Die Formycon AG (DE000A1EWVY8) hat einen wichtigen Partner für den amerikanischen Markt gefunden. Valorum Biologics soll das Augenmedikament AHZANTIVE in den USA und Kanada vermarkten. Ein Durchbruch für die Bayern?
Starker Partner für Milliardenmarkt
Valorum Biologics übernimmt die exklusiven Vermarktungsrechte für AHZANTIVE in Nordamerika. Das Medikament ist eine günstigere Kopie des Blockbuster-Medikaments Eylea von Regeneron. Eylea erzielt jährlich Milliardenumsätze bei Augenkrankheiten.
AHZANTIVE behandelt altersbedingte Makuladegeneration und andere schwere Netzhauterkrankungen. Das Medikament hemmt bestimmte Wachstumsfaktoren, die zu übermäßiger Blutgefäßbildung in der Netzhaut führen. Solche Biosimilars bieten die gleiche Wirkung zu deutlich niedrigeren Preisen.
Formycon profitiert mehrfach
Die Münchener erhalten von ihrem Partner Vorauszahlungen, Meilensteinzahlungen und Umsatzbeteiligungen. Zusätzlich koordiniert Formycon die Produktion und erhält weitere Servicezahlungen. Das sorgt für mehrere Einnahmequellen.
Besonders interessant: Der Hauptaktionär ATHOS investiert gleichzeitig in Valorum. Das zeigt das Vertrauen in die Partnerschaft und das Potenzial des Medikaments. ATHOS kennt das Formycon-Geschäft bestens und sieht offenbar große Chancen.
USA als Schlüsselmarkt
Der amerikanische Markt ist entscheidend für den Erfolg von AHZANTIVE. Dort sind die Preise für Augenmedikamente besonders hoch. Biosimilars können erhebliche Kosteneinsparungen für das Gesundheitssystem bringen.
Allerdings hängt der Markteintritt von Patentstreitigkeiten ab. Regeneron verteidigt sein Eylea-Patent vehement. Erst nach einer Einigung oder einem Gerichtsurteil kann AHZANTIVE in den USA verkauft werden. Das kann noch Jahre dauern.
Formycon wird zum Biosimilar-Spezialisten
Mit AHZANTIVE hat Formycon bereits das dritte Biosimilar entwickelt. Zwei weitere Medikamente sind bereits auf dem Markt. Vier weitere Projekte laufen in der Entwicklung. Das Unternehmen etabliert sich als Spezialist für Nachahmer-Medikamente.
Biosimilars sind ein wachsender Markt. Bis 2032 verlieren Blockbuster-Medikamente im Wert von über 200 Milliarden Dollar ihren Patentschutz. Das eröffnet enorme Chancen für Unternehmen wie Formycon – vorausgesetzt, sie können die komplexe Entwicklung meistern.