Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Wolftank Group knackt 100-Millionen-Umsatzmarke

Mai 16, 2025
in News
Wolftank Group knackt 100-Millionen-Umsatzmarke

Die österreichische Wolftank Group (AT0000A25NJ6) hat im Geschäftsjahr 2024 erstmals die Umsatzmarke von 100 Millionen Euro geknackt. Der Umwelt- und Energietechnikspezialist aus Innsbruck verzeichnete einen beachtlichen Umsatzanstieg um 40 Prozent auf 121,5 Millionen Euro. Doch die Gewinnentwicklung konnte mit diesem Wachstumstempo nicht mithalten.

Auch interessant

Gastbeitrag: Lokaler Fokus, globale Lücke? Wie sieht die Zukunft der ESG-Start-up-Landschaft in Europa aus?

Vorstandsinterview Exklusiv: Afyren – „Wir sind bereit, mit petrochemischen Produkten zu konkurrieren“

Neue Podcast-Folge: Batterie-Revolution – Altech setzt auf Salz statt Lithium

Konsolidierung drückt auf die Margen

Die Ergebnisentwicklung wurde durch mehrere Einmaleffekte gebremst. Besonders konservative Neubewertungen von Vorräten und Forderungen sowie höhere Abschreibungen aufgrund von Konsolidierungsmaßnahmen belasteten das Ergebnis. Diese Sondereffekte summierten sich auf insgesamt 2,7 Millionen Euro. 

Um diese Effekte bereinigt erreichte die Wolftank Group ein EBITDA von 9,4 Millionen Euro, was einer Marge von 7,7 Prozent entspricht. Im Vergleich zum Vorjahr (EBITDA: 8,5 Millionen Euro, Marge: 10 Prozent) bedeutet dies zwar einen absoluten Anstieg, aber einen relativen Rückgang der Profitabilität. Das bereinigte EBIT lag bei 5,2 Millionen Euro mit einer EBIT-Marge von 4,2 Prozent (2023: 4,0 Millionen Euro, 4,6 Prozent).

CEO Simon Reckla versucht, den Fokus auf die positive Gesamtentwicklung zu lenken: „Das Ergebnis 2024 zeigt unsere operative Stärke auch unter volatilen Rahmenbedingungen. Konservativ gesetzte bilanzielle Einmaleffekte ermöglichen es uns, auf einer soliden Basis aufzubauen.“ Kritisch betrachtet könnte man jedoch fragen, ob das schnelle Wachstum möglicherweise zu Lasten der Profitabilität geht.

Umweltdienstleistungen als Wachstumsmotor

Die Betrachtung der einzelnen Geschäftsbereiche zeigt ein differenziertes Bild. Der Bereich Umweltdienstleistungen entwickelte sich besonders stark und erzielte mit 79,6 Millionen Euro (2023: 51,7 Millionen Euro) ein Umsatzwachstum von über 50 Prozent. Dieser Anstieg ist allerdings maßgeblich auf die erstmalige Ganzjahres-Konsolidierung der italienischen Tochtergesellschaft Petroltecnica zurückzuführen – es handelt sich also nicht um rein organisches Wachstum.

Im Segment Industriebeschichtungen und Wartung stieg der Umsatz auf 16,8 Millionen Euro (2023: 14,5 Millionen Euro). Bemerkenswert ist, dass ein wesentlicher Teil der Einmaleffekte in diesem Segment zu verbuchen war. Das bereinigte EBITDA sank hier auf 1,0 Millionen Euro (2023: 2,7 Millionen Euro) mit einer Marge von nur noch 6,1 Prozent.

Zukunftsweisend entwickelte sich das Segment Wasserstoff & Erneuerbare Energien mit einem Umsatz von 25,1 Millionen Euro (2023: 20,6 Millionen Euro) und einem bereinigten EBITDA von 1,3 Millionen Euro (2023: 0,3 Millionen Euro). Die EBITDA-Marge von 5,1 Prozent zeigt jedoch, dass dieses Zukunftsgeschäft noch nicht die Profitabilität der Kerngeschäfte erreicht.

Neuaufstellung angekündigt

Für 2025 kündigt die Wolftank Group eine Reorganisation der Geschäftsfelder an. Künftig wird der Bereich Coatings & Maintenance in das Segment Environmental Services integriert, während das Segment Wasserstoff und Erneuerbare Energien unverändert bleibt. Diese Straffung könnte die Effizienz verbessern, kommt aber zu einem Zeitpunkt, an dem das wirtschaftliche Umfeld laut Unternehmen „weiterhin komplex“ bleibt.

Die Eigenkapitalquote blieb mit 22,9 Prozent stabil (2023: 22,4 Prozent), während der Netto-Cashflow mit 9,3 Millionen Euro (2023: 10,9 Millionen Euro) auf solidem Niveau lag. Bemerkenswert ist, dass trotz des deutlichen Umsatzwachstums die Nettoverschuldung nur moderat auf 24,1 Millionen Euro anstieg (2023: 21,0 Millionen Euro).

