Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Anleihen

Formycon sammelt 70 Millionen Euro: Ist das der Biosimilar-Durchbruch?

Juni 30, 2025
in Anleihen, News
Formycon sammelt 70 Millionen Euro: Ist das der Biosimilar-Durchbruch?

Der Münchner Biosimilar-Entwickler Formycon AG (DE000A1EWVY8) hat einen beeindruckenden Erfolg am Kapitalmarkt erzielt. Die Unternehmensanleihe war so stark nachgefragt, dass das Volumen von 50 auf 70 Millionen Euro aufgestockt wurde. Das Unternehmen aus Planegg-Martinsried hat damit einen wichtigen Meilenstein in seiner Finanzierungsstrategie erreicht und das Vertrauen der Investoren in sein Geschäftsmodell unter Beweis gestellt.

Auch interessant

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

Überzeichnung führt zu Volumensteigerung

Die unbesicherte Anleihe mit vierjähriger Laufzeit trägt einen variablen Zinssatz. Der EURIBOR plus 7,0 Prozent Marge liegt am unteren Ende der ursprünglich anvisierten Spanne. Das zeigt die Attraktivität des Angebots aus Investorensicht. Sowohl institutionelle als auch private Anleger griffen zu. Die Emission war deutlich überzeichnet. Aufgrund der hohen Nachfrage konnte sogar der Angebotszeitraum verkürzt werden. Die IKB Deutsche Industriebank und Pareto Securities fungierten als Joint Lead Managers. Der erfolgreiche Abschluss bestätigt das wachsende Interesse an Biosimilar-Unternehmen und deren Zukunftsperspektiven.

Formycon nutzt günstige Marktbedingungen

CFO Enno Spillner zeigte sich hochzufrieden mit dem Ergebnis. Die internationale Investorenbasis konnte erfolgreich erweitert werden. Das Vertrauen in das Biosimilar-Geschäftsmodell scheint groß zu sein. Privatanleger erhielten bei Aufträgen bis 2.000 Euro eine Vollzuteilung. Darüber hinaus gab es 40 Prozent der bestellten Stücke. Die breite Streuung zwischen institutionellen und privaten Investoren spricht für eine solide Basis. Besonders erfreulich ist die internationale Resonanz, die Formycons wachsende Bedeutung im globalen Biosimilar-Markt unterstreicht. Die erfolgreiche Platzierung schafft eine diversifizierte Finanzierungsstruktur und gibt dem Unternehmen strategische Flexibilität.

Biosimilar-Markt mit enormem Potenzial

Die Mittel sollen in die Weiterentwicklung des Produktportfolios fließen. Mit zwei bereits vermarkteten Biosimilars und einem dritten zugelassenen Kandidat ist Formycon gut positioniert. Der weltweite Biosimilar-Umsatz könnte bis 2030 auf über 74 Milliarden Dollar steigen. Aktuell liegt er bei etwa 21 Milliarden Dollar. Die Anleihe wird ab dem 30. Juni 2025 im Quotation Board der Frankfurter Börse gehandelt. Vier weitere Biosimilar-Kandidaten befinden sich derzeit in der Entwicklung. Das zeigt die Innovationskraft von Formycon und das Potenzial für weiteres Wachstum. Bis 2032 werden viele biopharmazeutische Arzneimittel ihren Patentschutz verlieren. Das eröffnet erhebliche Marktchancen für Biosimilar-Anbieter wie Formycon.

Schlagwörter: DE000A1EWVY8FNFormycon
Vorheriger Beitrag

Neue ZWL: Kann der Zahnradproduzent 2025 wieder durchstarten?

Nächster Beitrag

aap Implantate: Warum verschiebt sich der Konzernabschluss?

Unsere Empfehlungen

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

Nach nur acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy (DE0005760029) den ersten Solarpark in Brandenburg fertiggestellt. Der Solarpark Treuenbrietzen mit 8,3 Megawatt peak versorgt nun 5.200 Haushalte mit grünem...

Mehr lesenDetails

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

FORTEC Elektronik (DE0005774103) musste die Ergebnisprognose für 2024/2025 deutlich nach unten korrigieren. Das EBIT wird nur noch zwischen 1,0 und 2,0 Millionen Euro erwartet - ursprünglich waren 4,0...

Mehr lesenDetails

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

Mit 80.000 Fahrzeugen im zweiten Quartal 2025 liegt TRATON (DE000TRAT0N7) leicht über dem Vorjahresniveau. Trotz unsicherer Märkte zeigt der Volkswagen-Ableger Stabilität. Doch die Herausforderungen bleiben groß und die...

Mehr lesenDetails

Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

Die Verve Group (SE0018538068) steigt am 11. Juli 2025 in den SDAX auf. Für das schwedische AdTech-Unternehmen ist dies ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu mehr Anerkennung...

Mehr lesenDetails

Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

Die Shelly Group (BG1100003166) meldete für das erste Halbjahr 2025 ein Umsatzplus von 29 Prozent auf 53,9 Millionen Euro. Damit bewegt sich das bulgarische Smart-Home-Unternehmen im Rahmen der...

Mehr lesenDetails
Nächster Beitrag
aap Implantate: Warum verschiebt sich der Konzernabschluss?

aap Implantate: Warum verschiebt sich der Konzernabschluss?

ANZEIGE
Youtube RSS LinkedIn

Suche

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
logo nebenwertewelt icon

Interviews

5 Episode
Abonnieren
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Interviews

  • Zur Warteschlange hinzufügen

Veganz im Umbruch: Über den radikalen Umbau eines veganen Pioniers

Mai 7, 2025
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Naoo: Soziales Netzwerk mit lokalem Fokus und Belohnungssystem

Mai 6, 2025
23 min
  • Zur Warteschlange hinzufügen

NWW Podcast: ABO Energy

Januar 22, 2025
35 min

Imprint

  • Glossar
  • Mission Statement
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© 2025 Nebenwertewelt

Pin It on Pinterest

Share This
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie

© 2025 Nebenwertewelt

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischalten möchten?
Freischaltungen übrig : 0
Sind Sie sicher, dass Sie das Abonnement kündigen möchten?
-
00:00
00:00

Warteschlange

Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00