Die Münchener Beteiligungsgesellschaft Mutares (DE000A2NB650) schlägt wieder zu. Diesmal steht die inTime Group auf dem Einkaufszettel – ein Logistikdienstleister mit 115 Millionen Euro Umsatz und 450 Mitarbeitern.
Was macht die inTime Group?
Das Unternehmen aus Isernhagen bedient drei Geschäftsfelder. Das Kerngeschäft liegt bei zeitkritischen Transporten – ein Markt, der seit der Pandemie boomt. Dazu kommen klassische Logistikdienstleistungen und ein zukunftsträchtiges Segment: das Transportmanagement für Lithium-Ionen-Batterien.
Letzteres könnte sich als echter Glücksgriff erweisen. Mit der Elektromobilität wächst der Bedarf an professionellem Batterien-Recycling. Die inTime-Tochter LibCycle ist hier bereits aktiv – sowohl bei Industrierestbeständen als auch im Endverbraucherbereich.
Mutares und die Logistik-Strategie
CIO Johannes Laumann spricht vom „Aufbau einer europäischen Logistikplattform“. Das klingt nach einem durchdachten Plan. Mutares hat bereits Erfahrung mit der Restrukturierung von Logistikdienstleistern und will die Umsätze „nachhaltig vervielfachen“.
Die inTime Group soll das Segment Goods & Services stärken. Mit einem Closing im dritten Quartal 2025 rechnet Mutares. Der Kaufpreis wurde nicht genannt, aber bei Mutares-Deals geht es meist um Unternehmen in Umbruchsituationen.
Chancen und Herausforderungen im Logistikmarkt
Die Logistikbranche ist hart umkämpft. Hohe Energiekosten, Fahrermangel und Preisdruck machen vielen Anbietern zu schaffen. Andererseits sorgt der E-Commerce-Boom für stabile Nachfrage nach zeitkritischen Transporten.
Die Batterien-Sparte könnte zum Wachstumstreiber werden. Der Recycling-Markt für Lithium-Ionen-Batterien steht noch am Anfang, aber die Regulierung wird schärfer. Unternehmen wie LibCycle könnten davon profitieren.
Für Mutares ist es ein weiterer Baustein im Portfolio. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren gezeigt, dass es schwächelnde Firmen wieder flott bekommt. Bei der inTime Group wird sich zeigen, ob die Logistik-Plattform-Strategie aufgeht. Der Deal macht jedenfalls Sinn – sowohl strategisch als auch operativ.