Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Cloud. KI. Kundenfokus: Wie NFON wachsen will

Juni 24, 2025
in News, Podcast
Cloud. KI. Kundenfokus: Wie NFON wachsen will

Cloud-Kommunikation war erst der Anfang – jetzt zündet NFON die nächste Stufe. Im exklusiven Podcast-Gespräch mit NebenwerteWelt erklärt CEO Patrik Heider, wie das Münchener Unternehmen seine Plattform neu ausrichtet und welche Rolle künstliche Intelligenz dabei spielt.

Auch interessant

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

Nach Jahren des reinen Wachstumsfokus liegt der Schwerpunkt nun auf Profitabilität und operativer Effizienz. Mit Erfolg: 2023 und 2024 wurden sowohl beim EBITDA als auch beim Cashflow schwarze Zahlen geschrieben. Der nächste Schritt? Wachstum mit Hilfe intelligenter Software.

🎧 Jetzt reinhören: 

Strategiewechsel mit Tiefgang

Unter dem Namen „NFON Next 2027“ verfolgt das Unternehmen einen klaren Fahrplan:

  • Der klassische Cloud-Telefonie-Bereich wird zur Cash Cow
  • Gleichzeitig fließen Investitionen gezielt in neue KI-Produkte
  • Mit dem eigenen „NFON Intelligent Assistant“ können nicht nur interne Prozesse automatisiert, sondern auch neue Kundenlösungen vermarktet werden

Dazu zählt etwa die Integration von Voicebots und Chatbots, die aktuell besonders bei Versicherern, Krankenkassen oder Behörden nachgefragt werden. Gerade dort punktet NFON mit Datenschutz, Zertifizierungen und skalierbarer Infrastruktur.

Plattform-Modell mit Potenzial

Spannend: NFON betreibt ein stark indirekt gesteuertes Geschäftsmodell. Über 3.000 Partner und 55.000 Unternehmenskunden erreicht die Plattform über 660.000 Nutzer – ein riesiges Upselling-Potenzial für neue KI-Lösungen.

Doch CEO Heider denkt weiter: Mit einem neuen Entwicklungsstandort im Kosovo und dem klaren Fokus auf Produktintegration soll die technologische Basis nicht nur stabil, sondern zukunftssicher werden.


Fazit:
Wer verstehen will, wie ein deutsches Technologieunternehmen seine Transformation konsequent angeht – und warum der Kapitalmarkt bald mehr als nur auf den Free Float schauen sollte – sollte unbedingt in diese Folge reinhören.

Schlagwörter: NFON
Vorheriger Beitrag

Mutares: Neue Logistik-Plattform oder nur ein weiterer Deal?

Nächster Beitrag

YOC AG: Kann die Werbe-Technologie den Markt übertreffen?

Unsere Empfehlungen

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

Nach nur acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy (DE0005760029) den ersten Solarpark in Brandenburg fertiggestellt. Der Solarpark Treuenbrietzen mit 8,3 Megawatt peak versorgt nun 5.200 Haushalte mit grünem...

Mehr lesenDetails

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

FORTEC Elektronik (DE0005774103) musste die Ergebnisprognose für 2024/2025 deutlich nach unten korrigieren. Das EBIT wird nur noch zwischen 1,0 und 2,0 Millionen Euro erwartet - ursprünglich waren 4,0...

Mehr lesenDetails

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

Mit 80.000 Fahrzeugen im zweiten Quartal 2025 liegt TRATON (DE000TRAT0N7) leicht über dem Vorjahresniveau. Trotz unsicherer Märkte zeigt der Volkswagen-Ableger Stabilität. Doch die Herausforderungen bleiben groß und die...

Mehr lesenDetails

Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

Die Verve Group (SE0018538068) steigt am 11. Juli 2025 in den SDAX auf. Für das schwedische AdTech-Unternehmen ist dies ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu mehr Anerkennung...

Mehr lesenDetails

Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

Die Shelly Group (BG1100003166) meldete für das erste Halbjahr 2025 ein Umsatzplus von 29 Prozent auf 53,9 Millionen Euro. Damit bewegt sich das bulgarische Smart-Home-Unternehmen im Rahmen der...

Mehr lesenDetails
Nächster Beitrag
YOC AG: Kann die Werbe-Technologie den Markt übertreffen?

YOC AG: Kann die Werbe-Technologie den Markt übertreffen?

ANZEIGE
Youtube RSS LinkedIn

Suche

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
logo nebenwertewelt icon

Interviews

5 Episode
Abonnieren
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Interviews

  • Zur Warteschlange hinzufügen

Veganz im Umbruch: Über den radikalen Umbau eines veganen Pioniers

Mai 7, 2025
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Naoo: Soziales Netzwerk mit lokalem Fokus und Belohnungssystem

Mai 6, 2025
23 min
  • Zur Warteschlange hinzufügen

NWW Podcast: ABO Energy

Januar 22, 2025
35 min

Imprint

  • Glossar
  • Mission Statement
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© 2025 Nebenwertewelt

Pin It on Pinterest

Share This
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie

© 2025 Nebenwertewelt

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischalten möchten?
Freischaltungen übrig : 0
Sind Sie sicher, dass Sie das Abonnement kündigen möchten?
-
00:00
00:00

Warteschlange

Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00