Markt?

Juni 25, 2025
in News
Erobert Formycon jetzt den US-Markt?

Die Formycon AG (DE000A1EWVY8) hat einen wichtigen Partner für den amerikanischen Markt gefunden. Valorum Biologics soll das Augenmedikament AHZANTIVE in den USA und Kanada vermarkten. Ein Durchbruch für die Bayern?

Auch interessant

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

Starker Partner für Milliardenmarkt

Valorum Biologics übernimmt die exklusiven Vermarktungsrechte für AHZANTIVE in Nordamerika. Das Medikament ist eine günstigere Kopie des Blockbuster-Medikaments Eylea von Regeneron. Eylea erzielt jährlich Milliardenumsätze bei Augenkrankheiten.

AHZANTIVE behandelt altersbedingte Makuladegeneration und andere schwere Netzhauterkrankungen. Das Medikament hemmt bestimmte Wachstumsfaktoren, die zu übermäßiger Blutgefäßbildung in der Netzhaut führen. Solche Biosimilars bieten die gleiche Wirkung zu deutlich niedrigeren Preisen.

Formycon profitiert mehrfach

Die Münchener erhalten von ihrem Partner Vorauszahlungen, Meilensteinzahlungen und Umsatzbeteiligungen. Zusätzlich koordiniert Formycon die Produktion und erhält weitere Servicezahlungen. Das sorgt für mehrere Einnahmequellen.

Besonders interessant: Der Hauptaktionär ATHOS investiert gleichzeitig in Valorum. Das zeigt das Vertrauen in die Partnerschaft und das Potenzial des Medikaments. ATHOS kennt das Formycon-Geschäft bestens und sieht offenbar große Chancen.

USA als Schlüsselmarkt

Der amerikanische Markt ist entscheidend für den Erfolg von AHZANTIVE. Dort sind die Preise für Augenmedikamente besonders hoch. Biosimilars können erhebliche Kosteneinsparungen für das Gesundheitssystem bringen.

Allerdings hängt der Markteintritt von Patentstreitigkeiten ab. Regeneron verteidigt sein Eylea-Patent vehement. Erst nach einer Einigung oder einem Gerichtsurteil kann AHZANTIVE in den USA verkauft werden. Das kann noch Jahre dauern.

Formycon wird zum Biosimilar-Spezialisten

Mit AHZANTIVE hat Formycon bereits das dritte Biosimilar entwickelt. Zwei weitere Medikamente sind bereits auf dem Markt. Vier weitere Projekte laufen in der Entwicklung. Das Unternehmen etabliert sich als Spezialist für Nachahmer-Medikamente.

Biosimilars sind ein wachsender Markt. Bis 2032 verlieren Blockbuster-Medikamente im Wert von über 200 Milliarden Dollar ihren Patentschutz. Das eröffnet enorme Chancen für Unternehmen wie Formycon – vorausgesetzt, sie können die komplexe Entwicklung meistern.

Schlagwörter: DE000A1EWVY8FNFormycon
Vorheriger Beitrag

Wächst MHP Hotel jetzt in die Champions League?

Nächster Beitrag

Kann Evotec das Nierenversagen stoppen?

Unsere Empfehlungen

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

Nach nur acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy (DE0005760029) den ersten Solarpark in Brandenburg fertiggestellt. Der Solarpark Treuenbrietzen mit 8,3 Megawatt peak versorgt nun 5.200 Haushalte mit grünem...

Mehr lesenDetails

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

FORTEC Elektronik (DE0005774103) musste die Ergebnisprognose für 2024/2025 deutlich nach unten korrigieren. Das EBIT wird nur noch zwischen 1,0 und 2,0 Millionen Euro erwartet - ursprünglich waren 4,0...

Mehr lesenDetails

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

Mit 80.000 Fahrzeugen im zweiten Quartal 2025 liegt TRATON (DE000TRAT0N7) leicht über dem Vorjahresniveau. Trotz unsicherer Märkte zeigt der Volkswagen-Ableger Stabilität. Doch die Herausforderungen bleiben groß und die...

Mehr lesenDetails

Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

Die Verve Group (SE0018538068) steigt am 11. Juli 2025 in den SDAX auf. Für das schwedische AdTech-Unternehmen ist dies ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu mehr Anerkennung...

Mehr lesenDetails

Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

Die Shelly Group (BG1100003166) meldete für das erste Halbjahr 2025 ein Umsatzplus von 29 Prozent auf 53,9 Millionen Euro. Damit bewegt sich das bulgarische Smart-Home-Unternehmen im Rahmen der...

Mehr lesenDetails
Nächster Beitrag
Kann Evotec das Nierenversagen stoppen?

Kann Evotec das Nierenversagen stoppen?

ANZEIGE
Youtube RSS LinkedIn

Suche

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
logo nebenwertewelt icon

Interviews

5 Episode
Abonnieren
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Interviews

  • Zur Warteschlange hinzufügen

Veganz im Umbruch: Über den radikalen Umbau eines veganen Pioniers

Mai 7, 2025
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Naoo: Soziales Netzwerk mit lokalem Fokus und Belohnungssystem

Mai 6, 2025
23 min
  • Zur Warteschlange hinzufügen

NWW Podcast: ABO Energy

Januar 22, 2025
35 min

Imprint

  • Glossar
  • Mission Statement
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© 2025 Nebenwertewelt

Pin It on Pinterest

Share This
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie

© 2025 Nebenwertewelt

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischalten möchten?
Freischaltungen übrig : 0
Sind Sie sicher, dass Sie das Abonnement kündigen möchten?
-
00:00
00:00

Warteschlange

Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00