Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Kann Evotec das Nierenversagen stoppen?

Juni 25, 2025
in News
Kann Evotec das Nierenversagen stoppen?

Die Evotec SE (DE0005664809) steigt in die Nierenforschung ein. Das Hamburger Unternehmen beteiligt sich am NURTuRE-AKI-Konsortium und will neue Medikamente gegen akutes Nierenversagen entwickeln. Ein Durchbruch in der Medizin?

Auch interessant

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

Was ist akutes Nierenversagen?

Akutes Nierenversagen (AKI) ist eine plötzliche Verschlechterung der Nierenfunktion. Die Nieren können Giftstoffe nicht mehr richtig aus dem Blut filtern. Das kann lebensbedrohlich werden und oft zu chronischen Nierenproblemen führen.

Hauptursachen sind Blutdruckschwankungen und Kontrastmittel bei Herzoperationen. Etwa 30 Prozent aller Herzoperationen führen zu AKI. Bei zwei Millionen Herzoperationen jährlich weltweit ist das ein riesiges Problem. Bisher gibt es keine wirksamen Behandlungen.

Evotec sammelt Patientendaten

Das NURTuRE-AKI-Projekt sammelt biologische Proben und klinische Daten von AKI-Patienten. Die Forscher nehmen Blut-, Urin- und Gewebeproben zu verschiedenen Zeitpunkten. Diese werden mit modernsten Analysemethoden untersucht.

Ziel ist es, die molekularen Ursachen von AKI zu verstehen. Nur wer weiß, was genau in den Nieren schiefläuft, kann gezielt Medikamente entwickeln. Die Datenbank wird die weltweit umfassendste Sammlung zu AKI.

Drei Patientengruppen im Fokus

Die Studie untersucht drei verschiedene Gruppen: 400 erwachsene Herzoperations-Patienten, 150 Kinder nach Herzoperationen und 400 Erwachsene mit fortschreitendem Nierenfunktionsverlust. Diese Vielfalt soll alle wichtigen AKI-Formen abdecken.

Die Proben werden über drei Jahre an 13 NHS-Kliniken in Großbritannien gesammelt. Evotec arbeitet dabei mit AstraZeneca, Nephrolyx und Kidney Research UK zusammen. Das zeigt die Bedeutung des Projekts.

Chancen für neue Medikamente

Für Evotec eröffnet die Partnerschaft große Chancen. Das Unternehmen kann seine Expertise in der Wirkstoffforschung nutzen und neue Therapieansätze entwickeln. Der Nierenmarkt ist riesig und hat wenig Konkurrenz.

Die gesammelten Daten fließen in Evotecs molekulare Patientendatenbank ein. Diese enthält bereits Informationen zu vielen Krankheiten. Je mehr Daten verfügbar sind, desto gezielter können neue Medikamente entwickelt werden.

Langer Weg bis zur Marktreife

Allerdings sollten Anleger realistische Erwartungen haben. Von der Grundlagenforschung bis zum fertigen Medikament dauert es meist zehn bis 15 Jahre. Viele Projekte scheitern in der Entwicklung. Erfolg ist nie garantiert.

Trotzdem ist das AKI-Projekt ein wichtiger Baustein für Evotecs Zukunft. Das Unternehmen positioniert sich als Spezialist für schwer behandelbare Krankheiten. Das kann sich langfristig auszahlen.

Schlagwörter: DE0005664809EvotecFN
Vorheriger Beitrag

Erobert Formycon jetzt den US-Markt?

Nächster Beitrag

The Platform Group: Warum der Mister Spex-Verkauf strategisch klug ist

Unsere Empfehlungen

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

Nach nur acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy (DE0005760029) den ersten Solarpark in Brandenburg fertiggestellt. Der Solarpark Treuenbrietzen mit 8,3 Megawatt peak versorgt nun 5.200 Haushalte mit grünem...

Mehr lesenDetails

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

FORTEC Elektronik (DE0005774103) musste die Ergebnisprognose für 2024/2025 deutlich nach unten korrigieren. Das EBIT wird nur noch zwischen 1,0 und 2,0 Millionen Euro erwartet - ursprünglich waren 4,0...

Mehr lesenDetails

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

Mit 80.000 Fahrzeugen im zweiten Quartal 2025 liegt TRATON (DE000TRAT0N7) leicht über dem Vorjahresniveau. Trotz unsicherer Märkte zeigt der Volkswagen-Ableger Stabilität. Doch die Herausforderungen bleiben groß und die...

Mehr lesenDetails

Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

Die Verve Group (SE0018538068) steigt am 11. Juli 2025 in den SDAX auf. Für das schwedische AdTech-Unternehmen ist dies ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu mehr Anerkennung...

Mehr lesenDetails

Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

Die Shelly Group (BG1100003166) meldete für das erste Halbjahr 2025 ein Umsatzplus von 29 Prozent auf 53,9 Millionen Euro. Damit bewegt sich das bulgarische Smart-Home-Unternehmen im Rahmen der...

Mehr lesenDetails
Nächster Beitrag
The Platform Group: Warum der Mister Spex-Verkauf strategisch klug ist

The Platform Group: Warum der Mister Spex-Verkauf strategisch klug ist

ANZEIGE
Youtube RSS LinkedIn

Suche

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
logo nebenwertewelt icon

Interviews

5 Episode
Abonnieren
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Interviews

  • Zur Warteschlange hinzufügen

Veganz im Umbruch: Über den radikalen Umbau eines veganen Pioniers

Mai 7, 2025
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Naoo: Soziales Netzwerk mit lokalem Fokus und Belohnungssystem

Mai 6, 2025
23 min
  • Zur Warteschlange hinzufügen

NWW Podcast: ABO Energy

Januar 22, 2025
35 min

Imprint

  • Glossar
  • Mission Statement
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© 2025 Nebenwertewelt

Pin It on Pinterest

Share This
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie

© 2025 Nebenwertewelt

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischalten möchten?
Freischaltungen übrig : 0
Sind Sie sicher, dass Sie das Abonnement kündigen möchten?
-
00:00
00:00

Warteschlange

Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00