Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Nebenwertewelt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite News

Diginex mit staatliche Förderung: Wird KI zum Gamechanger im ESG-Reporting?

Juli 2, 2025
in News
Diginex mit staatliche Förderung: Wird KI zum Gamechanger im ESG-Reporting?

Diginex Limited (KYG286871044) kann einen weiteren bedeutsamen Erfolg verbuchen. Die Hong Kong Monetary Authority fördert erneut die innovativen KI-basierten Compliance-Lösungen des Unternehmens. Das ist mehr als nur eine Auszeichnung und unterstreicht die strategische Bedeutung der Technologie. Die wiederholte Anerkennung durch führende Regulierungsbehörden verschafft Diginex einen wichtigen Wettbewerbsvorteil.

Auch interessant

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

KI revolutioniert das ESG-Reporting grundlegend

Die neuen KI-Funktionen sollen das ESG-Reporting von Grund auf verändern. Multi-Varianten-Entwürfe, automatisierte Risikominderung und deutlich verbesserte Skalierbarkeit stehen im Fokus der Entwicklung. Unternehmen sollen so erheblich effizienter regulatorische Anforderungen von ISSB und IFRS erfüllen können. Die Automatisierung reduziert nicht nur Kosten, sondern auch das Risiko menschlicher Fehler.

Ein führendes Finanzinstitut entwickelt die Funktionen gemeinsam mit Diginex im Rahmen eines Co-Creation-Modells. Dieser Ansatz soll die Kommerzialisierung deutlich beschleunigen und praxisnahe Lösungen garantieren. Der Markt wartet dringend auf solche innovativen Lösungen.

Markt mit explosivem Wachstumspotenzial

Eine aktuelle Branchenstudie von Verdantix prognostiziert explosives Wachstum. Die weltweiten Ausgaben für ESG-Berichtssoftware sollen von 1,3 Milliarden Dollar 2023 auf beeindruckende 5,6 Milliarden Dollar 2029 steigen. Das entspricht einer jährlichen Wachstumsrate von 26 Prozent und zeigt das enorme Potenzial des Marktes.

Diginex plant milliardenschwere Expansion

Parallel verfolgt Diginex ehrgeizige Expansionspläne mit großem Tempo. Eine strategische Übernahme von Resulticks Global für zwei Milliarden Dollar ist bereits angekündigt. Diese soll die KI- und Datenmanagementfähigkeiten revolutionär stärken und hyperpersonalisierte Lösungen ermöglichen.

Strategische Allianzen mit renommierten Partnern wie Forvis Mazars, Russell Bedford International und Baker Tilly Singapur erweitern bereits jetzt die globalen Vertriebskanäle erheblich. Die entscheidende Frage ist: Kann Diginex das enorme Marktpotenzial auch tatsächlich heben? Die wiederholte staatliche Anerkennung und die strategischen Partnerschaften sprechen eindeutig dafür. Doch der internationale Wettbewerb schläft nicht.

Schlagwörter: DiginexKYG286871044
Vorheriger Beitrag

ALBIS Leasing überzeugt erneut: Warum das Kerngeschäft so erfolgreich läuft

Nächster Beitrag

ABO Energy zieht sich aus Griechenland zurück: Die Gründe

Unsere Empfehlungen

ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
ABO Energy: Durchbruch im Brandenburger Solarmarkt?

Nach nur acht Monaten Bauzeit hat ABO Energy (DE0005760029) den ersten Solarpark in Brandenburg fertiggestellt. Der Solarpark Treuenbrietzen mit 8,3 Megawatt peak versorgt nun 5.200 Haushalte mit grünem...

Mehr lesenDetails

FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
FORTEC Elektronik: Schwere Zeiten, aber Licht am Horizont

FORTEC Elektronik (DE0005774103) musste die Ergebnisprognose für 2024/2025 deutlich nach unten korrigieren. Das EBIT wird nur noch zwischen 1,0 und 2,0 Millionen Euro erwartet - ursprünglich waren 4,0...

Mehr lesenDetails

TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
TRATON: Nutzfahrzeugriese trotzt schwierigem Umfeld

Mit 80.000 Fahrzeugen im zweiten Quartal 2025 liegt TRATON (DE000TRAT0N7) leicht über dem Vorjahresniveau. Trotz unsicherer Märkte zeigt der Volkswagen-Ableger Stabilität. Doch die Herausforderungen bleiben groß und die...

Mehr lesenDetails

Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Verve Group: Aufstieg in die erste Liga

Die Verve Group (SE0018538068) steigt am 11. Juli 2025 in den SDAX auf. Für das schwedische AdTech-Unternehmen ist dies ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu mehr Anerkennung...

Mehr lesenDetails

Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

von Redaktion
Juli 9, 2025
0
Shelly Group: Wachstum im erwarteten Rahmen

Die Shelly Group (BG1100003166) meldete für das erste Halbjahr 2025 ein Umsatzplus von 29 Prozent auf 53,9 Millionen Euro. Damit bewegt sich das bulgarische Smart-Home-Unternehmen im Rahmen der...

Mehr lesenDetails
Nächster Beitrag
ABO Energy zieht sich aus Griechenland zurück: Die Gründe

ABO Energy zieht sich aus Griechenland zurück: Die Gründe

ANZEIGE
Youtube RSS LinkedIn

Suche

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
logo nebenwertewelt icon

Interviews

5 Episode
Abonnieren
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Interviews

  • Zur Warteschlange hinzufügen

Veganz im Umbruch: Über den radikalen Umbau eines veganen Pioniers

Mai 7, 2025
  • Zur Warteschlange hinzufügen

Naoo: Soziales Netzwerk mit lokalem Fokus und Belohnungssystem

Mai 6, 2025
23 min
  • Zur Warteschlange hinzufügen

NWW Podcast: ABO Energy

Januar 22, 2025
35 min

Imprint

  • Glossar
  • Mission Statement
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum

© 2025 Nebenwertewelt

Pin It on Pinterest

Share This
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • News
  • Analysen
  • Trading
  • Podcast
  • Interviews
  • Finanzakademie

© 2025 Nebenwertewelt

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischalten möchten?
Freischaltungen übrig : 0
Sind Sie sicher, dass Sie das Abonnement kündigen möchten?
-
00:00
00:00

Warteschlange

Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00