Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Anleihen

Neue ZWL: Kann der Zahnradproduzent 2025 wieder durchstarten?

Juni 30, 2025
in Anleihen, News
Neue ZWL: Kann der Zahnradproduzent 2025 wieder durchstarten?

Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH (DE000A3MP5K7) blickt auf ein solides, aber verhaltenes Geschäftsjahr 2024 zurück. Der Leipziger Getriebe- und Zahnradspezialist bestätigte nun seine vorläufigen Zahlen und wagt einen vorsichtig optimistischen Blick nach vorn. Als international tätiger Produzent von Motor- und Getriebeteilen steht das Unternehmen mitten im Transformationsprozess der Automobilindustrie.

Auch interessant

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

Stabile Geschäftsentwicklung trotz schwachem Schlussquartal

Der Konzernumsatz kletterte leicht von 174,0 auf 174,7 Millionen Euro. Das klingt nach Stagnation, aber in einem schwierigen Marktumfeld ist das durchaus respektabel. Das EBITDA blieb mit 20,2 Millionen Euro nahezu auf Vorjahresniveau. Der Jahresüberschuss sank von 2,0 auf 1,6 Millionen Euro. Besonders das vierte Quartal machte dem Unternehmen zu schaffen. Die Pkw-Hersteller riefen weniger ab und sorgten damit für rückläufige Umsätze im wichtigsten Geschäftsbereich. Diese Entwicklung spiegelt die allgemeine Schwäche der deutschen Automobilindustrie wider. Dennoch zeigt sich NZWL als stabiler Partner für seine Kunden.

Neue ZWL mit verbesserter Finanzstruktur

Erfreulich entwickelte sich die Eigenkapitalquote. Sie stieg von 19,9 auf 22,1 Prozent. Der operative Cashflow legte von 18,4 auf 20,6 Millionen Euro zu. Das zeigt eine gesunde Mittelzuführung trotz der bescheidenen Ertragslage. Diese Zahlen sprechen für eine stabile Geschäftsentwicklung und eine solide Finanzplanung. Die Eigenkapitalstärkung um 2,7 Millionen Euro auf 30,0 Millionen Euro verschafft dem Unternehmen mehr finanziellen Spielraum. Zudem profitierte NZWL von einer positiven Währungsumrechnung in Höhe von 1,0 Millionen Euro. Das unterstreicht die internationale Ausrichtung des Konzerns.

Moderate Wachstumsziele für 2025

Für das laufende Jahr peilt NZWL ein Umsatzwachstum von zwei bis fünf Prozent an. Auch beim EBITDA und beim Jahresüberschuss soll es leicht nach oben gehen. Besonders interessant: Im Truck-Bereich erwartet das Management verstärktes Wachstum. Bei Wellen für Hybrid- und E-Antriebe rechnet NZWL sogar mit mindestens zehn Prozent Plus. Das klingt nach einer klugen Positionierung im Wandel der Automobilindustrie. Weitere Investitionen in neue Projekte sind geplant. Diese Strategie zeigt, dass NZWL den Trend zur Elektromobilität ernst nimmt und sich entsprechend aufstellt. Die Diversifikation zwischen Pkw- und Nutzfahrzeugbereich könnte sich als kluger Schachzug erweisen. Allerdings bleibt abzuwarten, ob die Prognosen angesichts der anhaltenden Marktunsicherheiten erreicht werden können.

Schlagwörter: DE000A3MP5K7FNNeue ZWL
Vorheriger Beitrag

The Platform Group: Warum der Mister Spex-Verkauf strategisch klug ist

Nächster Beitrag

Formycon sammelt 70 Millionen Euro: Ist das der Biosimilar-Durchbruch?

Unsere Empfehlungen

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

Nach nur acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy (DE0005760029) den ersten Solarpark in Brandenburg fertiggestellt. Der Solarpark Treuenbrietzen mit 8,3 Megawatt peak versorgt nun 5.200 Haushalte mit grünem...

Mehr lesenDetails

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

FORTEC Elektronik (DE0005774103) musste die Ergebnisprognose für 2024/2025 deutlich nach unten korrigieren. Das EBIT wird nur noch zwischen 1,0 und 2,0 Millionen Euro erwartet - ursprünglich waren 4,0...

Mehr lesenDetails

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

Mit 80.000 Fahrzeugen im zweiten Quartal 2025 liegt TRATON (DE000TRAT0N7) leicht über dem Vorjahresniveau. Trotz unsicherer Märkte zeigt der Volkswagen-Ableger Stabilität. Doch die Herausforderungen bleiben groß und die...

Mehr lesenDetails

Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

Die Verve Group (SE0018538068) steigt am 11. Juli 2025 in den SDAX auf. Für das schwedische AdTech-Unternehmen ist dies ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu mehr Anerkennung...

Mehr lesenDetails

Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

Die Shelly Group (BG1100003166) meldete für das erste Halbjahr 2025 ein Umsatzplus von 29 Prozent auf 53,9 Millionen Euro. Damit bewegt sich das bulgarische Smart-Home-Unternehmen im Rahmen der...

Mehr lesenDetails
Nächster Beitrag
Formycon sammelt 70 Millionen Euro: Ist das der Biosimilar-Durchbruch?

Formycon sammelt 70 Millionen Euro: Ist das der Biosimilar-Durchbruch?

ANZEIGE
Youtube RSS LinkedIn

Suche

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
logo nebenwertewelt icon

Interviews

5 Episode
Abonnieren
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Interviews

  • Zur Warteschlange hinzufügen

Veganz im Umbruch: Über den radikalen Umbau eines veganen Pioniers

Mai 7, 2025
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Naoo: Soziales Netzwerk mit lokalem Fokus und Belohnungssystem

Mai 6, 2025
23 min
  • Zur Warteschlange hinzufügen

NWW Podcast: ABO Energy

Januar 22, 2025
35 min

Imprint

  • Glossar
  • Mission Statement
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© 2025 Nebenwertewelt

Pin It on Pinterest

Share This
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie

© 2025 Nebenwertewelt

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischalten möchten?
Freischaltungen übrig : 0
Sind Sie sicher, dass Sie das Abonnement kündigen möchten?
-
00:00
00:00

Warteschlange

Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00