Mit ihrer Strategie 2030, die im zweiten Halbjahr 2025 finalisiert werden soll, will die Wolftank Group ihre Zukunftsfähigkeit sichern. Bleibt abzuwarten, ob es gelingt, das Umsatzwachstum künftig auch in entsprechende Gewinnsteigerungen umzumünzen.

Schlagwörter: AT0000A25NJ6Wolftank
Vorheriger Beitrag

United Internet greift nach 1&1 – Übernahmeangebot für weitere Aktien

Nächster Beitrag

EnviTec Biogas: Nach Rekordjahren zurück auf dem Boden der Tatsachen?

Unsere Empfehlungen

Gastbeitrag: Lokaler Fokus, globale Lücke? Wie sieht die Zukunft der ESG-Start-up-Landschaft in Europa aus?

von Redaktion
Juni 11, 2025
0
Gastbeitrag: Lokaler Fokus, globale Lücke? Wie sieht die Zukunft der ESG-Start-up-Landschaft in Europa aus?

Jessica Camus, Chief Corporate Affairs & Sustainability Officer, Diginex Ltd. Die europäische ESG-Start-up-Landschaft entwickelt sich dynamisch, vor allem im Bereich lokalisierter Nachhaltigkeitslösungen für den Mittelstand. Doch trotz regulatorischer...

Mehr lesenDetails

Vorstandsinterview Exklusiv: Afyren – „Wir sind bereit, mit petrochemischen Produkten zu konkurrieren“

von Redaktion
Juni 11, 2025
0
Vorstandsinterview Exklusiv: Afyren – „Wir sind bereit, mit petrochemischen Produkten zu konkurrieren“

Kunststoffe, Kosmetika, Lebensmittel – in all diesen Produkten stecken chemische Grundstoffe, die bislang fast ausschließlich aus fossilen Quellen stammen. Afyren, ein börsennotiertes Unternehmen (ISIN FR0014005AC9; WKN A3C29M) mit...

Mehr lesenDetails

Neue Podcast-Folge: Batterie-Revolution – Altech setzt auf Salz statt Lithium

von Redaktion
Juni 7, 2025
0
Neue Podcast-Folge: Batterie-Revolution – Altech setzt auf Salz statt Lithium

Festkörperbatterien, die nicht brennen – Anoden, die doppelt so lange halten – und das alles aus einem neuen Werk in der Lausitz. Im Gespräch mit NebenwerteWelt erklärt Carsten...

Mehr lesenDetails

AUTODOC plant Börsengang: Kann der Autoteile-Riese die Frankfurter Börse erobern?

von Redaktion
Juni 6, 2025
0
AUTODOC plant Börsengang: Kann der Autoteile-Riese die Frankfurter Börse erobern?

Der Berliner Autoteile-Händler AUTODOC SE will an die Frankfurter Börse. Das Unternehmen plant für das zweite Quartal 2025 ein Listing im Prime Standard. Mit einem Umsatz von 1,6...

Mehr lesenDetails

PNE baut Windpark aus: Warum 22,4 MW mehr sind als nur Zahlen

von Redaktion
Juni 6, 2025
0
PNE baut Windpark aus: Warum 22,4 MW mehr sind als nur Zahlen

Die PNE AG (DE000A0JBPG2) hat ihren Windpark Gnutz West in Schleswig-Holstein erfolgreich erweitert. Vier neue Vestas-Anlagen mit insgesamt 22,4 MW gingen in Betrieb. Das klingt zunächst nach einer...

Mehr lesenDetails
Nächster Beitrag
EnviTec Biogas: Nach Rekordjahren zurück auf dem Boden der Tatsachen?

EnviTec Biogas: Nach Rekordjahren zurück auf dem Boden der Tatsachen?

ANZEIGE
Youtube RSS LinkedIn

Suche

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
logo nebenwertewelt icon

Interviews

5 Episode
Abonnieren
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Interviews

  • Zur Warteschlange hinzufügen

Veganz im Umbruch: Über den radikalen Umbau eines veganen Pioniers

Mai 7, 2025
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Naoo: Soziales Netzwerk mit lokalem Fokus und Belohnungssystem

Mai 6, 2025
23 min
  • Zur Warteschlange hinzufügen

NWW Podcast: ABO Energy

Januar 22, 2025
35 min

Imprint

  • Glossar
  • Mission Statement
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© 2025 Nebenwertewelt

Pin It on Pinterest

Share This
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie

© 2025 Nebenwertewelt

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischalten möchten?
Freischaltungen übrig : 0
Sind Sie sicher, dass Sie das Abonnement kündigen möchten?
-
00:00
00:00

Warteschlange

Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00