Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

aap Implantate: Warum verschiebt sich der Konzernabschluss?

Juni 30, 2025
in News
aap Implantate: Warum verschiebt sich der Konzernabschluss?

Die aap Implantate AG (DE000A3H2101) sorgt mit ihrer jüngsten Ad-hoc-Meldung für Stirnrunzeln. Das EBITDA für 2024 fällt schlechter aus als prognostiziert, und der Konzernabschluss verzögert sich. Für Anleger des Berliner Medizintechnikunternehmens sind das gleich mehrere schlechte Nachrichten auf einmal. Die Aktie steht ohnehin unter Druck, und solche Meldungen helfen nicht gerade dabei, das Vertrauen zu stärken.

Auch interessant

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

EBITDA verfehlt eigene Prognose deutlich

Ursprünglich hatte das Berliner Medizintechnikunternehmen ein EBITDA zwischen minus 0,5 und plus 0,5 Millionen Euro in Aussicht gestellt. Nun werden es minus 0,85 Millionen Euro. Das ist eine herbe Enttäuschung für Anleger und Management. Einmalige Belastungen machten dem Unternehmen einen Strich durch die Rechnung. Diese Abweichung von der erst im November 2024 angehobenen Prognose wirft Fragen zur Planungsqualität auf. Warum wurden diese Belastungen nicht früher erkannt? Das Management muss sich kritische Fragen zu seiner Prognosefähigkeit gefallen lassen.

aap Implantate kämpft mit Sondereffekten

Immerhin beruhigt das Management die Gemüter teilweise. Das um Einmaleffekte bereinigte EBITDA soll minus 0,2 Millionen Euro betragen. Das läge im ursprünglich prognostizierten Korridor. Trotzdem bleiben Fragezeichen über der operativen Entwicklung. Warum tauchen solche Sonderbelastungen erst im Jahresabschluss auf? Das wirft Fragen zur Qualität der unterjährigen Berichterstattung auf. Anleger haben ein Recht auf zeitnahe und zuverlässige Informationen. Die wiederholten Nachbesserungen bei den Prognosen sind alles andere als vertrauensbildend. Das Unternehmen muss dringend an seiner Glaubwürdigkeit arbeiten.

Verzögerung beim Konzernabschluss

Besonders ungewöhnlich ist die Verschiebung des geprüften Konzernabschlusses auf Juli 2025. Als Grund nennt aap den noch nicht abgeschlossenen Prüfungsprozess inklusive ESEF-Tagging. Am 30. Juni sollen immerhin vorläufige, ungeprüfte Konzernzahlen veröffentlicht werden. Das wirkt nicht gerade vertrauensbildend. Anleger sollten die endgültigen Zahlen abwarten, bevor sie Investitionsentscheidungen treffen. Solche Verzögerungen sind in der Regel ein Warnsignal. Sie deuten oft auf komplexere Probleme hin, als das Unternehmen zugeben möchte. Die Kombination aus verfehlten Prognosen und verspäteten Abschlüssen ist für Nebenwerte-Investoren ein klassisches Warnsignal.

Schlagwörter: aap ImplantateDE000A3H2101FN
Vorheriger Beitrag

Formycon sammelt 70 Millionen Euro: Ist das der Biosimilar-Durchbruch?

Nächster Beitrag

1&1 senkt EBITDA-Prognose: Sind die Vodafone-Kosten zu hoch?

Unsere Empfehlungen

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

Nach nur acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy (DE0005760029) den ersten Solarpark in Brandenburg fertiggestellt. Der Solarpark Treuenbrietzen mit 8,3 Megawatt peak versorgt nun 5.200 Haushalte mit grünem...

Mehr lesenDetails

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

FORTEC Elektronik (DE0005774103) musste die Ergebnisprognose für 2024/2025 deutlich nach unten korrigieren. Das EBIT wird nur noch zwischen 1,0 und 2,0 Millionen Euro erwartet - ursprünglich waren 4,0...

Mehr lesenDetails

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

Mit 80.000 Fahrzeugen im zweiten Quartal 2025 liegt TRATON (DE000TRAT0N7) leicht über dem Vorjahresniveau. Trotz unsicherer Märkte zeigt der Volkswagen-Ableger Stabilität. Doch die Herausforderungen bleiben groß und die...

Mehr lesenDetails

Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

Die Verve Group (SE0018538068) steigt am 11. Juli 2025 in den SDAX auf. Für das schwedische AdTech-Unternehmen ist dies ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu mehr Anerkennung...

Mehr lesenDetails

Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

Die Shelly Group (BG1100003166) meldete für das erste Halbjahr 2025 ein Umsatzplus von 29 Prozent auf 53,9 Millionen Euro. Damit bewegt sich das bulgarische Smart-Home-Unternehmen im Rahmen der...

Mehr lesenDetails
Nächster Beitrag
1&1 senkt EBITDA-Prognose: Sind die Vodafone-Kosten zu hoch?

1&1 senkt EBITDA-Prognose: Sind die Vodafone-Kosten zu hoch?

ANZEIGE
Youtube RSS LinkedIn

Suche

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
logo nebenwertewelt icon

Interviews

5 Episode
Abonnieren
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Interviews

  • Zur Warteschlange hinzufügen

Veganz im Umbruch: Über den radikalen Umbau eines veganen Pioniers

Mai 7, 2025
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Naoo: Soziales Netzwerk mit lokalem Fokus und Belohnungssystem

Mai 6, 2025
23 min
  • Zur Warteschlange hinzufügen

NWW Podcast: ABO Energy

Januar 22, 2025
35 min

Imprint

  • Glossar
  • Mission Statement
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© 2025 Nebenwertewelt

Pin It on Pinterest

Share This
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie

© 2025 Nebenwertewelt

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischalten möchten?
Freischaltungen übrig : 0
Sind Sie sicher, dass Sie das Abonnement kündigen möchten?
-
00:00
00:00

Warteschlange

Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00