Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Bekommt Nordex weiteren Rückenwind?

Juni 25, 2025
in News
Bekommt Nordex weiteren Rückenwind?

Die Nordex SE (DE000A0D6554) kann einen Großauftrag aus Deutschland vermelden. Der Windkraftanlagen-Hersteller liefert 64 Turbinen für 435 Megawatt Leistung. Kommt jetzt die Trendwende?

Auch interessant

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

UKA bestellt für 435 Millionen Euro

Der Auftraggeber UKA (Umweltgerechte Kraftanlagen) ordert 52 Turbinen vom Typ N175/6.X und zwölf N163/6.X-Anlagen. Die Turbinen werden in 15 verschiedenen Windparks in Deutschland installiert. Dazu gehören Brandenburg, Thüringen und Nordrhein-Westfalen.

Der Deal umfasst auch 20-jährige Wartungsverträge. Das sorgt für planbare Einnahmen über zwei Jahrzehnte. Solche Service-Verträge sind für Nordex besonders wertvoll, da sie kontinuierliche Erträge bringen.

Nordex baut Partnerschaft aus

Die Zusammenarbeit zwischen Nordex und UKA läuft bereits seit Jahren erfolgreich. In nur eineinhalb Jahren bestellte UKA bereits 226 Windräder mit über 1,5 Gigawatt Gesamtleistung. Das zeigt das Vertrauen in die Nordex-Technologie.

UKA ist einer der führenden deutschen Projektentwickler für erneuerbare Energien. Das Unternehmen plant, baut und betreibt Wind- und Solarparks. Die enge Partnerschaft hilft beiden Seiten bei der Expansion.

Deutsche Energiewende schafft Chancen

Der Großauftrag zeigt: Die deutsche Energiewende nimmt Fahrt auf. Die Politik hat ehrgeizige Ausbauziele für Windkraft formuliert. Das schafft Planungssicherheit für Unternehmen wie Nordex.

Allerdings bleibt der Wettbewerb hart. Konkurrenten wie Vestas oder Enercon kämpfen um jeden Auftrag. Zudem belasten steigende Rohstoffkosten die Margen. Nordex muss daher bei Effizienz und Innovation am Ball bleiben.

Ausblick bleibt herausfordernd

Trotz des Erfolgs in Deutschland kämpft Nordex mit strukturellen Problemen. Der Konzern schreibt seit Jahren rote Zahlen. Hohe Entwicklungskosten und Preisdruck belasten das Ergebnis.

Die neuen Aufträge sind ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Ob sie ausreichen für eine nachhaltige Trendwende, bleibt abzuwarten. Anleger sollten die nächsten Quartale genau beobachten.

Schlagwörter: DE000A0D6554FNNordex
Vorheriger Beitrag

Formycon-Anleihe: Orderbücher werden vorzeitig geschlossen

Nächster Beitrag

Läuft Kapsch TrafficCom wieder rund?

Unsere Empfehlungen

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

Nach nur acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy (DE0005760029) den ersten Solarpark in Brandenburg fertiggestellt. Der Solarpark Treuenbrietzen mit 8,3 Megawatt peak versorgt nun 5.200 Haushalte mit grünem...

Mehr lesenDetails

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

FORTEC Elektronik (DE0005774103) musste die Ergebnisprognose für 2024/2025 deutlich nach unten korrigieren. Das EBIT wird nur noch zwischen 1,0 und 2,0 Millionen Euro erwartet - ursprünglich waren 4,0...

Mehr lesenDetails

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

Mit 80.000 Fahrzeugen im zweiten Quartal 2025 liegt TRATON (DE000TRAT0N7) leicht über dem Vorjahresniveau. Trotz unsicherer Märkte zeigt der Volkswagen-Ableger Stabilität. Doch die Herausforderungen bleiben groß und die...

Mehr lesenDetails

Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

Die Verve Group (SE0018538068) steigt am 11. Juli 2025 in den SDAX auf. Für das schwedische AdTech-Unternehmen ist dies ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu mehr Anerkennung...

Mehr lesenDetails

Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

Die Shelly Group (BG1100003166) meldete für das erste Halbjahr 2025 ein Umsatzplus von 29 Prozent auf 53,9 Millionen Euro. Damit bewegt sich das bulgarische Smart-Home-Unternehmen im Rahmen der...

Mehr lesenDetails
Nächster Beitrag
Läuft Kapsch TrafficCom wieder rund?

Läuft Kapsch TrafficCom wieder rund?

ANZEIGE
Youtube RSS LinkedIn

Suche

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
logo nebenwertewelt icon

Interviews

5 Episode
Abonnieren
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Interviews

  • Zur Warteschlange hinzufügen

Veganz im Umbruch: Über den radikalen Umbau eines veganen Pioniers

Mai 7, 2025
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Naoo: Soziales Netzwerk mit lokalem Fokus und Belohnungssystem

Mai 6, 2025
23 min
  • Zur Warteschlange hinzufügen

NWW Podcast: ABO Energy

Januar 22, 2025
35 min

Imprint

  • Glossar
  • Mission Statement
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© 2025 Nebenwertewelt

Pin It on Pinterest

Share This
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie

© 2025 Nebenwertewelt

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischalten möchten?
Freischaltungen übrig : 0
Sind Sie sicher, dass Sie das Abonnement kündigen möchten?
-
00:00
00:00

Warteschlange

Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00